- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MIKE46 Date: 03.07.2012 Thema: Anschnallgurt Warnton aktivieren ---------------------------------------------------------- bei meinem Cabrio war von Beginn an der Warnton für den Anschnallgurt nicht aktiviert Obwohl ich so schon 2x beim TÜV ohne Beanstandung war fürchte ich, da die ja immer pingelicher werden, daß das beanstandet werden könnte. Weiß jemand wie man das wieder selbst aktivieren kann? |
Autor: Tom3012 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll das der tüv beanstanden???? Das is bei keinem e46 von beginn an codiert. |
Autor: MIKE46 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also bei mir in der Betriebsanleitung steht: Warnleuchte leuchtet nach kurzer Fahrtstrecke bis nach dem Angurten von Fahrer und Beifahrer Gleichzeitig ertönt ein akustisches Warnsignal das alles ist bei mir deaktiviert (war ein BMW Werkswagen) vielleicht habe ich meine Frage mißverständlich formuliert |
Autor: Mythos3er Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon 3 E46 gehabt und keiner hat gepiepst, wenn man nicht angeschnallt war. ( Nicht, dass ich das ausprobiert hätte... ;-) ) Nach dem Start leuchtet kurz das Anschnallsymbol, welches aber unabhängig vom Anschnallen sofort erlischt, so war es bei all meinen E46... Du denkst, der Tüv überprüft das mit der neuen "Probefahrtregelung", die seit 01.07.12 gilt? |
Autor: MIKE46 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann ist das ev. auch vom Baujahr abhängig (meiner ist 2006) habe die Bedenken, daß der TÜV das tatsächlich auf Grund der ab 1.7. verschärften Regeln prüfen könnte. |
Autor: _Patrick_ Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm sorry aber wo liegt da das problem ? wenns nicht werksseitig aktiv war, dann wird das wohl auch keiner bemängeln, sonst müsste das ja jetzt jeder e46 fahrer aktivieren lassen. |
Autor: MIKE46 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das Problem ist, daß das halt 2006 sehr wohl werksseitig sein müsste, sonst würde das doch nicht in der Betriebsanleitung stehen. |
Autor: Mythos3er Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke aber auch, dass du das etwas zu eng siehst. Wenn das überhaupt ein Bestandteil der neuen Prüfungen ist, dann muss man dabei aber schon sehr viel Pech mit dem Prüfer haben, dass er das bemängelt... Ich würds auf einen Versuch ankommen lassen, falls du keinen Codierer kennst, der das codieren kann, kostet das bei BMW nämlich ordentlich Asche, falls es denn überhaupt geht. |
Autor: liltuner2 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weis brauch man da US Gurtschlösser wo man dann codieren und aktivieren kann ! bei deutschen Fahrzeugen ist es glaub ich so das man nur ein Erinnerung ton codieren kann der piept dann paar mal beim Fahrzeug anmachen egal ob der gurt angelegt ist oder nicht ! |
Autor: t.ille Datum: 04.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gurtwarnung ist nicht Bestandteil der Tüv Prüfung und nicht zwingend vorgeschrieben, also wirst du von daher auf gar keinen Fall Probleme kriegen. Aber wenn du es unbedingt haben willst kannst du es dir vom Freundlichen Codieren lassen, kostet aber recht viel. Oder du suchst dir nen Codierer aus deiner Nähe, das kann man bei jedem E46 machen und sollte auch jeder halbwegs erfahrene Codierer können. Wenn du aus meiner Ecke kommst (Emsland), ich kann das. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: MIKE46 Datum: 04.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für Dein freundliches Angebot aber ich bin im tiefen Süden von Bayern wenn Du sagtst daß das nicht Gegenstand der Prüfung ist will ich das auch lieber so lassen z.B. bei unserem Fiat nervt das gewaltig |
Autor: kroate-325 Datum: 04.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das piepsen ist definitiv nicht vorgeschrieben, sondern eher eine zusatzerinnerung. Der tuv pruft nur ob der gurt schliesst und ob er blockiert beim ruckartigen ziehen. Mehr NICHT. Bezuglich deiner Betriebsanleitung, die ist fur alle e46 gleich, egal welches BJ, das piepsen ist ne zusatzfuktion die man wenn man mochte aktieviren kann, aber nicht vorgeschrieben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |