- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti23 Date: 05.07.2012 Thema: Airbag leuchtet rot ---------------------------------------------------------- Hallo, gestern den Sitz vorn Beifahrerseite gewechselt um zu saugen. Dabei noch den Gurt abgeschraubt um den Sitz besser rauszunehmen. Nach den einbau brannte auf einmal das Airbaglichtzeichen vorn rot und geht nicht weg obwohl alles eingebaut ist. Woran liegt das ist das ein elek. Problem oder ist das wieder was wo man zum :-) muss um es auslesen zu lassen damit das wieder weggeht. Beim E36 hatte ich so Zeug nicht :-) Fahrzeug BMW E46 Touring 320 i |
Autor: Fresh Prinz Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hättest vorher die Batterie abklemmen müssen, bevor du das Kabel der Sitzbelegungsmatte gezogen hast! Jetzt hast du nen Fehler und müsst ihn löschen lassen! Vorsicht mit dem Gurtstraffer, der kann dir um die Ohren fliegen, n China Böller ist n sch*** dagegen! One of the last wild Ducks! |
Autor: Basti23 Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke fuer die Antwort auch mit den Gurtstrafer wuste ich gar nicht da habe ich nochmal Glueck gehabt. So ein scheiß so was hast bei alten Autos nicht das Problem. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Baujahr 98 ist ja auch schon nicht mehr jung ;) Mit Airbags und Gurtstraffern musst du echt vorsichtig sein und IMMER die Batterie abklemmen! Da reicht schon ein bisschen Kriechstrom und dann ist Feierabend... One of the last wild Ducks! |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was macht denn eigentlich der Gurstraffer, also wie funktioniert das kleine Teil am Sitz? HAb auch eine rote Aibagleuchte, im fehlerspeicher steht grustraffer fahrer widerstand zu klein. Beim Einbau hab ich schon gesehen das der Stecker ziemlich ramponiert war (Vorbesitzer scheint wohl mal draufgelatscht zu sein). Wie kann ich das nun am Kostengünstigsten reparieren, der muss ende des Jahres zum Tüv... Von diesen Simulatorsteckern halt ich nix(die sind doch eh nur zum fuschen da?). E46 318 02/2002 falls es wichtig ist. |
Autor: MichaelT. Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWEnthusiast mir ist eigentlich kein rep. kit bekannt das ganze teil sollte so ca. 60€ bei bmw kosten musst du glaube ich dann noch codieren lassen erkundige dich halt mal bei bmw! LG |
Autor: cxm Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit etwas Glück ist es nur das Kabel zwischen dem gelben Gehäuse und dem Gurtstraffer. Teilenummer: 52108255704 Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Triggi Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst den Fehler auf jeden fall löschen lassen, da die Leuchte auch nach einer reparatur weiter leuchtet. |
Autor: V!ru$ Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Wenn du den Stecker im Verdacht hast, besorge dir den und repariere ihn. Danach Airbagfehler löschen. Beim reparieren immer schön die Batterie abklemmen. Steht nicht ganz umsonst in so gut wie jeder Anleitung. MFG |
Autor: Basti23 Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kost den das löschen??? |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist unterschiedlich bei den händlern. frag nach, für 30 euro kannstes eig auch selber machen wenn du dir ein interface holst |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei einem starken aufprall bekommt der Gurtstraffer zusammen mit den Airbags ein elektrisches Signal und zündet! Dabei zieht er den Gurt extrem schnell und mit großer Kraft stramm, so dass der Fahrer in den Sitz gepress wird! Bei der Explosion der Kapsel geht auch gern mal die Türverkleidung kaputt, abgesehn von möglichen Verbrennungen an den Beinen! Um das Ding oder auch um einen Airbag auszulösen reicht schon eine kleine Haushaltsbatterie oder auch minimaler Kriechstrom von irdendwo... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.07.2012 um 22:26:37 One of the last wild Ducks! |
Autor: Basti23 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann man den das selber löschen???? was ist den ein interface???? |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link software gibts theoretisch überall im internet :-p gibt auch angebote wo man es mitgeliefert bekommt kostet dann aber mehr |
Autor: Nico84 Datum: 08.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibts auch software die Windows 7 64 bit unterstützt?? |
Autor: Basti23 Datum: 09.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal was anderes bei mir ist die Blinkerbirne durch gewesen hinten dann leuchte es ja vorn im BMW also gewechselt Blinker geht wieder aber BMW zeigt noch an das was nicht stimmt nicht. was kann ich den da machen??? sonst gehen alle Lichter ! |
Autor: spown1987 Datum: 09.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ bast23 könnte es sein das noch eine kennzeichnen leuchte defekt ist kommt öfter mal beim e46 vor und ist leicht zu übersehen! |
Autor: V!ru$ Datum: 10.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Bei der Blinkerleuchte meldet sich der BC ? Ich dachte da wird nur das Relais schneller und dadurch wird es angezeigt. Ich denke mal da ist wohl noch eine andere Glühlampe durch. Kennzeichenbeleuchtung wird meiner Meinung nach, im BC, als defekt beider Rückleuchten angezeigt. MFG Bearbeitet von: V!ru$ am 10.07.2012 um 07:52:08 |
Autor: Basti23 Datum: 11.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- da muss ich nochmal schauen wegen der Kennzeichenleuchte obwohl die mit LED ist sollte ja bisel halten aber danke...macht micht echt irre das die ganze Zeit da was leuchte ahhhhhh |
Autor: Fresh Prinz Datum: 12.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Blinker in normalem Tempo geht und alle 6 Birnchen blinken, wird es was anderes sein! Bei der Kennzeichenbeleuchtung hat mein Vorredner recht, beide hinteren Lichter leuchten! Ich würde mal alle Birnen checken, vor allem das Standlicht, das übersieht man oft und für ebenfalls zu besagtem Fehler! Die billigen SMD Beleuchtungen gehn sehr schnell kaputt bzw die einzelnen LEDs eben, oder werden dunkler! Gut, kann sein, dass die inzwischen nachgebssert haben und die jetzt auch länger halten... Die original BMW ausm E90 halten hingegen sehr lange! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 12.07.2012 um 21:43:07 One of the last wild Ducks! |
Autor: Basti23 Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute also hinten gehen alle Leuchten ! Auch Kennzeichen die habe ich aber durch LED ersetzt aber nicht von BMW. Vorn habe ich die SMD rInge aber die gehen. Der Fehler ist erst seit dem da als ich mein Auto vom Folierer abgeholt habe. Da haben die die Rueckleuchten ausgebaut und seit dem gehts nicht mehr. BZW. blinken geht wieder da Birne gewechselt und sonst gehen alle Lichter hinten auch. Bei den SMD zeigt er auch erst ein Fehler an aber das geht dann immer aus nur hinten zeigt der BC den Fehler an was auch echt nervt !!! Vielleicht hängt das auch mit der Airbagleucht zusammen das er das jetzt alles aus Fehler gespeichert hat und das man das jetzt löschen muss. Geht das???? also auch die Fehlermeldung wegen den Blinker das man das löschen kann. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab da so nen Verdacht, hast du LED Rückleuchten verbaut? Dann haben Sie vermutlich den Wiederstand (gegen die Fehlermeldung) nicht korrekt wieder angeschlossen! Oder aber das alt bekannte Masseproblem des E46 an den hinteren Rückleuchten! Da hat er zu viel Saft, oft schmilzt dann der Pinn im Stecker, was ebenfalls zu der Meldung führt! Ich würde die Innenverkleidung im Kofferraum aufmachen und die Rückleuchte an der der Fehler angeziegt wird noch mal neu anstecken und dabei die Steckverbindungen genauer begutachten! One of the last wild Ducks! |
Autor: Basti23 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fresh danke fuer den Tip muss ich mal versuchen. Rueckleichten sind original BMW aber vielleicht ist da echt ein Pin abgebrochen. Bekomm ich da Stress mit den TUEV??? Weil das Auto OKT zum TUEV muss sonst paßt ja alles von der Beleuchtung her. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |