- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jurax1 Date: 23.06.2012 Thema: Supersport Gwindefahrwerk (klappert)? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen compact 318ti EZ 10.96 und habe seid ca 2 Jahren ein Gewindefahrwerk der Firma Supersport verbaut. Soweit alles auch ok. Nur gibt es dort ein kleines Problem. Ich in mit dem Fahrwerk auch sonst so recht zufrienden, nur klappert es bei mir vorne rechts fast immer wenn ich über nen Gullideckel o.ä. fahre. Und es ist auch nur vorne rechts. Habe schon alles gewechselt, was man wechseln könnte (habe jetzt sogar M3 Domlager vorne verbaut, Dreieckslenker vorne beide neu, Koppelstangen neu, Domstrebe ist auch verbaut). Von der Werkstatt habe ich gehört, nachdem die jetzt nen ganzen Tag untersucht haben, das es wohl vom Stoßdämpfer kommen muß. Es klappert aber schon seid gut 2 Jahren und der Stoßdämpfer vorne rechts wurde auch schon getauscht. Hat sich nichts dran geändert. Jetzt meine Frage, was könnte das sein? Wirklich der Stoßdämpfer, der aber schon getauscht wurde? Achso, das Klappergeräusch hört sich meist so an, als wenn eine Schraube nicht ganz fest ist (sind sie aber alle), oder wenn eine Schraube ein wenig zuviel Spiel hat, oder so ähnlich. Wäre für eure Meinungen dankbar. |
Autor: TheDream Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du das Fahrwerk komplett runtergeschraubt? könnte die fehlende federvorspannung sein. einfach mal das Fahrwerk ein bisschen hochdrehen und es müsste weg sein. Mit freundlichen Grüßen TheDream Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam. Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten |
Autor: jurax1 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, das Fahrwerk ist nicht ganz runter geschraubt. Ist so ungefähr in wenig unterhalb der Mitte des Gewindes. Als die Domlager gewechselt und die eine Schraube gelöst wurde, die das Lager mit den Kolben erbindet, war da noch enorm Druck drauf. |
Autor: night88 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird der Dämpfer sein, ich hatte auch mal so ein Schrott verbaut aber vom anderen Hersteller. Da hat nach ca. einem Jahr angefangen die Kolbenstange vom Dämpfer im Dämpfer zu kippen. Naja auf jeden Fall habe ich die Komplette Vorderachse erneuert und als nichts mehr übrig blieb bin ich zum Tüv auf eine Platte die das Fahrzeug an den Rädern hin und her zerrt und da hat man es deutlich knacken gehört und man hat es mit der Hand fühlen können. Darauf hin habe ich ein cup-kit von H&R verbaut und seit dem ist Ruhe. |
Autor: jurax1 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich ja fast nach dem gleichen Problem an. Nur ich habe den Dämpfer doch schon einmal getauscht. Kann das sein, das auch der Austauschdämpfer von Anfang an defekt ist? Kann man solch ein "Glück" haben? Und vor allem, wenn das Auto steht und man es doll einfedert, dann kann man es auch ab und zu hören. |
Autor: Andy_86 Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das wieder so ein 130€ Hochleistumgsfahrwerk? In dem Fall muss einem doch klar sein, dass die Verarbeitung nicht die beste sein kann und schneller mal was kaputt geht oder fehlerhaft ausgeliefert wird |
Autor: jurax1 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, kein 130€ Hochleistungfahrwerk. Ich verstehe den Zusammenhang, worauf Du hinaus möchtest, ist ja auch nachvollziehbar. Aber es ist schon ein Fahrwerk der mittleren Preiskattegorie, hatte mich damals ca 600€ gekostet. |
Autor: jurax1 Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Frage, wenn das Gewindefahrwerk eingetragen ist, kann man die Stoßdämpfer durch die Nachfolger der Serie von dem Hersteller einfach austauschen, oder müssen die dann auch wieder eingetragen werden? Kann man auch Stoßdämpfer von anderen Herstellern nehmen und diese verbauen, da die Federn ja dann gleich bleiebn würden? Das wäre mal ne interessante Überlegung, oder bekomme ich dann Probleme mit den Nummern auf den Dämpfern direkt? |
Autor: Andy_86 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gen die Folgeserie tauschen könnte gehen, kannst du sicher beim Hersteller erfragen. Einfach was anderes reinmachen geht nicht, weil ja genau diese Komponenten eingetragen wurden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |