- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stören selbsttönende Brillen beim Autofahren? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwfan3
Date: 06.06.2012
Thema: Stören selbsttönende Brillen beim Autofahren?
----------------------------------------------------------
Habe mich nun endlich mit dem Thema selbsttönende Brillen beschäftigt. Bin seit vielen Jahren Brillenträger und habe mir bisher in regelmäßigen Abständen immer eine Sonnenbrille mit Sehstärke anfertigen lassen. Das möchte ich dieses Jahr anders machen. Das Prinzip von diesen Brillengläsern ist mir jetzt klar, dennoch bin ich nicht so ganz überzeugt.

Bei meiner Recherche habe ich es so verstanden, dass die Brillengläser sofort dunkel werden, wenn sie mit Sonnenlicht in Berührung kommen. Stimmt das? Hiermit hätte ich bereits ein erstes Problem. Ist das nicht zu gefährlich beim Autofahren, wenn sich plötzlich die Brille verdunkelt?

Allgemein würde ich noch gern wissen, wie schnell sich die Brillengläser verdunkeln. Weiß jemand, wie lange es dauert, bis die Verfärbung wieder verschwunden ist?



Antworten:
Autor: cxm
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nein, weil sie sich nicht tönen im Auto.
Ich habe eine solche Brille.
Die tönungverursachende UV-Stahlung wird durch die Autoverglasung rausgefiltert.
Im offenen Cabrio relativiert sich das etwas.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: night88
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch so eine Brille und da stimmt, die tönt sich im Auto kaum. Aber sonst super Sache.
In 1 bis max. 2 Minuten ist die komplett dunkel und in ca. 5 Minuten komplett klar wenn keine Uv Strahlen einfallen (zumindest bei meiner).
Autor: Jago
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtigste wurde ja schon gesagt ;) aber zu den Brillen sei gesagt das sie auf dauer dem Auge nichts gutes tuen, da die Iris träger wird. Früher hat die Brille ja alles reguliert.

Hatte auch eine, war auch eine Super sache, aber die Ansage vom Augenarzt war schon irgentwie Selbsterklärend und ich wollte es einfach mal weitergeben :)

mfg

Autor: charlie2
Datum: 07.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wichtigste wurde ja schon gesagt ;) aber zu den Brillen sei gesagt das sie auf dauer dem Auge nichts gutes tuen, da die Iris träger wird. Früher hat die Brille ja alles reguliert.

Hatte auch eine, war auch eine Super sache, aber die Ansage vom Augenarzt war schon irgentwie Selbsterklärend und ich wollte es einfach mal weitergeben :)

mfg
(Zitat von: Jago)



Das ist richtig. Aber: Solche Brillen haben eigentlich nur Leute mit sehr lichtempfindlichen Augen, z.B. auch mit Heuschnupfen usw. Von daher kann man sich raussuchen, ob man blinzelnd durch die Landschaft stolpert und eben selbstdunkelnde Brillen aufsetzt. Ich bin jeden Falls total happy, weil ich auch die Sonnenbrille ständig vergessen würde.

Es gibt auch verschiedene Abdunklungsstärken. Die Optiker geben gerne nur die etwas schwächeren raus, aus den oben gennanten Gründen. Wenn man nicht mehr braucht ist das ok. Wird wohl in Prozent angegeben, 50 % sind die schwächeren. Ich habe glaube ich 75 %, da musst Du beim Optiker schon Überzeugungsarbeit leisten, oder vom Arzt verschrieben haben, z.B. wegen Heuschnupfen. Im Hellen unterscheiden die sich dann um 5 %.

Und der Abdunklungseffekt ist abhängig von der Lichtintensität aber auch von der Temperatur. Je kälter um so dunkler. Ist manchmal im Winter etwas störend, da bei Bewölkung schon ziemlich dunkel. Wollte ich nur noch erwähnen.
Autor: SlovigKurt
Datum: 07.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo, nun das hängt davon ab wie deine Augen sind.

Mich stört so was, aber mien Vater ist ungefähr 20 Jahre lang mit solchen Gläsern in der Brille gefahren.
Ob es den Augen guttut ist auch wieder eine Sache wie es deinen Auge geht. Am besten mit dem Augenarzt klären.
Autor: night88
Datum: 08.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt sei ca. 1 Woche wieder auf normale Gläser gewechselt, weil sich meine Sehstärke verändert hat und mir im Moment die selbsttönenden zu teuer sind. Ich muss sagen das mich die Sonne wenn die so direkt scheint extrem stört. Das ist schon extem auf ein mal, früher war das nicht so krass ohne solche Gläser.
Autor: Old Men
Datum: 09.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst tönende Gläser sind gewöhnungsbedürftig. Es kommt immer auf die Gläser an. Hast du billige Gläser, kommt die Verdunklung der Gläser genau so spät, wie das wiederherstellen der normalen Sicht. Ich fahre seit Jahren mit selbst tönenden Gläsern und hatte noch nie Probleme. Habe bei meinen Gläsern einen seichten Übergang von hell auf dunkel. Eine Beeinträchtigung konnte ich bis heute nicht feststellen. Wenn jetzt behauptet wird, die Autoscheiben würden eine TÖNUNG VERHINDERN; KANN ICH NUR SAGEN; DASS DIESES AN DEN BILLIGEN gLÄSERN LIEGT:
Autor: night88
Datum: 09.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir haben die sich im Auto nur leicht getönt. Ich habe nur für die Gläßer 160€ gezahlt.
Was ist denn da für dich billig und was teuer?
Autor: cxm
Datum: 09.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn jetzt behauptet wird, die Autoscheiben würden eine TÖNUNG VERHINDERN; KANN ICH NUR SAGEN; DASS DIESES AN DEN BILLIGEN gLÄSERN LIEGT:
(Zitat von: Old Men)




aha - dann sind meine 1,5 Mille teuren Gläser also Billig-Dinger...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Jago
Datum: 09.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir haben die sich im Auto nur leicht getönt. Ich habe nur für die Gläßer 160€ gezahlt.
Was ist denn da für dich billig und was teuer?

(Zitat von: night88)




Liegt daran das Glas UV strahlung abhält. Wenn man bei offenem Fenster immer der Sonne entgegen driftet, tönt sich die Brille wie gewohnt ;)


Zitat:


Selbst tönende Gläser sind gewöhnungsbedürftig. Es kommt immer auf die Gläser an. Hast du billige Gläser, kommt die Verdunklung der Gläser genau so spät, wie das wiederherstellen der normalen Sicht.
(Zitat von: Old Men)




Ein vergleich kann man eigentlich nur im Labor machen ;) da nur dort die Selbe Strahlungsintensität sowie auch Temperatur herscht. Gleiche gläser (Form sowie Stärke & Krümmung ) natürlich vorrausgesetzt.

Zitat:


... Wenn jetzt behauptet wird, die Autoscheiben würden eine TÖNUNG VERHINDERN; KANN ICH NUR SAGEN; DASS DIESES AN DEN BILLIGEN gLÄSERN LIEGT:

(Zitat von: Old Men)




Naja... Es liegt aber daran das Glas nunmal UV strahlung abhält, nicht immer vollständig aber doch merkbar.
Kurzum-> Weniger UV strahlung + Sommerwetter = Geringes, sowie Langsameres Abdunkeln.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile