- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: trinifan Date: 21.06.2012 Thema: EML Kontrolleuchte und Notlauf... ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe schon im Forum gesucht, aber leider nichts konkretes gefunden :-( Ich fahre einen M3 E46 EZ 2003 mit ca. 120 Tkm, seit kurzem habe ich das Problem, das beim Beschleunigen plötzlich die EML-Kontrolleuchte angeht und der Motor sofort in das Notprogramm geht... Passiert ist das bisher 3 mal, immer beim Beschleunigen... Ein freundlicher Bekannter hat draufhin den Fehlerspiecher ausgelesen und es wurde der Code "230 EGAS-Soll-Ist-Vergleich" 3 mal mit teilweise unterschiedlichen Messwerten abgelegt... soweit so gut... Ein weiterer Fehlercode wurde nicht abgelegt.. Hat vielleicht jemand eine genauere Info über diesen Fehler, wenn er jeweils allein abgelegt wird? Der Fehlercode 230 tritt ja häufig im Zusammenhang mit den DK-Sensoren auf... Aber die Sensoren für die Drosselklappen scheiden doch als mögliche Ursache aus, da dann zusätzlich noch ein zweiter Fehlercode im SG abgelegt wäre in Abhängigkeit vom jeweiligen Sensor der den Fehler verursacht oder nicht? Was könnte noch die Ursache sein? Kann es eventuell an der DK-Einstellung liegen? Dann würde aber der Motor nicht gut laufen und das tut er aber ansonsten... Habe schon vor, am Samstag mal zum Freundlichen zu fahren, aber die hiesige Mannschaft ist leider relativ unerfahren was den M3 angeht, das ist zumindest mein Eindruck... Vielleicht hat ja hier jemand bis dahin zufällig eine Idee, so das man gezielter nach dem Fehler suchen könnte? Oder kennt jemand in Berlin eine gute Werkstatt, die sich mit dem M3 auskennt, da bin ich in der Woche... Besten Dank schon mal im Voraus! Servus |
Autor: trinifan Datum: 03.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es ist zwar schon einige Zeit her, das der Fehler bei mir vom Freundlichen beseitigt wurde... Aber als Hilfe für Leute mit ähnlichem Problem noch die Lösung des Problems... Bei mir war der Drosselklappensteller defekt und eine der sechs Zündspulen... Der Drosselklappensteller hatte den EGAS-Fehler produziert... Das originale Neuteil sollte um die 700 Euro zzgl. Einbau kosten, ich habe mich aber für eine preiswerte Alternative im guten Zustand und mit Garantie aus der "Bucht" entschieden... Dazu kam noch die defekte Zündspule und auch gleich noch sechs neue Zündkerzen... Seit der Reparatur läuft der Motor wie ein Bienchen, keinerlei Probleme mehr mit Aussetzern :-))) Auch nach der Standzeit während der letzten Winterpause keinerlei Probleme mehr dank Multiöl an der Welle für die Verstellung der Drosselklappen (war noch ein guter Tipp vom Freundlichen vor der Winterpause) ... die Saison hat ja in diesem Jahr auch mit prima Wetter begonnen :-))) Ich hoffe damit ggf. behilflich gewesen zu sein! Viele Grüße und einen schönen Abend noch! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |