- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabriodach imprägnieren - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: goldfinger
Date: 27.06.2012
Thema: Cabriodach imprägnieren
----------------------------------------------------------
Hallo Schrauber der Nation,

wir haben vor rd. 6 Jahren unserem E30 Cabrio ein neues Verdeck ( Hersteller Sauerland ) gegönnt.

Wie gesagt, es ist 6 Jahre her. Der Wagen steht in einem Carport und wird rd. 3000 km im Jahr bewegt, im Winter gar nicht.
Jetzt plagt mich der Gedanke, dass das Verdeck doch ( praktisch als Präventionsmaßnahme ) mal imprägniert werden müßte, oder ?
Bis dato ist kein Wassereinbruch festzustellen.

Der Sattler , der uns das Dach draufgebaut hat , meinte , dass wir zunächst nichts machen sollten.
Was meint ihr- wenn sich die Mehrheit für eine Imprägnierung entscheidet, könnt ihr da was empfehlen ?

Besten Dank im Voraus !

GlückAuf aus GE !
goldfinger
mk


Antworten:
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 27.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

denke du meinst hersteller sonnenland :-)

imprägnieren schadet sicher nicht ich hab zb von bmw das cabriopflegeset da ist alles drinn in dem koffer ist alles drinn. ich imprägnier meins 1mal im jahr (wird auch nicht im winter bewegt)

gibt aber auch andere gute mittelchen...

mfg
Autor: Magger
Datum: 27.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

kann man, muss man aber nicht.

Da das Verdeck aus drei Schichten besteht, und die 2. (mittlere) aus Gummi ist, wird es nicht durchfeuchten.
Falls doch einmal, war's das für's Verdeck an dieser Stelle.
Mit einer Imprägnierung machst du das Verdeck unempfindlicher gegen Verschmutzungen, mehr nicht.

mfg


Fahrzeug abgegeben
Autor: MIKE46
Datum: 29.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei 3000km im Jahr und im carport würde ich gar nichts machen

ich fahre auch nur im Sommer und sprühe nur ab und zu die "Knickstellen" etwas ein damit es flexibel bleibt.

Wenn es ein guter Bezugsstoff ist, braucht der eigentlich keine zusätzliche Imprägnierung es sei denn Du fährst ihn jeden Monat in die Waschanlage




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile