- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit meinem (neuen) E30 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: icemax
Date: 25.10.2004
Thema: Probleme mit meinem (neuen) E30
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,

da ich neu bin möchte ich mich ertmal vorstellen: Bin der Max und und hab mir einen
Calypsoroten E30 EZ.90 gekauft der vorher einem Volker glaub ich gehört hat, der hier auch beim BMW-Syndikat ist. Aber genug dazu.

Meine Probleme:
1. Also als ich vor kurzem Motorwäsche gemacht habe, war alles noch War alles noch in ordnung, als ich ihn danach starten wollte, wollte er nich so richtig anspringen,.....aber halt ich weiss schon was ihr sagen wollt.
Es sind aber nich die Zündkerzen die nass geworde sind, ich glaube eher dass es etwas mit der Kaltstartautomatik oder so zu tun hat.
Auf jeden Fall besteht das Problem seit längerer Zeit, in der eigentlich alles trocken sein müsste.
Deshalb meine Frage ob jemand vielleicht eine Reparaturanleitung oder ein Werkstatthandbuch für mein nE30 hat, dass er mir zu Verfügung stellen könnte.

2.

Am rechten Hinterrad ist beim Fahren immer ein Schleifgeräusch zu hören dass im Lastbetrieb (beim Gas geben) fast verschwindet, und wenn man dann in den Lastbetrieb wechselt ( also wieder vom Gas runtergeht) kommt es wieder, es hört sich so an als würde irgendein Blech oder so schleifen...

Also ich hoffe dass mir hier ein paar Profis weiterhelfen können, oder zumindest jemand ein Werkstatthandbuch oder ähnliches hat.

Danke schon im Vorraus


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Schleifen ist vermutlich die hintere Trommelbremse, die werden recht gerene fest.
Die mußt wieder gangbar machen, sonst werden deine Beläge hinten verheitzt.

Klick mal wegem dem Buch

Zu deinem Problem mit dem Motor, warschein hast irgendwo in einem Stecker Wasser reingeschoßen, und das verursacht die Störung.
Einfach mal ne Dose Kontaktspray kaufen, und einen Stecker nach dem anderen runter, säubern, einspritzen wieder rauf, testen.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Schleifen ist vermutlich die hintere Trommelbremse, die werden recht gerene fest.
Die mußt wieder gangbar machen, sonst werden deine Beläge hinten verheitzt.

Klick mal wegem dem Buch

Zu deinem Problem mit dem Motor, warschein hast irgendwo in einem Stecker Wasser reingeschoßen, und das verursacht die Störung.
Einfach mal ne Dose Kontaktspray kaufen, und einen Stecker nach dem anderen runter, säubern, einspritzen wieder rauf, testen.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Servus.

Mit Kontaktspray wär ich vorsichtig, da kann man auch schnell Probleme kriegen (bei nicht sachgemäßer Handhabung!)
Aber wahrscheinlich ist wirklich in einem Stecker Wasser ==> Mit Pressluft ausblasen...

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf den Verteiler, einfach mal zerlegen und reinigen. Ggf nen neuen verbauen.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: 330dHenry
Datum: 07.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...

ja pressluft ist okay allerdings aufpassen da in den steckern eine dichtung drin ist, die nachher auch drin sein sollte ;-)

wenn dann in einem stecker korrosion vorhanden ist, aäubern und kontaktspray, ausserdem kann es auch vorkomm dass das kabel selbst korrosion aufweisst unter den gummitüllen, also sorgfälltig schauen...

bye

Lieber Tot als Schwung verlieren!

Autor: antkiller
Datum: 24.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst mal den Zündverteiler auseinander nehmen. Hatte das Problem auch. Bei mir war der Kontakt vom Verteilerfinger abgenutzt. Hat mich beim Händler 2 Euro gekostest und 5 Minuten arbeit.

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem an meinem E30 316i nach einer Motorwäsche.
Ich habe den kompletten Zündverteiler inkl. der Zündkabel von einem Unfallwagen geholt und getauscht, lief danach einwandfrei.
Habe vorher alles ausgeblasen und überall Kontaktspray gesprüht aber er stotterte während der Fahrt, sprang aus und nicht wieder an.
Mfg Tom

Über München lacht die Sonne, über Ingolstadt die ganze Welt!
Autor: David325
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach neukauf immer machen:
- ölwechsel mit filter
- zündverteiler/-finger wechseln (teuer aber ratsam)
- luftfilter wechseln
- ventile einstellen
- zündkerzen
- ...

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile