- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Steam635 Date: 17.06.2012 Thema: Wassertemp, Thermostat ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, habe mal wieder ein leidiges Thema, ich hab keine Ahnung wo ich ansetzen soll, wahlos alles austauschen hab ich keine lust uns sehe ich auch nicht als sinnvoll :) Zum Problem, die Wassertemperatur Anzeige bemühmt sich nicht mehr. Seit ca 2 Woche steigt sie wenns hochkommt ca bis zum ersten strich, mehr geht nicht.. Gestern war ich 15 Min auf Autobahn, gemässigte Fahrt 120KMH max, und ca 30 Min gesamtfahrzeit. Die Anzeige wieder nur minimals bewegt dazu Bild 2. Bild 1 zeigt die Anzeige im AUS betrieb. BILD 1 BILD 2 Einen Tachotest habe ich gemacht, alle Anzeigen funktionieren. Beide Schläuche vorn im Motorraum werden heiss (Kühlereingang, Ausgang) Demnach kann ich das Thermostat ausschliessen oder?? Heizung kommt auch warme Luft raus (heiss) /edit !!!!ähmm vorhin festgestellt das doch keine warme luft kommt!!!!..dacht wahrscheinlich nur weils eh grad so heiss draussen war.. Kühlwasserstand auch ok Wasserpumpe? Ich sehe keinen strahl wenn ich den ausgleichsbehälter (NICHT entlüftungsschraube) öffne. Das verwirrt mich ein bisschen.. Wie siehts mit den doppeltemperatur gebern aus? Warum gibts den 2 MAL?? was ist der unterschied zwischen jenem am zylinderkopf und dem am kühler. wer ist für was verantwortlich. einmal hier nummer 14 doppeltempgeber und hier nummer 10 doppeltempgeber ich hoffe ihr könnt mir auf die sprünge helfen,, bald steht eine reise nach italien an. und ich will keine überraschung erleben ;) Bearbeitet von: Steam635 am 17.06.2012 um 23:42:40 |
Autor: kokonicki Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Nr. 14 ist fer Geber für die Motronic und für die Temp.-Anzeige im Tacho, Nr. 10 ist für den E-Lüfter/Klimalüfter. Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. Gruß Bearbeitet von: kokonicki am 17.06.2012 um 17:34:44 |
Autor: Steam635 Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenigstens schonmal ein bauteil wo ich keine beachtung schenken brauch.. thx |
Autor: Steam635 Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach kacke,, heut morgen auf dem weg zur arbeit kam wieder heisse luft ausm geblaese,, temperatur anzeige jedoch wieder nur vorm ersten strich... was kann das nur sein? doch der doppeltemp schalter>?? help |
Autor: cxm Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tausch das Thermostat. Wenn Du es nicht glaubst, kannst Du es auch vorher in einen Kochtopf legen und die Funktionsfähigkeit feststellen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Steam635 Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe vorhin thermostat beim Freundlichen bestellt. Werde berichten wenn ichs drin hab (duerfte wochenende werden). Ich hoff auch das es dass ist... |
Autor: -warlock- Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss zwar nicht warum du ein 10€ teil was es bei jedem freien autoteilehandel gibt (und zwar vorrätig!) bei bmw bestellst! aber ich denke cxm hat recht, mehr wirds nicht sein |
Autor: Steam635 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon, aber ob 10euro oder 30 macht den kohl nun auch nicht fett.. ausserdem hat mein bmw so gut wie noch nie andere teile im motor verbaut gehabt. Fazit: teile von bmw sind nicht gegen andere zu ersetzen.. |
Autor: BMWBT52 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: verstehe ich nicht ganz, denn bmw baut solche teile ja nicht selbst und bezieht diese auch über zulieferer die den markt bedienen. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: stefan323ti Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja, aber solch eine Diskussion muss jetzt hier nicht geführt werden ok? Aber ich hoffe der TE schreibt ob der Thermostat die Lösung seines Problems ist. Hast du evtl auch gleich ein Thermostatgehäuse mitbestellt und neue Dichtungen? Weil nicht dass du das ganze dann nimmer dicht bekommst. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Steam635 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo jungs, neues thermostat ist drin.doch der zeiger bewegt sich keinen Millimeter, vor 2 tagen mit dem alten. Ging es mal kurz also anzeige stand dann in Mitgestaltung... Mhmm echt kacke was soll ich nun tun sry hab von handy aus geschrieben meinte natürlich.. zeiger stand in mittelstellung :) Bearbeitet von: Steam635 am 24.06.2012 um 09:51:36 |
Autor: Bist33 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schaut es denn mit Stecker bzw. den Kabeln zum Schalter Nr. 14 aus? Wenn okay dann würde ich die Nr. 14 tauschen. Kostet nicht die Welt, und was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein. Bearbeitet von: Bist33 am 23.06.2012 um 22:39:33 |
Autor: Steam635 Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach dem ich dann gestern nochmal entlüftet habe, und ne runde gefahren bin, GING KURZ DER ZEIGER VOR MITTE und blieb auch dort ca 2 minuten danach fiel er wieder in den blauen bereich..habe noch bemerkt das der linke schlauch vom kühler kalt ist. der rechte ist warm.. dann auto über nacht abgestellt, und heut morgen noch mal ne runde gedreht, da hatt er sich wieder keinen milimeter bewegt.. kann man den stecker durchmessen?? sonst werde ich morgen den doppeltemperatur geber bestellen. und hoffe das ich das ding rausbekomm ohne die ansaugbrücke abzunehmen.. @Bist33 die kabel sehen gut aus, die steckverbindung auch.. einen wackelkontakt schliesse ich an der stelle aus.. @ Stefan 323 ti klar hab ich neue dichtungen mitgekauft ;) Bearbeitet von: Steam635 am 24.06.2012 um 10:01:13 Bearbeitet von: Steam635 am 24.06.2012 um 10:29:56 |
Autor: Bist33 Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, den Stecker bekommst du raus, ohne die Ansaugbrücke abzumontieren: Luftfilterkasten, LMM und Schlauch zur Drosselklappe raus, das müsste reichen. Kann aber auch noch sein, daß du die Drosselklappe abschrauben musst, weil dir die Kühlwasserschläuche und das Gehäuse der Drosselklappe im Weg sind. Das weiß ich nicht mehr genau, musst ausprobieren. Ansonsten hätte ich jetzt mal gesagt, daß du trotz Entlüftung Luft im System hast. Fahr nach dem Wechsel des Schalters mal ne anständige Runde bei eingeschalteter Heizung. Der Motor sollte über einen längeren Zeitraum richtig heiß werden. Zwischendurch ab und an mal die Entlüftungsschraube öffnen. |
Autor: Steam635 Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ich glaube da hattest du recht! hatte wahrscheinlich eine hässliche luftblase iwo.. bin vorhin ne runde gefaqhren mit heizung an,, puhh das war warm xD paar mal angehalten und entlüftungs schraube vorsichtig langsam aufgemacht da kam dann kühlmittel raus, paar mal die schläuche geknetet (achtung heiss) und weiter gefahren, anzeige ging dann in die mitte und ist nun dauerhaft dort geblieben, egal was ich gemacht habe (heizung an, aus, normale kühle luft eingestellt). zeiger blieb in mitte so wie es sein soll. Ich hoff das wars jetzt, muss nur noch bei kaltem motor checken ob ich jetzt noch genug kühlmittel drin hab.. |
Autor: Steam635 Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ich bekomms an der erbse. Vorhin nochmal in Die Stadt gefahren und was is Die Nadel ist wieder komplett unten. Des ding will mich doch für dumm verkaufen. . . |
Autor: Bist33 Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wahrscheinlich doch der Sensor. |
Autor: Steam635 Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- probieren geht über studieren,, werde mir morgen diesen schalter besorgen.. gruss und gute nacht |
Autor: Steam635 Datum: 02.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Sensor getauscht. Alles bestens 5min Arbeit. Wer wissen will wie das einfach geht einfach kurz schreibe Gruß Merci an alle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |