- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: misterchoc Date: 06.07.2012 Thema: Warum bekomme ich dieses auto nicht verkauft? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2012 um 23:16:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. BMW 325ti compact Leder Alu17" Memorysports. Sitzh (Pkw, Limousine, Gebrauchtfahrzeug Preis: 8.790 EUR Kraftstoffverbr. Kraftstoffverbr. komb.: ca. 8,9 l/100 km Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 12,3 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 7,0 l/100 km CO2-Emissionen komb.: ca. 215 g/km Daten 98.900 km, Hubraum: 2494, Baujahr: 2002, 141 kW (192 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 2, Benzin (E10-geeignet), Getriebe: Schaltgetriebe, Front- und Seiten-Airbags, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 6/2002, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: saphirschwarz metallic , Verfügbarkeit: Sofort Ausstattung ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, HU & AU neu, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Sportsitze, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung Fahrzeugbeschreibung: Allgemein: Im Auftrag unseres Kunden, aus 2. Hand, unfallfrei, scheckheftgepflegt Inspektion neu, Bremsscheiben und Beläge vorne neu, Nichtraucher, sehr gepflegt und sauber Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe Exterieur: Saphirschwarzmetallic, Titanline Exterieur, Alufelgen 17" mit Bereifung 225/45 17 vorne und hinten 255/40 17, Aussenspiegel in Wagenfarbe und elektrisch einstellbar, beheizbar, Innenspiegel autom. abblendbar, Interieur: Ledersportlenkrad mit Multifunktion, Teillederaustattung schwarz, Lenkradhöhen- und tiefenerstellung, Rückbank geteilt umklappbar, elektrische Sportsitze vorne mit Memoriefunktion, Easy Entry System, Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel, Mittelarmlehne, Dachhimmel individual Anthrazit, Ablagenpaket, Komfortöffnung Heckklappe Komfort: el. Fensterheber vorne, el. Ausstellfenster hinten, Sitzheizung vorne, Klimakomfortfrontscheibe, getönte Scheiben, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Klimaautomatik, Servolenkung, Scheibenwischer mit Regensensor, Lichtsensor, Bordcomputer, Aussentemperaturanzeige Multimedia: Radio Business mit Cassette, 6 fach CD-Wechsler, Hifi Lautsprechersystem Sicherheit: ABS / ESP / ASR, Front-, und Seitenairbags, Kopfairbags, Seitenairbags für Fondpassagiere, Seitenaufprallschutz, Nebelscheinwerfer, Alarmanlage, Reifendruckkontrolle, Park Distance Control (PDC), Scheinwerferwaschanlage Umwelt: schadstoffarm Euro 4, grüne Umweltplakette Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2012 um 23:16:12 |
Autor: Tom3012 Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil es ein compact ist? Nee keine ahnung....hört sich eigentlich ganz gut an. Oder liegt es doch an der bauform? Kombi und limos werden besser verkauft denk ich. |
Autor: Krischi23 Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir echt nix anderes sagen: Bei mir wär er raus, weils ein Compact ist. Aber das ist ja nun echt Geschmackssache und sonst fällt mir nichts ein, warum du ihn nicht loswerden solltest. |
Autor: Lynch Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Es kann durchaus daran liegen, dass es am Compact liegt! 100.000 auf der Uhr ist für das Alter noch recht akzeptabel. Nur der Compact ist zudem VFL. Und wenn ich die Wahl zwischen 325 Compact und Limo hätte, würde ich einfach die Limo nehmen, weil der E46 Compact für mich total unansehnlich ist. Dann lieber einen E36 Compact ;) Der Compact vom E46 ist einfach nur ein undankbares Auto meiner Meinung nach. Mfg Lynch |
Autor: Tom3012 Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muß einfach fan vom compact sein. An dem model scheiden sich die geister..... |
Autor: Old Men Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele stören sich auch an der AHK. Wenn ein schwerer Anhänger gezogen wurde (Wohnwagen Z.B.) kann Getriebe und Diff. einen höheren Verschleiss haben. |
Autor: hero182 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bj 2002 ist ja auch nicht mehr soooo neu, auch wenn er wenig km gelaufen hat. Bei BMW ist ja häufig eher der Rost als die Laufleistung das Problem. Und der Rost kommt mit dem Alter. |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über 8000€ für einen 10 jahre alten Compact sind to much. Auch wenn der 325ti einen Seltenheits-Status hat. Nen 1000er weniger ansetzen und es könnte klappen. Für 8000€ würde ich mir eher ein FL Coupé holen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: cxm Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der Wagen ist ca. 1,5-2 Mille zu teuer. Schau mal bei Mobile rein. Da werden 325ti mit 90-110tkm und ähnlich guter Ausstattung für 6,5-7t€ angeboten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: MIKE46 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist nicht der Preis der compact wurde nicht umsonst nicht mehr weitergeführt, da brauchst Du Geduld |
Autor: cxm Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...sondern dass es ein Compakt ist - na toll. Und was soll er jetzt machen? Kofferraum dranschweißen...??? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: misterchoc Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für eure Beiträge bis jetzt. Also er steht in einem Tadellosen zustand da den man nach 10 Jahren haben kann, er hat weder rost, noch hat er schwere Anhänger gezogen, wenn es hoch kommt hat er 1-2 mal einen 750kg Hänger im Jahr gezogen. Das einzigste was ich in den 2 jahren machen musste in denen er mein war waren Bremsscheiben wechseln, sonst war er immer zuverlässig. Also wenn ihr Tips für mich habt außer ihn billiger machen wäre ich sehr dankbar. |
Autor: mb100 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poste mal die komplette Anzeige. Kann ja auch durchaus an der Anzeigengestaltung, an den Bildern usw. liegen. Seh ich das richtig? Ein Händler verkauft in Deinem Auftrag? Dieses "Verkauf-im-Kundenauftrag" schreckt (unberechtigterweise) auch viele ab, weil diese (i.d.R. grundlos) vermuten, dass mit dem Wagen irgendwas faul ist und sich der Händler deshalb um die Gewährleistung drückt... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: misterchoc Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.mw-gebrauchtwagen.de/ Also hier ist der link auf die Seite des Händlers. Es ist so der Händler gehört zur Verwandschaft und steht deswegen bei ihm auf der Seite. Nur da steht er jetzt schon ne weile. Er hat auch für so ein auto am tag überdurchschnittlich viele Klicks aber es ruft nicht einmal jemand an das irritiert mich einfach die Leute schauen sich ihn im Internet an aber kaufen wollte ihn bis jetzt keiner. |
Autor: misterchoc Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder hier ist die anzeige in mobiel.de Link |
Autor: mb100 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anzeige in mobile.de - hier (oben geht sie ja net) Anzeigengestaltung und Fotos sind soweit in Ordnung. Zwar a weng lieblos, aber vollständig. Pflegezustand sieht auch gut aus. Farbkombination is auch nicht abenteuerlich.Dann isses wahrscheinlich wirklich der Preis und / oder die Sache mit dem "im-Auftrag-zu-verkaufen" bzw. die allgemeine eher reservierte Haltung dem 46er Compact gegenüber. Du kannst ja mal - in Absprache mit Deinem Verwandten (soll ja kein Familienstreit entstehen) - selbst ne Anzeige mit dem gleichen Preis schalten. Und gucken, ob sich was tut. Bearbeitet von: mb100 am 07.07.2012 um 17:54:09 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Runnerz Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich !persönlich! wäre die Anzeige sofort raus, weil ein Händler privat bzw. im Kundenauftrag verkauft. Da kann das Auto noch so billig sein, und noch so toll. Ich frage mich immer, warum der Händler dann nicht gleich mit Gewährleistung verkauft, wenn er von dem Auto doch so überzeugt ist und es sich auf den Hof stellt. Ergo in meinem Kopf folgender Gedanke: Als Händler inseriert, Händlernummernschild dran, Garantie mit Sternchen, und auf des Händlers Hof und dann doch privat. Der will sich um die Gewährleistung drücken, an der Karre ist massiv was falsch. Ich würde deshalb wegklicken. Außerdem sind die Felgen wirklich keine Schönheit ;) Bearbeitet von: Runnerz am 07.07.2012 um 18:06:47 |
Autor: mb100 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du weisst doch, wies is: durch die Beweislastumkehr in den ersten sechs Monaten und die Tatsache, dass man eben Autos "nicht wirklich hundertpro unter den Rock gucken kann" wird die Sache dermaßen riskant - und ein Gewährleistungs-Fall frisst bei der niedrigen Gewinnspanne, die im Gebrauchtwagen-Sektor vorherrscht, im dümmsten Fall den Gewinn komplett auf. Ja, ich weiß: dem Händler steht es frei, nachzuweisen, dass zum Beispiel das Steuergerät, das nun den Geist aufgegeben hat, bei Gefahrenübergang vollkommen in Ordnung war. Nur: ist das immer realistisch? Ist es technisch möglich? Lohnt sich der Aufwand überhaupt - oder is da unterm Strich nicht die Brüh teurer als die Fisch? Ich sehs auch wie Du: derartige Anzeigen haben ein "gewisses Gschmäckle" und halten sicher auch Käufer vom Kauf ab. Nur umgekehrt würd ich, wenn ich Autohändler wär, Fahrzeuge ab nem gewissen Alter und ner gewissen Laufleistung (und dazu gehört der fragliche Wagen) sicher nicht mehr mit Gewährleistung anbieten, sondern entweder direkt in den Export geben oder an andere Händler verkaufen oder im Auftrag verkaufen. Weil mir das Risiko einfach viel zu groß wär. Ich hab mal ein Auto von nem Händler (Vertragshändler, hat auch die Marke des Fahrzeugs, das ich gekauft hab, vertreten) "gekauft". Will sagen: der Händler hat auch als Stellvertreter gehandelt. Bzw. ging die komplette Abwicklung dann über den früheren Eigentümer. Und mit dem Auto war alles in Ordnung. Hintergrund war, dass mein Vorgänger den Wagen zwar abgeben wollte, aber kein neues Fahrzeug gekauft hat - und so der Vertragshändler den Wagen aus Kundenbindungsgründen auf den Hof gestellt hat. Hätte mein Vorgänger ein neues Auto bei dem Händler gekauft, hätte selbiger den Wagen zwar sicher angekauft, ihn aber sehr wahrscheinlich entweder an nen Fähnchenhändler weitergegeben oder in den Export geschoben. Meine Vorbehalte gegen diese Art des Verkaufs waren vorher nicht da, sie sind jetzt auch nicht da - und vorsichtig bin ich beim Gebrauchtwagenkauf ohnehin. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Runnerz Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ja völlig recht. Das will ich auch gar nicht sagen und die Vorgehensweise ist aus wirtschaftlicher Sicht sicher verständlich (sowohl für Händler, als auch für Eigentümer). Nur für den durchschnittlich aufmerksamen, informierten und verständigen Verbraucher (ein hoch auf unser Wettbewerbsrecht ;) ) bzw. ein Großteil der Leute fragt es sich doch, warum nicht gleich richtig. So ist es nichts Halbes und nichts Ganzes (meine Meinung!). Spätestens wenn durch dummen Zufall herauskommt, dass der Händler mit dem Eigentümer (Verkäufer, wer auch immer) verwandt ist, frage ich mich, ob da was gedreht wurde, um die "gute Stellung" des Händlers auszunutzen. |
Autor: cabriowuschel Datum: 08.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bleibt leider tatsächlich nicht viel zu ergänzen. Unbeliebte Bauform und der Verkauf geht, sofern du nicht ewig warten möchtest, einfach über den Preis. Mehr als 7000- 7500€ wirst du nicht für den Wagen bekommen. Dieses Fahrzeug spricht halt eher Frauen an und die achten halt nicht unbedingt auf die Motorisierung. Haben vor 1,5 Jahren unseren 316ti Baujahr 2002 verkauft. Er hatte 90tkm gelaufen und brachte 4500€ ein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |