- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied M50B20 zu M52B20 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw320i94
Date: 05.07.2012
Thema: Unterschied M50B20 zu M52B20
----------------------------------------------------------
Hallo,
letzte Woche hat's mir den Motor zerwerkt.. warum auch immer..
jedenfalls wollt ich fragen ob ich einen M52B20 in mein cabrio reinbauen kann.
Ab Werk war ein M50- Motor drin.. hab irgendwie gehört das der Kabelbaum vom M52 anders ist wie beim M50.
kann das jemand bestätigen?
und falls es so sein sollte, wie kann ich es dann passend machen?

thx


Antworten:
Autor: Matze669
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist anders.
Bau einfach einen M50B20 wieder ein, dann hast du am wenigsten Umstände.
M50 passt zu M50 Plug&Play. M52 zu M52. Bei Kombinationen wirds schwierig und zwar, wie du es schon gesagt hast, wegen dem Kabelbaum und EWS usw.

Autor: bmw320i94
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun hab ich aber das Problem das meine beiden favorisierten Motoren M52 sind.. aber ich in diesem WE nen Motor haben will.. kannst du mir vllt. detailiert sagen was ich machen muss das ich einen m52 Motor funzt? wäre wichtig :)
Autor: Mani73
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so einfach is es nicht wie du dir vorstellst . der m52 hat vanos zum beispiel .... wenn du aber einen zum ausschlachten hast , kannst ja alles 1:1 übernehmen . auch das steuergerät wirste brauchen ... schloss mit ews usw . wobei die ews zum rauscodieren auch möglich ist..... das können dir aber andere sagen , die spezialisten auf dem gebiet sind . also die dir genauere angaben machen können ....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: jochen78
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so einfach is es nicht wie du dir vorstellst . der m52 hat vanos zum beispiel .... wenn du aber einen zum ausschlachten hast , kannst ja alles 1:1 übernehmen . auch das steuergerät wirste brauchen ... schloss mit ews usw . wobei die ews zum rauscodieren auch möglich ist..... das können dir aber andere sagen , die spezialisten auf dem gebiet sind . also die dir genauere angaben machen können ....

(Zitat von: Mani73)




Das sollte sein M50 aber auch schon gehabt haben, bei dem Bj.

Edit:
Ändert aber nichts an der Tatsache das der M50 Plug&Play eingebaut werden kann...

Bearbeitet von: jochen78 am 05.07.2012 um 23:35:18
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Gobi
Datum: 06.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poste doch ins Motorforum :-)
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile