- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Lampe - unklar warum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matt315
Date: 22.10.2004
Thema: ABS Lampe - unklar warum
----------------------------------------------------------
hallo zusammen, ich hoffe hier kan mir einer helfen.
also:
in meinem e36 316i coupé ez 04/94
leuchtet bei jeder fahrt, nach einer gewissen zeit, wenn der wagen warm ist, die ABS-Lampe auf.
klingt erstmal nicht kurios, oder?
das merkwürdige ist:
sie tut das völlig unmotiviert, das heißt,
mal beim anfahren, mal beim abbiegen, mal beim bremsen, oder einfach so, im stand.
und genau das ist das komische: im stand?!
ohne raddrehung, keine prüfung, lt. bmw-mech.
ich habe den fehlerspeicher auslesen lassen:
ungef. siebenhundertdreiundneunzigtausend mal: Pedalwegsensor.
aha. der sitzt am unterdruckgehäuse und sieht eigentlich ganz passabel aus, meine: er sieht nicht nach defekt aus. ist schon klar, man steckt ja nicht drin, aber einfach mal 100.- für 'kann ja sein' fällt mir schwer.
was soll das auch sein? mal geht er, mal nicht? ist doch kein blinker.

vieleicht hilft ja der hinweis auf die betriebstemperatur bei der fehlersuche.
vieleicht spinnt auch ein radsensor, wenn die bremse warm ist, k.a.

hat irgendjemand ne idee?
danke für die mühe schonmal vorab!
matt315


...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...


Antworten:
Autor: matt315
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat jemand ne ahnung?
kennt jemand dieses phänomen?
bin für *fast* jede antwort dankbar!

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: Sven323i
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat jemand ne ahnung?
kennt jemand dieses phänomen?
bin für *fast* jede antwort dankbar!

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...

(Zitat von: matt315)



tippe auf ein wackelkontakt im radsensor

Mein Auto - please vote fair!
Autor: tom2
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo zusammen, ich hoffe hier kan mir einer helfen.
also:
in meinem e36 316i coupé ez 04/94
leuchtet bei jeder fahrt, nach einer gewissen zeit, wenn der wagen warm ist, die ABS-Lampe auf.
klingt erstmal nicht kurios, oder?
das merkwürdige ist:
sie tut das völlig unmotiviert, das heißt,
mal beim anfahren, mal beim abbiegen, mal beim bremsen, oder einfach so, im stand.
und genau das ist das komische: im stand?!
ohne raddrehung, keine prüfung, lt. bmw-mech.
ich habe den fehlerspeicher auslesen lassen:
ungef. siebenhundertdreiundneunzigtausend mal: Pedalwegsensor.
aha. der sitzt am unterdruckgehäuse und sieht eigentlich ganz passabel aus, meine: er sieht nicht nach defekt aus. ist schon klar, man steckt ja nicht drin, aber einfach mal 100.- für 'kann ja sein' fällt mir schwer.
was soll das auch sein? mal geht er, mal nicht? ist doch kein blinker.

vieleicht hilft ja der hinweis auf die betriebstemperatur bei der fehlersuche.
vieleicht spinnt auch ein radsensor, wenn die bremse warm ist, k.a.

hat irgendjemand ne idee?
danke für die mühe schonmal vorab!
matt315


...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...

(Zitat von: matt315)


Hallo matt315,
Das selbe Problem hatte ich auch einmal.
Bei mir war es das ABS Relais, das den Geist aufgegeben hat.
Gruß tom2
Autor: Mc Murfhy
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Radsensoren kannst Du durchmessen, dann weiste schon mal ob die defekt sind oder nicht. Oft treten Fehler auch durch defekte Verbindungen oder Kabel auf. Nett ist auch wenn ein Mader deine Kabel zum fressen gerne hat. Das Relais kannst Du auch selbst überprüfen.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: matt315
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke euch!
leider fehlt mir die möglichkeit alles selbst
zu machen, bzw. durch zu messen.
aber radsensor hört sich gut an...
frage ist nur, wie bekomm ich raus welcher es ist? alle messen, schon klar, aber wie gesagt, keine möglichkeit zum messen.
und zum abs-relais: müsste das nicht so im
fehlerprotokol auftauchen?
sitzt das mit im sicherungskasten?

thx, matt315

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinste nedd, dass das Diagnosesystem manchmal gute Tipps gibt? Ich würds mal mit nem Austausch des Pedalwegsensors probieren. Kannst ja einen ausnem Schlachter besorgen.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: matt315
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon dran gedacht, weiß nur nicht
wie ich den da rauskriege. der sitzt ja am unterdruck-gehäuse, kann man den so einfach rausschrauben?

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: matt315
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
*themahochschieb*
jemand noch ne idee?

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: PT
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm doch den Rat von Dirk an und tausch diesen Pedalwegsensor mal aus.
Mit immer neuen Spekulationen wird's nicht besser.

BMW....und Tschüß
Autor: Mc Murfhy
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah noch was ... hatte zwar meine Lampe nicht leuten, aber bei der Diagnose hat er ABS Fehler angezeigt.
Ansage vom Meister: Blas mal deine Sensoren sauber, die werden wohl verdeckt sein. Fehlerspeicher gelöscht, gesäubert, Diagnose und gut.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: PT
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja von mir auch noch was.

Wenn dir die 100€ für die Reparatur von diesem Sensor zu viel sind,was machste dann wenn Inspektionen anstehen mit Ölwechsel und dem ganzen Klim-Bim?
Dir muß schon klar sein,daß dein Auto zum oberen Standart gehört und auch manchmal ein paar Teuros kostet.

Du hast nunmal nen BMW und nun sorg für ihn.

BMW....und Tschüß
Autor: matt315
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
herzlichen dank, das ist nicht mein erster bmw, die inspektionen werden auch gemacht.

meine denke ist einfach: sowas geht nicht 'einfach so' kaputt, schon gar nicht ein elektrisches bauteil.
dazu hätte ich noch zu sagen: mein radio geht auch hin und wieder spontan aus und wieder an.
der strom fällt szs kurz aus, macht sich im fahrzeug selbst aber nicht bemerkbar.
das könnte ja auch ein hinweis sein.

aber gut, das problem hat anscheinend noch keiner ergründet, werde es dann mal mit gesäuberten sensoren und/oder dem austauschen probieren.
wenns nicht hilft, biete ich bald einen gebrauchten pedalwegsensor an ;)

danke euch erstmal!

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: Mc Murfhy
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du schreibst du hast Spannungsprobleme im Fahrzeug?! Die ABS Lampe geht z.B. auch bei Unterspannung an. Sprich wenn die Lima nicht mehr richtig arbeite.

Kann auch an einer defekten Batterie liegen, hatte ich in der Kunschaft, war irgendwas mit Plattenschluß. Jedenfalls hatte er ab und an das Problem das bei seinem Golf die ABS Leuchte an ging. Fehler wurde nicht gefunden, als er sich dann eine Gel-Batterie eingebaut hat war das Problem weg.

-> Memo: Lag nicht daran das eine Gel-Batterie rein gekommen ist, sondern wohl das die alte raus war

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: PT
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@matt315
So,jetzt kommst du endlich mit deiner Spannungsschwankung.

Na prima,schreib doch sowas gleich in den Mängelbericht mit rein.

Mc Murfhy hat schon erwähnt,was das auslösen kann.
Vermutlich kommt daher auch deine ABS Lichtshow.
Versuch's mal mit ner anderen Batterie.
Wäre ja geil wenn's dann gut wär.

Und nicht böse sein,falls ich dir krumm gekommen bin.
War nicht so gemeint.


BMW....und Tschüß
Autor: matt315
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PT kein problem.

also wenn ihr meint es liegt evtl. am strom...
mir schwant da was: habe neulich mal in meinen sicherungskasten geschaut auf der suche einer anderen ursache(rückfahrlichter ohne funktion) und da ist mir aufgefallen das die zweite sicherungsreihe irgendwie nur auf einer seite befestigt zu sein scheint.
evtl. ist die ja tats. lose und somit könnte da ein kontakt ja hin und wieder wackeln.
ich kuck mir das mal genauer an.

danke nochmal!

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: matt315
Datum: 29.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
*update*
hab mir das angesehen vorhin, war alles ok.
hab die zündung angemacht und an allem im sicherungskasten gerüttelt-nichts.

also doch den pedalwegsensor austauschen :(

...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen...
Autor: PT
Datum: 29.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Matt
Wenn der Fehlersucher es schon sooft angezeigt hat,wird dir letztendlich nichts anderes übrig bleiben.
Klar hast du recht,wenn er's nicht ist,ist es unnötig Kohle.
Aber was willste machen?

BMW....und Tschüß
Autor: ranro
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir ziemlich sicher, dass der Sensor am Rad defekt ist! hatte das Problem mal bei nem 318i.

mfg
____________________________
Wer später bremst ist länger schnell





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile