- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: abdul.klappstuhl Date: 12.07.2012 Thema: Was Neues muss her! ---------------------------------------------------------- Moin, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz für den Alltagsgebrauch. Als armer Student liegt das Budget bei maximal 5 Riesen. Allerdings bin ich am überlegen ob ein Auto da überhaupt das sinnvollste ist... Mein erster Gedanke war ein Quad/ATV. Sieht nicht schlecht aus und bietet Fahrspaß, ist aber scheinbar eher ein Hobby- oder Arbeitsfahrzeug und der Verbrauch ist auch beachtlich. Und überlebt man damit auch den Winter? Interessant wäre egtl alles mit ca. 2 Sitzen und weniger Unterhaltskosten als ein PKW. Ich bin auf Vorschläge gespannt. Beste Grüße, klappstuhl |
Autor: theblade Datum: 12.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mopet, Schwalbe, Star etc pp Alles andere wird für "arme Studenten" zu teuer wenn man nicht gerade Nebenjobs hat die gut was abwerfen ;) |
Autor: jhonny318ti Datum: 12.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find das Teil cool. Hat aber leider nur 1 Sitz, liegt über Deinem Budget und im Winter ist es auch zugig. http://www.renault-ze.com/de-de/modelle-z.e./twizy/twizy-urban-652.html Schwarz,tief,breit....... |
Autor: Jago Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein vernünftiges ATV ist einfach zu teuer ! Das lohnt sich hinten und vorne nicht. Hatte früher auch mal mit den dingern geliebäugelt. Bin auch student und nutze einen in vielen Augen abwrackwürdigen E36 316i und nebenbei fahre ich auch die R1100S da es nicht jedermans sache ist Motorrad im Winter zu fahren würde ich dir auch einen kleinen 16er empfehlen. Kostet ca 400-450€ im Jahr nur steuern und versicherung. Kommt halt immer viel zusammen. Die Frage ist, ob man als Student wirklich ein Fahrzeug braucht ! Ich arbeite nebenbei fast jeden Tag noch zusätzlich und das zu Unchristlichen Zeiten ;) drum komme ich um ein Fahrzeug nicht drumherum, aber ansonsten erreicht man doch alles super mit Bus und Bahn. |
Autor: rumpel666 Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: [offtopic] Nee, das Teil hat sogar 2 Sitze - allerdings hockt der Beifahrer in dem Teil "wie ein Affe auf dem Schleifstein" ;-) [/offtopic] MFG rumpel666 |
Autor: abdul.klappstuhl Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab einen Nebenjob, deshalb ist schon ein bisschen Geld da. Es müsste halt in jedem Fall wintertauglich sein, wobei ich nicht allzu verfroren bin. Weiß nicht ob man es mit der richtigen Kleidung bei -15 Grad auf einem offenen Gefährt aushält... |
Autor: Lt.Smash Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht schon, ist alles eine Frage der Klamotten, Fahrdauer und Geschwindigkeit. Wenn du nicht weit von der Uni wohnst ist es ehr harmlos. Je nachdem was du dir zumuten willst, unter -10 Grad sind nur wenige KM gesund bei Landstraßentempo, solche Späße lässt man freiwillig wieder sein nach ein paar Versuchen ohne professionelle Schutzkleidung :) oder man sieht auf dem Motorrad aus wie eine gepolsterte Kugel und braucht ne viertel Stunde zum an- und ausziehen. *gg* |
Autor: MarciAd Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 5 riesen würde ich mir ein e36 mit wenig Km oder ein golf3 suchen. Außer bei dir sind 5 Riesen nicht die mit den drei Nullen. Bei beiden gibts billig Teile, haben sich als sehr zuverlässig erwiesen, und info gibts wie Sand am Meer. Wenn du nicht zwei linke Hände hast kannst für 5 oh man, ich würde mir ein vr6 oder ein e36 6zy unter 150tkm kaufen und fahren bis der Arzt kommt. Frei fahren wäre mir zu kalt hat schon ganz andre Männer zum weinen gebracht. Oh und teuer find ich sie beide nicht ich hatte mal ein 90ps Golf3 und jetzt 320. Nur der 320 ist halt durstig aber naja ich mags auch nicht wenn jemand beim zweiten bier schon meckert :) Dafür hat er mich seit drei jahren noch nicht einmal im stich gelassen und das bei 185tkm und 14 jahren. Bearbeitet von: MarciAd am 13.07.2012 um 10:11:27 |
Autor: mikV8 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau dir mal in meinen Fotostorys den 16er compact an. Den gabs für unter 1500€ und es ist ein recht robustes und dankbares Fahrzeug, was du für recht günstige Unterhaltskosten(Steuern/Versicherung/Reparaturen) und mit nem Verbrauch von <8Liter bewegen kannst. Du hast jederzeit nen Dach überm Kopf und warm wird es auch, wenn es sein muss ;-). Ich würde auf alle Fälle nicht die kompletten 5T€ für das Auto ausgeben, denn die erste Reparatur kommt bestimmt und es macht, was die Zuverlässigkeit angeht, kaum einen Unterschied, ob man 2000,-€ oder 4000,-€ ausgibt, da auch bei 4T€ die Autos schon einige Kilometer drauf haben sollten und entsprechend alt sind. EDIT: Falls es doch etwas größeres sein soll - mein 5er ist bald zu verkaufen... ;-) Gruß Mirko Bearbeitet von: mikV8 am 15.07.2012 um 10:39:10 |
Autor: mb100 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss grad an den Smart Roadster denken. Man sitzt schön knapp überm Boden, der Wagen fährt sich auch recht knackig und direkt - einzig die Schaltung nervt. Bearbeitet von: mb100 am 15.07.2012 um 11:05:19 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: cxm Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 5 Mille ist doch ein kompfortables Budget. 4t€ für einen 6 Jahre alten Smart mit 50tkm - sollte zu finden sein. Aber wenn Dir die Unterhaltskosten von PKWs grundsätzlich zu hoch sind, wird's eben nix. Quads sind nicht wirklich günstig und 125-250ccm Motorräder oder Roller sind nicht ganzjahrestauglich. Ohne Motorradführerschein wird auch das nichts. Höchstens diese Piaggio Roller mit 2 Rädern vorne, die kann man mit dem Auto-FS fahren. Fahrspaß bieten die aber nicht, man rollert so durch die Gegend... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: MarciAd Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm Smart Raodster, da denk ich an Joguhrtbecher. Da sind wir dann bei es bewegt sicht halt wenigstens. |
Autor: mb100 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur mal sicherheitshalber: ich denk an folgenden: ![]() Wenn der nach Joghurtbecher aussieht, dann allenfalls nach Obstgarten... *gg* "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: MarciAd Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: :)) 1 zu 0 für dich. ja Als Obstgarten lass ichs gern gelten. Fand sie nicht so dolle, denke für das geld gibts besseres. Natürlich sind meine vorlieben andre, wenn einer drauf steht und dem das spaß macht, dann sollte er zuschlagen. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab unter ähnlichen Kriterien ein Alltagsauto gesucht, da ich viel pendele und auch meine bessere Hälfte etwas weg wohnt. Da hierzulande eh selten Cabriowetter ist, fiel die Wahl auf einen Polo 6N für knapp 1000€ Ist einer der ersten und mit nahezu null Ausstattung, ABER Ersatzteile kosten nur paar Kröten, Verbrauch ist akzeptabel (1,6L 75PS, ca.7-8L) und ich komm trocken von A nach B. Kratzer, Dellen etc. spielt auch keine Rolle und es ist sogar richtig Platz drin, wenn man die Rücksitze umklappt :-) Ich denk wenn dein Budget begrenzt ist fällt ein BMW direkt aus der Gleichung raus, dann lieber die Kohle beiseite legen und so billig fahren wie möglich. Eckpunkte: Klein, weit verbreitet (Ersatzteile billig, viele Schrauber = schnelle Hilfe im Netz), zuverlässig (keine Italiener oder Exoten) und einen mittleren Motor um die 60-80PS. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |