- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Surrendes/Schnarrendes Geräusch beim BMW 316ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Equilibrium
Date: 07.06.2012
Thema: Surrendes/Schnarrendes Geräusch beim BMW 316ti
----------------------------------------------------------
Equilibrium2005

E46
Themenstarter
Hi Leute.

Ich habe seit einiger Zeit ein nerviges Problem.

Ich fange am Besten mit den Daten meines Autos an:

BMW 316ti Compact
Erstzulassung 10/2004
Kilometerstand: 146.250
Benziner
Schaltgetriebe

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich ab 2500 Umdrehungen vom Gas gehe, schnarrt/surrt es ganz ekelig aus dem Motorraum nach.
Um so höher die Drehzahl ist, desto lauter und länger das Schnarren.

Hauptsächlich konnte ich es im 1.- einschl. 3. Gang feststellen.
Ab dem 4. Gang werden die Fahrgeräusche so laut dass ich nicht mehr genau raushören kann, ob es im 4. und 5. Gang auch auftritt.

Es klingt für mich als würde es aus dem Motorraum kommen.

Um genauere Angaben zu machen habe ich ein bisschen rum probiert.
Hier weitere Erkenntnisse:

- Im Leerlauf tritt es nicht so auf
- Das schnarren ist nur wenn der Motor warm ist
- Das Kupplungspedal vibriert stark sobald ich vom Gas gehe und das Schnarren anfängt. (Ich habe den Fuß ganz leicht rauf gelegt um dies zu testen).
- Der Schaltknüppel vibriert nicht!

Das Problem trat nun nicht auf einmal auf, sondern kam so schleichend schon vor x-tausend Kilometern.

Im Forum las ich es könnte vom Getriebe kommen.. Habe das Getriebe-Öl wechseln lassen. Keine Veränderung!
Motor-Öl ist auch frisch gewechselt.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!


Antworten:
Autor: hadoli72
Datum: 22.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem mit meinem
E46 323i --- EZ: 03/99 --- Laufleistung: 179tkm


Bei warmgefahrenem Wagen (nach etwa 10 min. +/-) hört man allmählich ein schnarrendes Geräusch beim Treten der Kupplung und in der Folge auch beim Rollenlassen ohne Gas. Das Geräusch ist nur schwer mit Vergleichen zu beschreiben; mir fällt halt nur "schnarrend" ein.
Besonders deutlich zu hören in Häuserschluchten oder Unterführungen.

Das Kuriose ist:
Wenn ich den Wagen nur für 5 min. abstelle (z.B. zum Tanken) und dann wieder starte und weiterfahre ist das Geräusch weg!!!, kommt aber dann wieder nach einer gewissen Zeit (5 - 10 km) zum Vorschein. Dieses Spiel könnte man nun endlos fortführen.

Bin den Wagen jetzt 94tkm seit 2008 gefahren und seit ca. 3000 km besteht dieses Problem.
Von "Freude am Fahren" kann im Moment nicht die Rede sein. Macht mich fast wahnsinnig und ist mir ehrlich gesagt oberpeinlich.

Hat irgendjemand 'ne Idee, was der Grund sein kann oder wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll?

Werde demnächst evtl. ein Soundfile reinstellen damit Ihr Euch's anhören könnt.

Noch ein paar Anmerkungen zum Fahrzeug:
  • Ist für sein Alter ansonsten noch tiptop in Schuß.
  • Regelmäßige Wartung und Ölwechsel (immer 5W30 von Castrol).
  • Ölverbrauch = 0 (Glaubt mir keiner, ist aber wahr).
  • Bisher ersetzte Verschleissteile während der letzten 94tkm: Bremsscheiben/-beläge rundum, Radlager hinten.

Wer hat 'ne Idee?

MfG --- hadoli72

 
Autor: chris078
Datum: 22.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du bei "rollen lassen" dass du dabei auf der Kupplung stehst?

Mir fällt nur das Wort Ausrücklager dazu ein...
Jetzt wenn man halt nur wüsste, was "schnarren" ist.

Bearbeitet von: chris078 am 22.12.2016 um 21:46:33
Autor: hadoli72
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.

Mit "rollen lassen" meinte ich nur vom Gas gehen ohne Kupplung.

Ist mit Sicherheit noch die erste Kupplung bei knapp 180.000 km.
 
Autor: chris078
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch ein Video, so ists ists wirklich unmöglich nen Tipp abzugeben.
Das kann alles sein von schepperndem Auspuffblech/halter bis Kardanwellenmittellager, Hardscheibe,...

Das mit dem Ausrücklager hab ich mir überlegt, das würdest du hören, sobald du das Pedal etwas drückst.
Wenn die Kupplung runter ist, liegt das Ausrücklager irgendwann immer an - aber dann würde die kupplung bereits durchrutschen, bzw das max Dremoment nicht mehr halten. Das schnarrt aber nicht, das klingt dann nach kaputtem Lager.
 

Bearbeitet von: chris078 am 23.12.2016 um 15:03:36
Autor: hadoli72
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Chris,

Auspuff und Auspuffbleche hab ich nachgeschaut weil das meine erste Vermutung war. Mir ist aber nix aufgefallen.
Hab ja das Soundrohr (MSD-Ersatz) mit Doppelschelle am VSD befestigt (statt schweissen), zwecks Rückbau für'n TÜV.
Dachte die Schelle ist lose, habe dann grad das Auspuffsystem kontrolliert.
Werde mal schauen mit Video oder Soundfile.

Frohe Weihnachten --- hadoli72

 
Autor: pakk0r
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. ist die Anlage leicht verspannt und brummt deshalb? Habe das bei meinem auch seit u. a. den Endtopf getauscht wurde, bisher aber so gelassen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile