- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chaos-eh Date: 13.07.2012 Thema: ABS / ACS Probleme, immer wieder Fehler ---------------------------------------------------------- Hallo, habe nerviges Problem mit meinem E39, Erstzulassung 4/98. Laufleistung 197t Abs / Acs Almpen ständig an, Fehler mit BMW Diagnose ausgelesen: Abgelegter Fehler, Häufigkeit 255 Drehzahlfühler vorn links zeigt im Stand 2,67km/h Also gleich beide Sensoren vorn getauscht, weil das Kabel des Rechten auch nicht mehr so toll aussah. Dies ging recht gut, ich musste nicht Ausbohren und sollte somit nichts weiter beschädigt haben. Fehler wird jedoch immer wieder abgelegt, Lampen an. Beim Status anzeigen über Diagnose zeigen aber alle 4 Sensoren im Stand 0 Umdrehungen an, so wie es ein soll. Hier im Forum wurde beschrieben das es auch das ABS / ACS Steuergerät sein könnte, also ein baugleiches, ganzes für wenig Geld in der Bucht gekauft. Habe dieses gestern eingebaut, der Fehler besteht immer noch. Werde diese Wochenende die Drehzahlen mal wärend der Fahrt prüfen und schauen ob es da Unterschiede gibt. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Die Kabel sind optisch okay. Was kann es denn noch sein? Kann jemand was zu der Fehlermeldung sagen? Problem in diese Richtung wurde im Forum schon oft besprochen, nur waren die nach den Maßnahmen auch behoben. |
Autor: Uwe Pampus Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vermutlich das Steuergerät defekt. Kalte Lötstellen innen drin. War bei meinem auch so. Hab ein neueres eingebaut, von BMW initialisieren lassen, seither Ruhe. Du kannst die auch reparieren lassen. Im Netz suchen. |
Autor: chaos-eh Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein anderes Steuergerät drin und der Fehler besteht weiterhin. Was muss da initialisiert werden? Weiß nicht recht was heut los war, fahre jetzt schon eine Weile Kurzstrecken ohne ABS/ACS ohne Probs, auch bei starkem Regen-halt vorsichtig. Heute habe ich eine Leitpfosten der Gegenfahrspur mit dem rechten Kotflügel weggefahren, das heißt die Karre hat es bei 45 kmh und leicht nasser Fahrbahn einfach weggedreht. Da war nix mit Gegenlenken oder Bremsen, meiner Meinung nach haben alle 4 Räder einfach blockiert. Ich habe vorher nicht gebremst oder eingelenkt, es fühlte sich an wie auf Seife und ich nur Beifahrer. Jetzt habe ich nen zerdroschenen rechten Kotflügel, zum Glück nicht mehr, der Gag ist eine halbe Stunde vorher war ich bei Regen unterwegs, kein Durchdrehen oder sonstige Ungereimtheiten! Bei mir reichts langsam, der 39 bleibt jetzt stehen bis das geklärt ist. Morgen kommt erstmal das originale STG wieder rein. Hat den keine ne Idee wo es noch haken könnte? |
Autor: matzel Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst das stg auf dein auto codieren. lass noch mal auslesen,da müsste stehen,lenkwinkelsensor abgleich. wenn das dann gemacht wird sind die fehler weg. codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: chaos-eh Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hänge ihn heut nochmal ran. Codiert hier jemand in der Nähe? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |