- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Distelpfluecker Date: 06.06.2012 Thema: Doppelvanos / Ringe ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich weiß dass das Thema Doppelvanos / Ringe schon oft diskutiert worden ist und auch der ein oder andere die Ringe beim Doppelvanos schon getauscht hat, aber dennoch möchte ich meine Erfahrungen zum Thema mal posten. Ich fahre einen E46, 330i Baujahr 2002, 193000 KM mit dem ich recht zufrieden war und bin, der Verbrauch lag im Durchschnitt zwischen 9,5 und 10 Liter meist aber bei ca. 9,8 Liter. Mit dem Auto fahre ich den PS entsprechend auch mal fix, zudem oft Kurzstrecken und wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin meist über 100 ;-) Aufgrund einiger Beiträge im Forum zum Thema Austausch der Ringe beim Doppelvanos habe ich mich informiert und bin nach kurzer Suche auf eine Werkstatt gestoßen die sich auf den Austausch dieser Ringe spezialisiert hat. Fündig wurde ich in Rockenhausen, bei Ralf, tja was soll ich sagen, Top Team, freundlich, kompetent, genau, sauber, einfach Spitze, die Jungs dort sind schwer zu toppen, absolute Spezialisten! Auf dem Weg nach Rockenhausen lag der Durchschnittsverbrauch noch bei ca. 10 Liter auf der Rückreise, bei ca. 8,3 Liter. Ich hab es kaum glauben können, aber mittlerweile hat es sich der Verbrauch auf 8,7 eingependelt, war letzte Woche an der Nordsee, auf der Fahrt dorthin auch mal über 220 gefahren selten unter 120 nur wo ich langsam fahren musste ging es auf die Bremse, lag immer unter 8,8 Liter. Einfach genial ! Der Drehmoment ist auch besser geworden, alles in allem hat es sich gelohnt! Mehr als 1 Liter weniger, geiler Drehmoment besser geht es nicht, zudem ne neue Ventildeckeldichtung. Ich würde die Ringe immer wieder tauschen lassen und kann jedem empfehlen diesen Schritt zu wagen, werde es auch bei meinem E36 noch angehen. Herzlichen Dank nochmals an Ralf und sein Team! PS: Dank noch an den Kreis Euskirchen für das tolle Foto am 11.05 ;-) PS: Soll keine sog. Schleichwerbung sein, aber positives sollte auch mal geschrieben werden, zudem gebe ich nur meine persönliche Meinung und das erlebte wieder. |
Autor: kroko Datum: 07.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht noch ergänzend: wenn man zeit hat und nicht zum ersten mal am auto bastelt, ist das thema pro auto an einem halben tag mit normalem werkzeug selbst erledigt. teile kosten ca. 50 euro aber müssen (zumindest haben wir es damals so machen müssen) aus den usa bezogen werden. dennoch ist mit "auto gebastelt" nicht nur räder ranschrauben gemeint und ne bebilderte anleitung sollte man sich besorgen und diese ganz in ruhe und strikt befolgen!!! sonst im schlimmsten fall defekt bis hin zum motorschaden grüße fox |
Autor: stefanh Datum: 07.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab eine überholte VANOS mit den Teilen von Beisan Systems in meinem 323i E36. Ich bin top zufrieden und kann es jedem nur empfehlen, auch wenn man noch keine direkten Probleme mit der VANOS Einheit hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |