- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Starcrunch Date: 20.10.2004 Thema: Wer kennt sich mit Ram aus? ---------------------------------------------------------- Hi, hab mir heute n neuen laptop gekauft. Der hat 2x256 MB RAM Bausteine drin. Diese sind von der Firma Samsung. ich hab aber aus dem alten noch 2x 512 MB von der Firma Siemens (swissbit) Hab also die 512er rein gemacht. Aber irgendwie hab ich das gefühl, der Rechner ist nicht schneller, im Gegenteil eher langsamer kann das sein? Muß man das was anderes einstellen? Kann es sein das die Swissbit so viel schlechter sind wie die Samsung? Und deshalb auch langsamer.... ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: McGrath Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei RAM Bausteinen besteht der größte Unterschied in der Taktfreqenz des chips (bzw. wieviel mhz der chip aushält) und den Latenzzeiten. Wenn du RAM aus deinem "alten" in deinen "neuen" laptop eingebaut hast, kann es schon gut sein das die Latenzzeiten und die mögliche taktfrequenz um einiges langsamer ist als bei den Bausteinen deines neuen. Das der Speicher nun Größer ist, bringt dich da auch nicht weiter. Wenn deine Samsungs z.B. mit 400 MHZ DDR laufen können, deine swissbit aber nur 266 MHZ DDR dazu die Samsungs schnellere Latenzzeiten haben, bist Du trotz 1024 MB RAM mit den 512MB Samsungs besser beraten. Du köntest das ganze mal im bios nachschauen auf wieviel MHZ du die swissbits laufen lassen kannst, außerdem kannst du auch dort die Latenzzeiten einstellen. Versuch mal die Cas-Latency auf cl 2,5 zu stellen falls sie auf cl 3 stehen. Wenn der rechner damit läuft versuch mal cl 2. Läuft der RAM nichtmal auf cl 2,5 (je kleiner desto schneller) kannst Du schon fast davon ausgehen, das die RAM Bausteine nicht besonders fix sind. Es kann natürlich auch sein das dein Bios/Mainboard das volle Potenzial der RAM Bausteine nicht erkannt hat und den Speicher sehr langsam laufen lässt. Musst halt im Bios nachschauen. Es werden sich aber sicher noch welche zu Wort melden, die mehr Peilung haben und es Dir besser erklären können. :) <<< mess with the best - die like the rest>>> >BMW< |
Autor: Merlin-9999 Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Es kommt auch auf das BS an. Windows95/98 oder ME können gar nicht soviel Speicher verwalten ( max. 512 MB ). Hab schon am eigenen Leib erfahren müssen, daß Windows98 mit 1GB Speicher langsamer ist, wie mit 512MB !!!! Nur NT4 / Windows2000 oder XP freuen sich , ja mehr Speicher du ihnen gönnst. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Starcrunch Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die haben beide 333Mhz. Hab die 512er ja auch noch nicht lange. Werd mal versuchen, ob ich das im Bios einstellen kann. danke schon mal für die antworten ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Starcrunch Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uff, ich kann da garnix einstellen im Bios was mit RAM zu tun hat. ausser der uhrzeit und den Boot devices geht da nix zu verstellen. gibts da vielleicht irgend ein programm, mit dem man das was verstellen kann? Danke ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |