- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom_hamburg Date: 21.10.2004 Thema: Ölwechsel => 0W30 auf 10W40 ---------------------------------------------------------- Hi alle, ich möchte am Wochenende mein Öl wechseln (E36, 320i, M52, 142.00m km). BMW hat 0W30 reingeschüttet, aber jetzt möchte ich auf 10W40 umsteigen. Nun ist es ja so, daß 0W30 Vollsynthetisch ist, 10W40 nicht. Mir wurde nahegelegt, 10W40 (plus neuen Filter) reinzumachen, 100km zu fahren, und dann nochmal mit frischem 10W40 und neuem Filter zu wechseln, weil sich die beiden Öle nicht vertragen ???? Das ist doch Quatsch, oder??? Habe die Suche bemüht, aber nix gefunden. Kann mir jemand nen Rat geben? Danke Tom BMW E36 320i (m52) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Öle müßen laut Gesetz alle mischbar untereinander sein. Aber einen anderen Filter würd ich auf jeden Fall reinmachen. Das Zweimal Filtertauschen/Öltauschen kanst dier sparen. mein_Shorty |
Autor: tom_hamburg Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool, danke für die schnelle Hilfe. Dann werd ich am WE gleich mal loslegen und die alte Suppe tauschen!!! Thx Tom BMW E36 320i (m52) |
Autor: Ehm Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt wurde müssen Öle untereinander mischbar sein. Der Unterschied zwichen Mineralöl und Synthetiköl ist ganz einfach der das beim Synthetiköl die Molekularstruktur künstlich (syntetich) verändert wurde. Beim "abscheren" des ölfilms(beispielsweise zwichen Zylinderlaufbahn und Kolbenwand) wird jedesmal die Molekylkette "zerissen". Dieser Umstand lässt Mineralöle schneller altern und seine Eigenschaften verlieren. Beim Syntetik sind die Molekylketten schlicht länger und daher können Sie öfter geteilt (zerissen) werden bis ein gleichwertiger Leistungsverlust zum Mineralöl entsteht. Bearbeitet von - ehm am 21/10/2004 19:34:20 |
Autor: Starcrunch Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es nicht auch so, das wenn ein Motor nur mir mineralischem Öl gelaufen ist und man dann Synthetisches rein kippt, das nicht gut ist? hab mal von nem Oldtimer restaurierer gehört, dass das mineralische ablagerungen hinterlässt. das synthetische "reinigt" die Ablagerungen aber weg und so kann es zu schäden kommen. Also laut seiner Aussage, mineralisch nur mit mineralisch, synthetish nur mit synthetisch... Warum willst eigentlich wechseln? BMW gibt doch eh nur noch freigabe für 0W-30 ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: stormy Datum: 05.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für die neuen ja inkl 5W-30 und 0W-40, die alten benutzen die Öle wie gehabt also auch 10W-40 mit spezialöl freigabe......... mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: tom_hamburg Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Allesamt, ich habe mir nach langem Hin und Her Castrol RS 10W60 geholt. ich hoffe, das das eine gute Entscheidung war!?!?!?!??! Gruß Tom BMW E36 320i (m52) |
Autor: stormy Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link ;-) Dann lieber Castrol RS 0W-40, das hat wenigstens Herstellerfreigaben! (hab ich auch grad drin *lol*, kommt aber eventuell wieder raus und Liqui-Moly 5W-40 rein) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 30/11/2004 16:56:24 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |