- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komfortschliessmodul wo anschliessen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Heiler
Date: 24.10.2004
Thema: Komfortschliessmodul wo anschliessen
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe nen Komfortschliessmodul gekauft und hab mir überlegt, ob es vielleicht schon eine Vorbereitung in einem Steuermodul (ZVM oder ZKE) dafür gibt. Also wo man nur noch ein Kabel für "zu" und eins für "auf" anschliessen muss und fettich.

Normalerweise werden die zwischen den eFH Schaltern geschliffen. Das finde ich allerdings nicht so toll.

Ausserdem würde sich dann das dach nicht automatisch mit schliessen, sondern nur die angeschlossenen Fensterheber.


________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________




Antworten:
Autor: David325
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll ein komfortschließmodul sein?
mautschaltung für die efh? das hat man bei zke sowieso (zumindest teilweise).
schreib halt was du genau willst und welches modul du hast!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Der_Heiler
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das komfortschließmodul regelt das schliessen der eFH in verbindung mit einem freien Kanal. (z.B. von der Alarmanlage). Die Maut funktion habe ich ja.

Das Problem ist, das das Modul nur für 2 Fensterheber ist. Ich will es aber für alle 4 + Schiebedachbenutzen. Das problem ist halt, das ich hoffe, das es genau dafür schon an der ZKE nen extra pin gibt.

Es gibt ja einen für für zu (stichwort : Schlossschalter).
Solange der Strom führt, schliessen sich ja die Fenster und das Dach. Ich wollte halt wissen, ob es auch einen Pin für auf gibt.

Sorry, wenn das ein wenig kryptisch beschrieben war.



________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: David325
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, dafür gibt es keinen anschluss. di ezke schließt die fenster solbald länger per schlüssel geschlossen wird (geht mit orginal-fernbedienung nicht).
evtl. den komfortausgang der fernbedinung mit zeitrelais an eingang des schließimpulses von der fahrertür anschließen.
schiebdach schließt dabei soweit ich weiß nicht.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Der_Heiler
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ja immer geschlossen werden, wenn ich die Türen abschliesse. Das wollte ich eigentlich nicht. Dafür habe ich mir ja das Zusatzmodul besorgt, das ich das über den extra Kanal der FFB anschliessen kann.

Bei mir schliesst sich überings das Dach mit, wenn ich den Schloss in der Fahrerseite abschliesse.

An welchen Pin ist den der Schalter des Schlosses angeschlossen, oder regelt das die ZKE selbst intern?

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: David325
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt der hersteller des modules? normal musst du alles einzeln anschließen. evtl. könnte auch der zentralschaltereingang des cabrios funktionieren, evtl. müsste aber der auch kodiert sein (wird kompliziert)

mit der inpro320s brauchst du nur den knopf zu halten und die komfortschließung funktioniert.

bei billigherstellern kommst du evtl. um aufwendige verdrahtung nicht drumrum.


was sagt der hersteller zum anschluss?

welcher hersteller? typ??

nicht so zaghaft mit infos.. :-(

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Der_Heiler
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist leider kein einziger hinweis einer Firma oder hersteller zu finden.

Das mit dem Cabrio hatte ich mir auch schon überlegt. Leider sind an den Pin wo der Centerschalter dran ist mein schalter hinten links in der Tür :( Ausserdem wird dann nicht das dach mit geschlossen.

Naja egal. Ich habe mir folgendes Überlegt. Das schliessen wir über den Pin des Schlossschalters geregelt. Da schliesse ich das Modul an. Wenn ich dann den Zusatzkanal der FFB ranklemme werden die Fenster immer geschlossen, wenn ich den Knopf betätige.

Zum Öffnen der Fenster gehe ich direkt an die Schalter ran, und klemme halt 2 Schalter über Dioden parallel zusammen. Dann öffnet sich zwar das Dach nicht mit, aber das ist auch gut so :)

So könnte es klappen. Wenn mir jetzt noch einer den PIN und die Kabelfarbe des Pin geben könnte, der das Signal zum Fenster Schliessen gibt wäre ich dankbar.





________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile