- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lerox Date: 17.06.2012 Thema: Fahrwerkswechsel ---------------------------------------------------------- Hallo Community, ich habe vor mir demnächst 19 Zoll Felgen auf mein BMW drauf zupacken, jedoch wurde mir von Kollegen gesagt, dass ich auch gleich mein Komplettes Fahrwerk mitwechseln sollte.. Ausserdem habe ich auch vor mein Baby etwas tierfer zulegen und wollte mir daher nur neue Federn von H&R bestellen (55/35). So jetzt wäre meine Frage, ob ich unbedingt ein neues Fahrwerk bräuchte oder nicht. Das Auto hat im Moment das M-Fahrwerk von Werk aus drinne. - E46 330i Baujahr 2002 M-Sportpaket II Facelift - Bei 140.000tkm |
Autor: Chilly Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh dir Frage nicht wirklich. Du brauchst ein neues Fahrwerk natürlich nicht unbedingt. Warum auch. Je nachdem wie du das willst. Wenn du sagst du willst tiefer, rate ich die zu einem Gewindefahrkwerk. |
Autor: Lerox Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok und sind die von H&R 50/35 gut ? Ich glaube dies kosten etwas mit 500€, kann das sein ? |
Autor: Dom316i Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- recht hat der vorredner. wenn du tiefer willst rate ich immer zu einem gewindefahrwerk. niemals würde ich mir ein festes fahrwerk einbauen, wenn es um die ooptik geht. zu viele kollegen sind da schon auf die nase gefallen. ein fahrwerk muss ich auf de millimeter so einstellen können wie ich es will!! wenn das m fahrwerk schon 140.000km auf dem buckel hat, schadet es bestimmt nicht, dieses gegen ein gewinde einzutauschen.. andererseits hat dein fahrwerk nichts mit deinen felgen zu tun. warum soltest du dein fahrwerkk mit wechseln, wenn du neue felgen draufsteckst ? :D gruß |
Autor: buffda Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin , Bei einer Tieferlegung von 55 mm sind selbst neue Seriendämpfer schnell überfordert und bei 140 tsd ist das Ende der Dämpfer dann mehr als wahrscheinlich. Wenn du jetzt nur die Federn tauscht wird das in Verbindung mit den 19 Zoll Felgen ( Reifenquerschnitt 30/35 und die haben fast keine Eigenfederung mehr ) der totale Reinfall , zumal eine "weiche" Cabrio Karosse eh etwas empfindlicher ist rate ich dir zu einem neuen Fahrwerk. Fahre in meiner e46 Limousine seit 2005 das Bilstein B14 in Verbindung mit 19 Zoll ( 225/35/19) und das Fahrwerk ist absolut altagstauglich , selbst voll beladen kein durchschlagen oder sonstiges. Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: cxm Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde das Fahrwerk erst später kaufen. Erst die Räder und dann schauen ob eine Tieferlegung oder die Federdurchmesser des neuen Fahrwerks überhaupt noch dazu passen. Wärst sonst nicht der Erste, der beides rumliegen hat und dann rumjammert, dass nix passt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |