- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Sperrdiff - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: k3vin
Date: 15.06.2012
Thema: 323ti Sperrdiff
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mich dazu entschlossen meinen 323ti mit
einem Sperrdiff zu versehen. Leider habe ich im Forum
keine genau auskunft per suche erhalten und suche
nun nach Leuten mit Erfahrungswerten in der Sache.

Ich habe wohl gehört das die vom Z3 funktionieren würden
bzw leicht passen, wie es im detail aussieht leider nicht.
Kosten, Aufwand, Sperrwirkung, Überstzung.

Die Übersetzung finde ich momentan vielleicht etwas zu kurz.
Der Wagen läuft laut Tacho momentan 245 (6400upm)
Maximale Leistung bei ~220 (5800Upm) ca 190ps.
Demnach verliert er im anschluss und es stehen bei
245 keine 190ps mehr an. Das ein 3,07 verbaut ist kommt hin.
Wäre ein 2,93 nicht sinnvoller ?
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe ergibt das:
~235 bei (5800upm) Leistungsspitze.
~245 bei (6080upm)






Antworten:
Autor: kmax_187
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich denke, dass die von BMW schon die maximal längst sinnvolle mögliche Übersetzung gewählt haben. Wenn die Übersetzung noch länger wird bezweifle ich dass das Auto überhaupt noch auf Vmax kommt.

Das einzig sinnvolle um noch Sprit zu sparen wär ein 6 Gang Getriebe. Dann wäre der 6. Gang quasi ein Overreide.

Hättest du die Suche richtig benutzt hättest du einige Infos gefunden.

Ganz einfach passen tun soweit ich 100% weiß alle Diffs. vom e36 Compact, vom Z3 und vom e30 M3.
Original Sperrgrade von BMW sind 25%.
Selbstgebaute oder Nachrüstsperrgrade sind in jeglicher Form möglich.

Wenn ich mir eins kaufen würde, würde ich nur ein gleich lang oder kürzer übersetztes Lamellen Sperrdiff. holen.

Einmal durchlesen bitte:

http://e36racing.de/differenzial.php

http://e36racing.de/sperre.php

Gruß Max

Bearbeitet von: kmax_187 am 15.06.2012 um 09:38:57
Autor: k3vin
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke,
hinsichtlich der übersetzung bin ich schonmal schlauer geworden.
Aber im bezug auf die Mechanik bleiben weitere fragen offen.
Geschrieben wird bei den beiden Links von einem E30 gehäuse.
Aus anderen Forenbeiträgen weiß ich auch das die antriebswelle
dann noch überarbeitet werden müsste, was vlt bei einer Z3 Hinterachssperre
nicht der fall wäre?

Habe heute Morgen noch BMW angerufen und denen von meinen Vorhaben
erzählt, bzw um einen Kostenvoranschlag gebeten.
Unkompententerweise haben sie sich bis jetzt nicht zurück gemeldet.
Außer Teile bestellen geht da auch garnichts !!!

ok, jetzt weiß ich schon mal das die ME30 Diffs auch in frage kämen.
Mich interessiert weiterhin wie passgenau bzw wie hoch der Aufwand
der varianten Z3 und e30 wären. 100% ?


Bearbeitet von: k3vin am 15.06.2012 um 17:52:04
Autor: pat.zet
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
es passen alle 188 er diff s aus e30 ( e30 Flansche tauschen) + z3 , Z3 mit sportpaket haben immer ein 188er sperr diff allerdings mit Torsensperre ( versiedene Ü s ) . die einzigen Lamellensperren sind nur im e30 + z3 m
Der Mann von e36 racing baut dir auch in dein serien diff sperren ein ........
hat mir auch gemacht
Aus der Praxis kann ich dir sagen das man mit einem 3,07 diff bei ca 6800 umin 252 KMh fährt ( mit Leitspeed gemessen)
Wird man aber mit einem OE 323 Ti nicht erreichen , länger ist dann noch schlechter da der Motor nicht mehr ausdreht ( schluss bei max 6000 umin )!
Gruß Pat

Bearbeitet von: pat.zet am 15.06.2012 um 19:29:29
Autor: ChrisH
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch mal in meine Fotostory gucken, ich habe mir eine Lamellensperre mit hohem Sperrgrad von Drexler anfertigen lassen. Das Sperren-Setup und die Endübersetzung kannst du da frei wählen. Nicht billig, aber die beste Investition, die ich bisher gemacht habe!
Ist alles in meiner Fotostory (Hauptteil, Anhang und weiterführende Links) ausführlich beschrieben, insbesondere auch, wie sich das Fahrverhalten ändert.

Zur Torsensperre aus dem Z3 kann Dir z.B. auch stefan323ti etwas sagen, der hat die im Compact verbaut.

Hier haben wir etwas diskutiert über Torsen-Sperren und Lamellensperren:
Link

Grüße
ChrisH



"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: kmax_187
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ein e30 m3 diff drin und musste nur das alte diff (3,07 ohne sperre) rausnehmen und das neue diff (3,25 mit sperre) reinsetzen. keinerlei probleme und teile nötig. nur werkzeug nötig.
Autor: ChrisH
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab ein e30 m3 diff drin und musste nur das alte diff (3,07 ohne sperre) rausnehmen und das neue diff (3,25 mit sperre) reinsetzen. keinerlei probleme und teile nötig. nur werkzeug nötig.

(Zitat von: kmax_187)




Hast Du das Flankenspiel selbst eingestellt? Das soll ja recht kniffelig sein.....

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile