- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChrisH Date: 09.06.2012 Thema: Testberichte diverse E36 Modelle + E30 M3 + E30 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 09.06.2012 um 22:17:24 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Nette Fundsache: AMS hat einen Kurztest des E36 323i Coupé online: Test: http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/bmw-323i-coupe-682894.html nächste Seite mit technischen Daten und Fahrwerte: http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/bmw-323i-coupe-682894.html?show=4 Bearbeitet von: LatteBMW am 09.06.2012 um 22:17:24 Bearbeitet von: ChrisH am 21.09.2012 um 22:33:09 Bearbeitet von: ChrisH am 26.09.2012 um 00:26:48 Bearbeitet von: ChrisH am 21.10.2012 um 19:55:40 Bearbeitet von: ChrisH am 07.10.2014 um 21:16:51 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: HH888 Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool danke :) |
Autor: ChrisH Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier gibt es noch mehr alte E36-Tests. Achtung, die sind meist mehrseitig! Doppeltest BMW 318 is Coupé gegen BMW 320i Coupé Link Doppeltest Audi A3 1.8 T gegen BMW 318 ti Compact: Link Alfa 145 1.7 16 V gegen BMW 316i Compact Kompaktklasse im Doppeltest Link VW Golf 1.8T GTI, Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, BMW 318 ti Compact Rot Runner Link BMW 318 tds Compact im Dauertest Freude am Sparen Link BMW 318 ti Compact Bruder Leichtfuß http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/bmw-318-ti-compact-682908.html "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: DoubleH Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr interessant die alten berichte von damals, vielen dank fürs Posten :) |
Autor: ChrisH Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ein paar E36-Tests. In der Regel mehrseitige Berichte!!! BMW 316i und Audi A4 im Test Fortschritt mit Rückschritt http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/audi-a4-1-6-und-bmw-316i-im-test-754221.html Vergleichstest Benziner gegen Diesel, u. a. BMW 316i gegen BMW 318 tds Link Doppeltest BMW 318 tds gegen Mercedes C 220 D Link BMW 325tds und Mercedes C 250 im Test Zwei Turbodiesel im Vergleich Link Vergleich BMW M3, BMW M3 Coupé, BMW M3 Cabrio Link BMW 320i im Test Touring macht 3er-Reihe komplett Link Audi A4 Avant 1.8, BMW 318i Touring, Mercedes C 180 T, Volvo V 40 2.0i-16V Link Doppeltest BMW Alpina B8 Cabrio gegen BMW M3 Cabrio Link Audi A4 2.8, BMW 328i, Mercedes C 280 http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/audi-a4-2-8-bmw-328i-mercedes-c-280-754351.html Audi A3 1.9 TDI, BMW 318 tds, VW Golf 1.9 TDI Link Drei Doppeltests, u.a. BMW 320i gegen Rover 623 Si Link BMW 318i, Mercedes C 180, VW Passat 1.8 http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/bmw-318i-mercedes-c-180-vw-passat-1-8-758594.html BMW M3 Cabrio 3.2L Mega Mix http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/bmw-m3-cabrio-682868.html Was es leider nicht online gibt ist der Test vom 323ti compact (der bekam volle 5 Sterne im Test!) Man lese dazu meine Fotostory, dort zitiere ich etwas aus dem Testbericht! Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 25.09.2012 um 22:05:00 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Airborne Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitteschön! Link Hab das komplette Ding noch als PDF..... MfG |
Autor: ChrisH Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Excellent, Airborne!! Der beste E36 von allen darf hier doch nicht fehlen ;) "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch der "Sport-Auto" Supertest des E36 M3 3,2L Leider gibt es online nicht die ganzen Einzeltestergebnisse (Nordschleife und Hockenheim, Windkanal, Querbeschleunigung, Slalom und Ausweichgasse), ich habe aber noch das Heft da mit dem kompletten Test, falls jemand dringenden Bedarf hat. Link "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 14.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus gegebenem Anlass noch mal der Hinweis: - Im noch aktuellen Heft von Auto-Motor-Sport (Heft 22/2012, Seite 54) ist ein Vergleich mit eher kompakten, leichten sportlichen Autos für Spaß auf der Landstraße (Subaru BRZ, Mazda MX-5, Opel Corsa OPC NBR-Edition, Mini Cooper S Coupé) - wobei auch der BMW E30 M3 teilnimmt (jawohl, kein Schreibfehler!). Das Test-Fazit sollte man unbedingt lesen! - Für das nächste Heft von AMS (Heft 23/2012, erscheint am Donnerstag, 18.10.12) ist ein Test angekündigt, in dem der neue 1er 114i mit zwei seiner Vorfahren verglichen wird: BMW E36 316i compact und ein BMW der 02er Serie EDIT: DIESER BERICHT SCHEINT VERSCHOBEN ZU SEIN Bearbeitet von: ChrisH am 21.10.2012 um 19:44:56 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Test mit dem E30 ist jetzt online! Link Bitte auch die Bildgalerie mit den Bildunterschriften beachten, hier ein Highlight daraus, nämlich das Fazit: Die Bildunterschriften von diesem hier und den nächsten beiden (also Bild 46-48): Link Außerdem: Link Link Folgende Messwerte wurden für den alten E30 M3 mit 195 PS ermittelt: 0-80: 5,1 s 0-100: 7,1 s 0-120: 9.9 s 0-140: 12,9 s 0-160: 17,5 s 0-180: 23,6 Elastitzität (die fehlenden Wert sind durch das 5-Gang-Getriebe bedingt) Elastizität 60-100 im IV/V Gang: 8,5 s / - s Elastizität 80-120 im V/VI Gang: 11,6 s / - s Testverbrauch 12,7 Liter Bremsweg 100 km/h kalt leer: 38,6 m (AMS-Norm, die zählt schon, wenn der Fuß das Bremspedal berührt) Leergewicht: 1287 kg Wendekreis li/re: 11,6 m / 11,5 m Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 01.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dieser Test ist gerade im Heft 24, Seite 64 erschienen (Das Heft kommt heute oder spätestens morgen in den Handel). Vergleich kompakte BMWs mit 100 PS: BMW 114i vs E36 316i compact vs 2002 Da es in diesem Thread primäre um den E36 geht: Zitat zum E36 316i compact BJ 1996: "Er fährt sich auch heute noch modern, aber eben flinker, leichter, ja - noch ohne Traktionskontrolle, Sidebags oder gar ESP - auch leichtfertiger als seine Nachfolger. Vielleicht stellt so ein 316i compact, den es heute für rund 2500 Euro gebraucht in ordentlichem Zustand gibt, sogar das Destillat dessen dar, worum es bei einem kompakten BMW geht." Auszug aus dem im Artikel kurz zitierten AMS-Test in Heft 5/1994 vom E36 316i compact: "Gegenüber den normalen Dreier-Versionen hat der Kurze noch spürbar an Agilität gewonnen." Bearbeitet von: ChrisH am 01.11.2012 um 16:11:51 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Test ist jetzt online! Link Auch die Bildgalerie mit den Bildunterschriften beachten, hier z.b.: Link "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch ein sehr schöner, alter Test des 323ti: Audi A3 1.8T, BMW 323 ti Compact, Lancia Delta HPE 2.0 Link Die technischen Daten stimmen aber nicht, in dem Test hat der 323ti für 0 - 100 km/h nämlich 7,6 Sekunden gebraucht. Ich erinnere mich noch ganz gut daran, habe den gedruckten Artikel auch noch hier. EDIT: Danke Airborne! Stimmt, in der Tabelle stimmt leider vieles nicht. Die Daten gehören größtenteils nicht zu diesem Test des 323ti, einige sind im online-Artikel falsch. Hier mal die richtigen Testwerte für den 323ti (und für einige ausgewählt Werte auch die für Audi und Lancia. Der Test ist im Heft 10/1999 erschienen, also im Mai ((26 Hefte pro Jahr). Leergewicht gemessen: 1340 kg (Audi 1409, Lancia 1390) Zuladung 375 kg Beschleunigung 0-80 km/h: 5,1 s 0-100 km/h: 7,6 s (Audi 7,6 s / Lancia 7,2 s) 0-130 km/h: 12,0 s 0-160 km/h: 19,1 s 1 km mit stehendem Start: 28,3 s Elastizität: 60-100 km/h 4. Gang: 8,7 s (Audi 6,7 / Lancia 5,5) 80-120 km/h 5. Gang: 11,9 s (Audi 9,8 / Lancia 10,1) Höchstgeschwindigkeit 230 km/h (Audi 226, Lancia 225) Bremsverzögerung aus 100 km/h kalt: m (m/s2): 37,8 (10,2) (Audi 9,8 / Lancia 10,2) warm: m (m/s2): 38,6 (10,0) (Audi 9,3 / Lancia 8,3) Testverbrauch L/100km (Super) 10,4 Durchschnitt (Audi 11,6 / Lancia 14,2) 7,6 minimal (Audi 7,9 / Lancia 9,0) 12,3 maximal (Audi 15,2 / Lancia 17,6) 7,9 Normrunde (Audi 8,2 / Lancia 9,4) Fahrversuche leer/beladen km/h: Slalom 18 m: 62,1 / 61,1 ISO-Wedeltest: 117,5 / 114,1 VDA-Ausweichgasse Einfahrgeschwindigkeit: 65,8 / 63,9 Ausfahrgeschwindigkeit 55,9 / 54,5 Zum Vergleich die Fahrversuche von Audi und Lancia: Audi A3 Slalom 18 m: 61,2 / 60,3 ISO-Wedeltest: 114,1 / 117,5 VDA-Ausweichgasse Einfahrgeschwindigkeit: 63,3 / 62,1 Ausfahrgeschwindigkeit 56,1 / 54,2 Lancia Slalom 18 m: 63,8 / 63,2 ISO-Wedeltest: 120,4 / 117,5 VDA-Ausweichgasse Einfahrgeschwindigkeit: 65,6 / 62,9 Ausfahrgeschwindigkeit 54,1 / 53,9 Bearbeitet von: ChrisH am 24.11.2012 um 15:05:17 Bearbeitet von: ChrisH am 24.11.2012 um 15:06:30 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Airborne Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie, der 323ti hat gewonnen? Aber der hat doch ein E30 Amaturenbrett und ein kurzes Heck!? Versteh ich nicht..... Bzgl den technischen Angaben, dass der ti ab Werk Super Plus benötigt halte ich für ein Gerücht. MfG |
Autor: lowspot Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: So wundert es nicht, daß in der Praxis ein völlig anderes Bild vorherrscht: Gibt der Alpina-Pilot in einem der unteren Gänge in der Gegend von 1500 Umdrehungen Vollgas, tritt er eine wahre Beschleunigungsorgie los. Dem hat der M3 - auf die Gefahr hin, daß dessen Fans diese Feststellung schon fast als Blasphemie einstufen werden - nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Das kann ich genau so bestätigen. Ich bin schon beide gefahren (B8 als Limo) und wollte gar nicht mehr aussteigen :-) leider sind die Anschaffungskosten zu hoch - sehr gute Exemplare (B8 Cabrio) fangen bei ca 30.000 € an schade! |
Autor: Esrarengiz Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: seit wann ist der compakt der beste e36? leute bitte bitte. Jeder e36 ist auf seine art schön auch der kompakt |
Autor: Horgh76 Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an ChrisH und alle andern die hier gepostet haben! Ein Traum für jeden E36 Liebhaber!!! =) |
Autor: ChrisH Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der 3-seitige Fahrbericht des 323ti (Erschienen in AMS bei Neuvorstellung des Modells) http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/fahrbericht-bmw-323-ti-compact-688926.html "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: User64 Datum: 01.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Dankeschön auch von mir für die geposteten Links.... :-) |
Autor: Peter W. Elden Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ChrisH für den Vergleichstest, der vor einigen Wochen in AMS über 316 Compact, 114, und 2002 erschienen ist. Entsprechende AMS lag letztens beim Zahnarzt im Wartezimmer und ich wollte das Exemplar schon entwenden, als ich überraschend schneller dran kam als mir in diesem Moment lieb war :-D Jetzt konnte ich den Bericht endlich zuende lesen. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute; hier ein interessanter Test Hartge BMW e36 M3 3,5 Liter aus 1998! http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4a098b-1366474067.jpg |
Autor: ChrisH Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im aktuellen Heft von "Motorklassik" (dem Novemberheft) gibt es einen Artikel zum 323ti compact als "Youngtimer für Kenner". Inhaltlich ist es im Wesentlichen allerdings die Aufbereitung des Einzeltestberichtes aus der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" Heft 20/1997, den ihr auch hier findet: Link Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 25.10.2013 um 22:01:32 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Airborne Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sagen wir doch schon die ganze Zeit!^^ Die Kenner fahren alte Autos..... MfG |
Autor: Horgh76 Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Amen! ^^ |
Autor: ChrisH Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem kann ich schwerlich widersprechen! ^^ "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Airborne Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://tinypic.com/view.php?pic=jg0bao&s=5 ![]() Und KEIN Wort wegen der Lichtschalter oder dem Amaturenbrett! *zahllose Syndikat-User schütteln ungläubig den Kopf* Da weiß man gleich dass der Mann Ahung hat, wenn er sich nicht auf solche Nichtigkeiten, die nur vor der Eisdiele zählen, konzentriert. MfG |
Autor: ChrisH Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da der Z3 auch ein E36 ist stelle ich das mal hier mit ein: Ein Artikel zur heutigen Bewertung des Z3 Coupés Link "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 07.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den E30 gibt es im aktuellen Heft der Zeitschrift "Oldtimer Markt" (Heft Oktober 10/2104) eine Kaufberatung! Grüße ChrisH EDIT: Wer einen E30 hat oder einen kaufen will, dem kann ich nur empfehlen, sich das Heft noch zu holen. Wirklich umfangreicher Artikel, der z.B. auch bei der Rostvorsorge hilfreich sein dürfte. EDIT: Das Heft kann man wohl auch nachbestellen: http://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/oldtimer-markt/oldtimer-markt-102014 Bearbeitet von: ChrisH am 04.12.2014 um 21:35:10 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 15.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dauertest 100.000 km mit dem Z3 2.8: http://www.auto-motor-und-sport.de/dauertest/bmw-z3-2-8-windjammer-1051726.html EDIT: 5-seitiger Vergleichstest BMW Z3 2.2i gegen Mercedes SLK 200 Kompressor: Link Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 25.12.2014 um 23:00:16 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 25.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im aktuellen Heft von "Oldtimer Markt" (Januar 2015) ist ein Artikel zu den beiden M3 der Typen E30 und E36. Hab ihn aber noch nicht gelesen, keine Ahnung, ob er was taugt. EDIT: Habe mir das Heft mal besorgt, ein sehr interessanter Artikel, bei dem auch ehemalige Chefentwickler des E30 M3 zu Wort kommen und etwas aus dem Nähkästchen plaudern. E30-Fans sollten sich das Heft besorgen! Der E36 M3 wird kürzer behandelt, kommt dabei auch nicht ganz so gut weg. Auf dem Heft ist vorne auch ein Sonderheftchen zum hier ja immer heiß umstrittenen Thema Motoröl daraufgeklebt. Da geht es zwar eigentlich um Öl für Oldtimer, ich habe aber trotzdem noch so einiges über Motoröl dazu gelernt. Wer das erst später liest: Die Hefte kann man auch beim Verlag nachbestellen. Die E30-Fans sollten sich dann das Heft mit der E30-Kaufberatung gleich auch bestellen: Link Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 26.12.2014 um 15:59:19 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 12.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier habe ich Auszüge aus drei Testberichten mit Meßwerten von getunten 323ti eingestellt und zwar von Kellerners und Lorenz. Außerdem im letzten Test auch etwas zum Hartge 323ti-3.5. Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Artikel über die E36-Baureihe aus dem Heft Youngtimer 3/2015: Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr geiler Bericht und absolut ehrlich. Ich hab mich beim Lesen dabei erwischt, wie Ich mir selbst auf die Schulter geklopft habe, das Ich so einen unverbastelten erwischt E36 habe. Es ist einfach heute noch ein gutes Auto, was mittlerweile auch mein, teils vorher skeptischer, Bekanntenkreis zugeben muss. Während die alle ihre neuen Karren zur Werkstatt fahren, schreit mein E36 nach mehr Action. Ich mag das Auto so sehr, das Ich beim nächsten Auto so plane, das er bei mir bleiben kann. Das hab Ich in meinem ganzen Leben noch nie gemacht. :) Die Bremsen finde Ich gar nicht sooo unterdimensioniert. Da hab Ich schon deutlich schlimmeres erlebt, auch bei deutlich jüngeren Autos. Wenn man natürlich Richtung 250kmh marschiert, wird's langsam echt zu klein. Aber bis 200 völlig ok und das reicht im (sportlichen) Alltag für ein zwanzig Jahre altes Auto absolut. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @B3AM3R Ja, finde ich auch! Ich war kürzlich mit dem 323ti wieder auf einer sehr, sehr kurvigen Paßstraße unterwegs und habe mich göttlich amüsiert. Auch bergab gab´s keine Probleme mit der Bremsperformance, und ich habe da richtig reingehalten. Die Kritik an den Bremsen bezieht sich vermutlich eher auf die kleinen Modelle mit kleinem Motor, z.B. beim 316i Compact scheint die Bremse tatsächlich etwas schwächer ausgelegt zu sein. Die Bremswerte aus dem Test des 323ti von 1997 jedenfalls gaben keinen Anlass zu Kritik, zwischen 10,2 und 10,7 m/s2, und das war vor 18 Jahren! Und in der Zwischenzeit hat sich ja auch beim Grip der Reifen eine Menge getan. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 22.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im aktuellen Heft der "sport auto" (12/2015) gibt es einen netten Artikel über zwei von Wetterauer getunte BMW: Ein aktueller M4 und ein E36 M3 3.0. Den solltet Ihr mal lesen, die Kommentare zur Fahrt im E36 M3 kommen am Schluß. Sehr nett! :) Dieser E36 M3 wird übrigens verlost! Wer möchte noch, wer hat noch nicht? http://www.auto-motor-und-sport.de/news/wetterauer-gewinnspiel-10235624.html Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 23.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der Fahrbericht ist jetzt online verfügbar - lasst Euch das nicht entgehen! Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |