- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw6767 Date: 16.06.2012 Thema: WICHTIG! Mängelkarte wegen Reifen was nun? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 16.06.2012 um 10:14:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo habe folgendes Problem: Habe zur Zeit 17 Zoll felgen auf mein E36 cabrio drauf die nicht eingetragen sind. Letzte Woche habe ich von der Polizei eine Mängelkarte gekriegt, weil die hinteren Reifen abgefahren waren. Da ich mein Fahrzeugschein nicht dabei hatte und die Polizisten somit nicht wissen konnten, dass die Felgen und Reifengröße nicht eingetragen sind, haben Sie auf die Mängelkarte geschrieben; HintereReifen abgefahren und Fahrzeugschein nicht dabei. Ich habe jetzt einfach 2 neue Reifen (225/45/17) hinten auf die Felgen draufgezogen und werde es am Dienstag dem Strassenverkehrsamt zeigen. Was meint ihr kann das Strassnvrksamt deswegen stress machen bzw. können sie den Wagen stillegen? Eingetragen ist die Reifengrösse 205 60 15. Im keller habe ich noch Reifen auf Stahlfelgen in der grösse 195 60 15. Was ist wenn ich einfach die draufmache? Bearbeitet von: LatteBMW am 16.06.2012 um 10:14:00 |
Autor: ShadySteveO Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lasse dir die richtigen Reifen einfach Montag eintragen, also so wie du Sie fahren tust. Und fertig ist die Sache. Alles andere ist pfusch. |
Autor: Dom316i Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dir ist klar, das du nicht nur die reifengröße fahren darfst, die in deinem fahrzeugschein steht oder? :D 225/45 17 ist auf der entsprechenden felge eine vollkommen normale und zugelassene größe auf dem e36. mach dir doch keinen kopf wegen solchem quatsch und hau irgendwas drauf was nach original ausschaut. die kochen auch nur mit wasser. "reifen profil gut, schönen tag noch". gruß |
Autor: E36-Freak Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Straßenverkehrsamt? Normalerweise legst Du die MM doch bei der nächsten Polizeidienststelle vor..... Zubehörfelgen müssen eingetragen sein, Originalfelgen (sollten es Felgen für Dein Modell sein) nicht Ob diese Reifengrösse für Deinen Wagen zugelassen ist, kannst Du unter www.tiremanager.de einsehen. Sollte die Reifengrösse da drin sein, das brauchst Du die nicht eintragen lassen!! Dabei ist es unerheblich, ob in Deiner Zukassungsbescheinigung eine andere Refengrösse aufgeführt ist. |
Autor: Maninblack Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst du darauf, dass man die dort aufgeführten Reifen nicht eintragen lassen muss? Das sieht mir nicht nach einer offiziellen Datenbank der Fahrzeughersteller o.ä aus. Zumal ich schon beim ersten Versuch nen Fehler gefunden habe. Für meinen 130i ist dort rundum 225/45/17 aufgeführt. Die ist aber definitiv nicht freigegeben und muss eingetragen werden!!! |
Autor: night88 Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kuck doch einfach im Brief, da müsste mehrere Größen din stehen. |
Autor: sm0kk Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt eine ece liste für jedes auto. dort steht u.a. auch drin welche REIFENgrößen zugelassen sind. diese sind dann aber auch nur auf den entsprechenden originalen felgen zugelassen und eintragungsfrei. leider kann man dort nicht einfach einsehen in meinem fahrzeugschein zB steht nur die reifengroße 185/65/15 eingetragen. ich habe letztens originale bmw felgen mit 225/50/16 gekauft, und diese sind trotzdem eintragungsfrei zubehörfelgen mit 225/45/17 musste ich dann wiederrum eintragen hätte ich styling 42 felgen mit 225/45/17 in der selben größe wie die zubehördinger, hätte ich nicht eintragen müssen auf dieser Seite kann man zumindest die meisten originalen bmw felgen einsehen und nach seinem modell suchen. die dort aufgeführten felgen sind mit den passenden reifen eintragungsfrei Bearbeitet von: sm0kk am 16.06.2012 um 12:12:58 "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: lowspot Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den neuen Briefen werden die Originalräder nicht mehr eingetragen. Es gibt eine Bauartzulassung in der alle Radreifenkombinationen freigegeben sind mit denen die Fahrzeugserie jemals ausgeliefert worden ist. Davon stehen keine im Schein, sondern nur die Standardgröße. Und wenn es BMW Räder von anderen Modellen sind, wissen die Damen und Herren das meistens nicht. Wenn es allerdings keine BMW Räder sind, dann könnte es ein Problem geben, denn dann wissen auch die Cops, dass die eingetragen werden müssen. Ansonsten Winterräder montieren und vorfahren. Am besten ist natürlich eintragen - dazu muss man sich dann halt mal durchringen . . . . Gruß |
Autor: E36-Freak Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich so gehört >:-) |
Autor: Gobi Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns hatten se heute auch langeweile. Ich habe meine Felgen und mein Fahrwerk noch nicht eingetragen weil es erst frisch eingebaut wurde. Ich werd auch nur hinten zwei neue draufziehen und so zu den Schakkos fahren. Das passt ja wieder super in meinen Plan ;-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |