- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startet schlecht // Leistungsverlust - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aRCH1e
Date: 02.07.2012
Thema: Startet schlecht // Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Guten Abend.

Ich habe ein Problem mit meinem 323i.
Als erstes kam das Problem das er Leistungsverlust hat. Hab es mal auf der Autobahn getestet. Bei 130kmh habe ich im 5. Gang voll auf's Gas getreten. Zwischendurch kamen kleinere Aussetzer bis 230kmh. Das macht er auch unten rum. Sprich in jedem Gang. Den Luftmassenmesser habe ich bereits gewechselt. Luftfilter auch. Problem wurde nicht behoben.
Meine Vermutung ist, dass es an dem Leerlaufregeler liegt. Doch bevor ich den ausbaue und säubere bzw. ersetze, brauch ich ein Feedback woran es liegen könnte. Ich weiß auch das Ferndiagnosen natürlich immer schwer sind.

Desweiteren kam vor kurzem das Problem, dass er starke schwierigkeiten mit dem starten bekommt. Bei längerem stand hab ich weniger Probleme ihn zum laufen zu bringen. Erst wenn er warm gefahren wurde und nicht richtig abgekühlt, brauch ich mehrere Versuche um ihn zu starten. Manchmal Orgelt er, hört dann aber auf und irgendwas dreht weiter, hört sich an wie ein summen. Und manchmal ist das summen schon wenn ich Zündung gebe. Wenn er dann mal läuft kommt halt wieder das erste Problem, dass er ab und an Leistungsverlust hat.

Bin echt am verzweifeln und hoffe das mir hier Tipps gegeben werden können. Was "vielleicht" defekt ist, was ich tun kann und was das kosten wird.

Ich danke schon mal im vorraus :)

MfG
Patrick
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"


Antworten:
Autor: fuchzger
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Fehlerspeicher auslesen (lassen)?deine Beschriebenen symtome lassen mehrere Schlüsse zu.
Zum einen der KWS Sensor,Kühlmitteltemp. Sensor fürs STG.
Zum anderen,kanns der NWS Sensor sein oder auch die VANOS verstelleinheit

Eine oder mehrere Zündspulen können durchschlagen.
Das nachsurren kann der Anlasser sein,der nicht mehr richtig des Ritzel zurück fährt (schwergängig)

Du siehst,es ist net Einfach einen Anfang zu finden,ohne Fehlerspeicher auslesen.

gruß

fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: AlterLöwe
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch mal das Problem beim 318ti compact gehabt. Hast schon mal den Benzinfilter gewechselt?


Autor: AlterLöwe
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile