- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE36M Date: 16.06.2012 Thema: 523i wird heiss ---------------------------------------------------------- Hallo, Da der kühler undicht war hab ich den kühler gewechselt. Vorher lief der wagen normal ohne heiss zu werden. Ich hab die wasserpumpe, thermostat gleich mitgewechselt. Alles neu. Die temp.anzeige kommt im stand bis in die mitte und bleibt dort auch paar minuten danach fängt er an wieder heiss zu werden bewegt sich langsam richtung rotem bereich. Ich habe auch mit anderem viscolüfter probiert aber kein erfolg. Was meint ihr woran es liegen kann? Beim thema entlüften bin ich bisschen anfänger liegt es daran weil ich das kühlwasser nicht richtig einfüllen kann und nicht richtig entlüften kann? Bitte helft mir:( |
Autor: stevlerhie Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.. Es gibt einen Entlüftungsschrauben, der aus Plastik ist, der in einem Kühlwasserschlauch oder Ausgleichsbehälter sitzt.. Du musst einen großen Kreuzschraubenzieher nehmen und diesen aufdrehen... und bei Abgestelltem Motor solange nachfüllen bis bei diesem schrauben wasser herausläuft... danch startest du ihn und füllst weiter wasser nach und lässt den schrauben noch ein wenig offen wenn fast kein wasser mehr nach geht ziehst du diesen gefühlvoll an und achtest darauf das ein kleiner wasserstrahl seitlch im ausgleichsbehälter herauskommt... bei weiteren Fragen einfach melden |
Autor: stevlerhie Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.. Es gibt einen Entlüftungsschrauben, der aus Plastik ist, der in einem Kühlwasserschlauch oder Ausgleichsbehälter sitzt.. Du musst einen großen Kreuzschraubenzieher nehmen und diesen aufdrehen... und bei Abgestelltem Motor solange nachfüllen bis bei diesem schrauben wasser herausläuft... danch startest du ihn und füllst weiter wasser nach und lässt den schrauben noch ein wenig offen wenn fast kein wasser mehr nach geht ziehst du diesen gefühlvoll an und achtest darauf das ein kleiner wasserstrahl seitlch im ausgleichsbehälter herauskommt... bei weiteren Fragen einfach melden |
Autor: zanni91 Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie sich das anhört könnte es an der entlüftung liegen. Das heißt quasi im Kühlkreislauf hängt eine Luftblase die das fördern des Kühlmittels stört. BMW hat auf den Kühler eine Entlüftungsschraube (falls dir das nicht bekannt ist). Wenn du von vorne auf den Kühler schaust links gesehen. Bei mir lasse ich den Motor erst auf Betriebstemperatur kommen und vergesse nicht die Heizung anzustellen damit der Heizkreislauf mitfließen kann! Öffne die Schraube dann vorsichtig (VORSICHT es kann heißes Wasser herausspritzen!). Kommt dann nur heißer Dampf raus war definitiv noch eine Luftblase im System, was bedeutet das du nochmals Wasser nachfüllen müsstets. Wasser einfüllen bis Maximum Makierung. Wenn nach öffnen der Schraube nur Wasser austritt ist das Systrem meines wissens nach entlüftet. Der Motor muss auf Betriebstemeratur sein damit das Thermostat geöffnet ist, sonst könnte die Luftblase sich im großen Kreislauf befinden und du bekommst sie nicht raus. Ich hoffe das hilft dir weiter. PS: Dies ist die Methode die ich anwende und bisher immer funktioniert hat. Ob BMW das selber so anwendet weiß ich nicht. Für kritik und verbesserungsvorschläge bin ich offen. MfG |
Autor: BMWE36M Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann muss ich denn die entlüftungsschraube wieder aufdrehen? Nach dem der wagen betriebstemperatur erreicht hat? |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warm werden lassen entlüftungsschraube auf und dann soloange auf lassen bis keine luft mehr raus kommt sondern nur noch wasser. ahja wasser regelmässig in den behälter füllen damits sich runter drückt. LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: BMWE36M Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich gemacht. Ich bin mit dem wagen 15 min lang gefahren in der stadt temperatut immer okay. Sobald ich stehe fängt er an heiss zu werden und das wasser kocht. Und das wasser blubbert nach oben im Kühlerbehälter. Das auto macht mich verrückt!! |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du vllt bemerkt dass iwo her wasser tropft?? wasserpumpen dichtung usw?? E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: BMWE36M Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein da tropft nichts |
Autor: stevlerhie Datum: 08.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- funktioniert der lüfter? |
Autor: BMWE36M Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, möchte euch das Ergebnis mitteilen. Es lag an der Wasserpumpe, das Schrottding war aus dem internet, hab wieder original bmw montiert und funktioniert wieder alles :D Also niemals billig dinger kaufen, vor allem bei solchen wichtigen teilen !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |