- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben und -beläge - welcher Hersteller? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NurFliegenIstSchoener
Date: 10.06.2012
Thema: Bremsscheiben und -beläge - welcher Hersteller?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.06.2012 um 12:40:53 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

an meiner 320i Limo müssen Scheiben und Beläge VA und HA neu. Meine Kfz-Werkstatt sagt, ich könne die Teile selber anliefern, allerdings würden prinzipiell keine Billigteile verbaut, und Scheiben sollte ich nur von Textar kaufen.

1. Welchen Hersteller könnt Ihr empfehlen? Muss es wirklich Textar sein?
2. Wo kauft man sowas? eBay? Internet ist prinzipiell OK für mich, nur kann ich sicher sein, dass, wo Textar drauf steht, auch Textar drin ist?

Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber leider nur ellenlange Diskussionen gefunden, die mir nicht weiterhelfen. Ich brauch mal ne klar Ansage. :-)

Danke vorab!!
Torsten

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.06.2012 um 12:40:53


Antworten:
Autor: Feindflug
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kaufe meine Bremsscheiben grundsätzlich nur von BMW!!!!Obwohl mein Wagen fast 300Tkm drauf hat und Bj1997 ist ,würde ich bei Bremsen+Reifen nur auf original Teile vertrauen!!!!
Bin Kfz-Mechaniker und weiß von was ich Sprech!!
NIE WIEDER EIN FAHRWERK VON AP
Autor: Tom3012
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir welche von ATE....da kannst du nix falsch machen.
Bmw original teile alles schön und gut, aber zum teil einfach nur übertrieben teuer.
Autor: -BMW-Chris
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorab: dein Profilname gefällt mir sehr gut und ich stimme dir zu ;-)

Ich habe bei meinem E46 komplett rundherum gelochte Sportbremsscheiben von Zimmermann und Sportbeläge von Zimmermann. Sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch extrem gut. Fahre die nun bestimmt schon 20.000km und bin echt zufrieden.

Kannst ja mal in meine Fotostory schauen, da siehst du wie die im montierten Zustand aussehen ;)

Grüße
Autor: Old Men
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade bei Bremsen, egal ob Belag oder Scheibe, gehen hier die Meinungen auseinander.Der eine schwört auf ATE, der nächste dagegen auf Brembo. Dein Händler empfielt dir Textar. Solange du ein Markenfabrikat wählst, machst du nichts falsch. Besorge dir einfach Textarscheiben mit Klötzen und dein Mechaniker ist zufrieden. Falsch sind die auf keinen Fall.
Autor: BMW_Wintersport
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Bin mit meinen EBC Scheiben und Belägen (Black Dash + Red Stuff) sehr zufrieden.
EBC hat auch eine "Serien Linie" und ich denke das die von der Qualität ähnlich sind.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere...
Autor: hero182
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir kommt immer ATE drauf und ich hatte nie Probleme damit.
Es stimmt aber schon, dass BMWs da sehr sensibel sind was das Fahrwerk betrifft (Stichwort Zittern im Lenkrad) und Bremsen gehören nunmal gewissermaßen zum Fahrwerk. Also im Zweifel lieber ein paar Euro mehr investieren.
Autor: Frank 318touri
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich den Argumenten von Feindflug nur anschließen:
BMW macht eigene Bremsscheiben auf einem herausragenden Qualitätsniveau. Nix gegen ATE, aber die Originalscheiben sind um Längen besser. Kein Verzug und extreme Haltbarkeit (bei mir vorn aktuell 170 tkm) sind den Aufpreis wert. Gegen einen ATE Belag ist nicht einzuwenden. You get what you paid for!
Autor: Old Men
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Frank 318touri. BMW stellt keine Bremsscheiben her. BMW bezieht die Bremsscheiben von einem Zulieferer.
Autor: Papa76
Datum: 11.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Frank 318touri. BMW stellt keine Bremsscheiben her. BMW bezieht die Bremsscheiben von einem Zulieferer.

(Zitat von: Old Men)





???????????

http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html

Zitat:

Bremsscheiben

In der PKW-Komponentenfertigung stellen circa 170 Mitarbeiter jährlich über fünf Millionen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her. Die Bandbreite reicht vom BMW 1er bis hin zum Rolls-Royce Phantom. Für das Jahr 2011 sind sogar über sechs Millionen geplant, das sind im Schnitt 24.000 Bremsscheiben pro Tag. Dies umfasst neben herkömmlichen Bremsscheiben auch Leichtbau-Scheiben in Mischbauweise.

Zitat Ende




In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Chilly
Datum: 11.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vorab: dein Profilname gefällt mir sehr gut und ich stimme dir zu ;-)

Ich habe bei meinem E46 komplett rundherum gelochte Sportbremsscheiben von Zimmermann und Sportbeläge von Zimmermann. Sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch extrem gut. Fahre die nun bestimmt schon 20.000km und bin echt zufrieden.

Kannst ja mal in meine Fotostory schauen, da siehst du wie die im montierten Zustand aussehen ;)

Grüße

(Zitat von: -BMW-Chris)




Habe bei meinem 330Ci auch seit ca. 2 Wochen auf Zimmermann gelochte Scheiben (in Verbindung mit Meyle Belägen) umgerüstet. Kann noch nicht allzuviel von der Bremsleistung sagen, die sind grade mal eingebremst. Optik auf jeden fall top.
Autor: 33mebo33
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Firma Zimmermann soll gute scheiben haben...


Autor: MIKE46
Datum: 17.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
welcher Hersteller hat Scheiben mit lackierten Naben

Die BMW Scheiben mögen zwar gut sein, rosten aber sofort und überall !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile