- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kiseljak79 Date: 01.06.2012 Thema: Tonnenlager defekt? (mit Fotos) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen... Da mein E39 ziemlich unruhig auf kleinste Bodenwellen reagiert und ich hier bereits viel darüber gelesen habe, stelle ich mir nun die Frage ob es bei mir auch vielleicht die Tonnenlager sind. Zwar hab ich das Gefühl, dass es mehr an der Vorderachse liegt, aber vielleicht spielen die Tonnenlager auch hier eine Rolle. Was mich noch dazu stutzig macht ist, dass am linken TL eine Radkastenstrebe (falls ich mich nicht irre) befestigt ist und am rechten TL nichts. Anbei ein paar Fotos mit der bitte um comments ob die TL gewechselt gehören (falls man dies aus den Fotos erkennen kann). Tonnenlager links ![]() Tonnenlager links ![]() Tonnenlager rechts ![]() Tonnenlager rechts ![]() Habe noch zwei Schrauben gesichtet die ziemlich durchgerostet aussehen. Sind anscheinend Achsbestandteile damit verbunden. Wie heißen denn die bzw. welche Nummer, Größe..... ![]() Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe. |
Autor: DaDonDave Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tonnenlager sehen soweit OK aus, wenn die Defekt sind rutscht dein Heck bei unebenheiten auf der Strasse hin und her MfG Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: kiseljak79 Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weist du zufällig auch warum an dem einen TL was befestigt ist und an dem rechten nichts? Danke |
Autor: DaDonDave Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum die Radkastenschale da dran fest gemacht ist hat keinen tieferen Sinn....auf der anderen Seite ist die ja an irgend einem Träger geschraubt.... Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: Matthias_P Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der so am heck schauckelt musste mal schauen ob was ausgeschlagen ist oder ein lenkslenker einen riss hat , habe das selber schon live gesehen. Bei mir ist auch nur eine seite befestigt , glaube das hat mit dem ESD zu tun. MfG Matthias Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: rumpel666 Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Tonnenlager fertig sind, so merkst du das ganz sicher, wenn du bei schnellerer Fahrt auf der Autobahn Querfugen passierst - bei mir hat es in dem Fall die Hinterachse nach links oder nach rechts versetzt = abenteurliches Fahrverhalten aber ganz lustig :-) MFG rumpel666 |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grad vom Öamtc zurück, der sagt (ist auch Probegefahren damit) es sei alles bestens... LOL Tonnenlager und alle Vorderachsteile sind in ordnung. Keine Ahnung was ich noch machen soll. Das Auto fühlt sich so hart an obwohl ich die Standard-Meyle SD eingebaut habe. Jede Unebenheit bzw Bodenwelle ist ein Zittert des ganzen Autos. Naja... Tonnenlager also OK, somit bitte weiter in dem thread.... klick |
Autor: Betonmichl Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die Tonnenlager von unten besser beurteilen zu können, sollte die große Scheibe entfernt werden. So kann man nicht sehen, ob sie rissig sind. |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Werde dies mal versuchen und paar Fotos machen... |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO... Hier ein Foto vom Tonnenlager (unterer Teller abgeschraubt); Hoffe man erkennt das was man erkennen muss. Risse habe ich keine bemerken können. Vielleicht seht ihr ja was raus...? ![]() |
Autor: Matthias_P Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier tonnenlager sehen normal aus. sowas hier im gelinkten beitrag auf den bild habe ich auch schon erlebt . du musst genauer schauen , kann wie ein kartzer aussehen und ist tatsächlich ein riss. Link MfG Matze Bearbeitet von: Matthias_P am 04.06.2012 um 20:25:31 Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALSO... Ich glaub ich habe es. Auf dem Foto kann man es schlechter erkennen aber hier noch eins.. ![]() Habe dieses mit dem hier verglichen. Dieses ist natürlich auch schon hinüber, aber meins ist schon total abgerissen. Habe dies auf ersten Blick gar nicht erkannt. Seh ich da was falsch oder...... Pls um comments damit ich morgen gleich die Bestellung aufgeben kann. DANKE an alle P.S.: habe jz ein bißchen Hoffnung bekommen, das "Zittern" wegzubekommen. :-) |
Autor: Matthias_P Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein bild ist zu klein ! die im link sind genau von der " nicht sichtbaren seite abgebildet" wenn deine auch schon leicht rissig sind , dann sehen die sicherlich auch so aus. Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja stimmt. Foto ist zu klein sorry. Hier größer... http://www.bilder-hochladen.net/files/jmg1-f-9bf3-jpg.html |
Autor: Matthias_P Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok wenn die da schon gerissen sind dann sind die fällig . halten tun die noch aber wenn es an der fahreigenschaft sich schon bemerkbar macht "tauschen" . Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit "wenn es sich bemerkbar macht" ist gut :-). Derzeit kommt es mir so vor als ob ich nen Traktor fahre. Werde vom Ergebnis des Tausches berichten! Danke an alle und an das Forum!!! |
Autor: kiseljak79 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade... Ich glaube ich habe mich geirrt :-( Die (vermeidlichen) Risse die ich mit 4 gelben Pfeilen gekennzeichnet habe, sind anscheinend keine Risse. http://www.bilder-hochladen.net/files/jmg1-f-9bf3-jpg.html Verglichen mit dem hier (Bild ganz unten) sehe ich keinen Unterschied zu dem Neuen... Täusch ich mich da oder seht ihr das genauso. Tja bleiben nur noch die 2 vorderen TL, die ich mir morgen anschauen werde. |
Autor: kiseljak79 Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also... zur Erklärung falls jemand das gleiche Problem hat Das Tonnenlager (weiter oben mit den 4 gelben Pfeilen) zeigt keine Risse sondern nur die Bauform der TL´s an. Habe mich dahingehend getäuscht. Jedoch habe ich gerade Reifen abmontiert und so hoch wie möglich den Wagenheber hochgeschraubt, damit gut von unten einsehen konnte. Siehe da... Risse JUPPPPPiiiiii. Habe vorher nie gedacht, dass ich mich über nen Mangel derartig freuen könnte. Jetzt hoffe ich noch, dass dies der Auslöser fürs zittrige fahren ist. Soweit ich darüber gelesen habe sollte dies auch so sein. Werde mir 4 Stk. Lemförder holen und die verbauen lassen, da ich nur mit Wagenheber ausgestattet bin und dies ja doch etwas schwierig und riskant ist selber zu machen. Hier noch paar Bilder vom defekten TL... http://www.bilder-hochladen.net/files/jmg1-g-c74d-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/jmg1-h-70ef-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/jmg1-i-6f49-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/jmg1-k-98f1-jpg.html Hoffe diese Woche noch vom Ergebnis berichten zu können. Falls nicht dann nächste... EDIT: eins habe ich jz schon gelernt. Der beste Freund bist du dir selbst. Werkstatt und ÖAMTC haben es nicht gefunden. Ich als Laie + etliche Forenbeiträge kam auf den Fehler... so viel dazu. Echt deprimierend wenn man so drüber nachdenkt oder :-( Bearbeitet von: kiseljak79 am 05.06.2012 um 11:22:35 Bearbeitet von: kiseljak79 am 05.06.2012 um 11:24:00 EDIT: Hallo an alle... Habe noch immer niemanden gefunden der mir das zu einem normalen preis macht. Sehe nicht ein 200€ dafür zu zahlen, denn so wie es in vielen threads beschrieben ist, dauert dies 1,5 Stunden. Wie auch immer... Ergebnis gebe ich bekannt, nicht dass jemand denkt "Hilfe holen und nicht mehr melden". Also bis dann. Bearbeitet von: kiseljak79 am 10.07.2012 um 11:22:33 |
Autor: Uwe Pampus Datum: 11.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe meine selbst getauscht. Danach war ruhe. Von unten siehst Du so gut wie nix. Das Fahrverhalten danach ist wieder ok. Habe damals "gebrauchte" Tonnenlager eingebaut, vom User aus dem Forum erworben. Jetzt nach ca. 4 Jahren merke ich, dass meine Achse wieder etwas härter wird, was mich noch nicht stört. Hat mich damals 70 Euro gekostet. Das Werkzeug um die rauszuziehen kannst Du Dir selbst bauen. Eine Bauanleitung musst Du Dir hier oder in Google mal suchen. Stichwort: Tonnenlager Ausziehwerkzeug |
Autor: kiseljak79 Datum: 11.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Hab bereits nach ner Anleitung gesucht, aber konnte nichts finden wo genau beschrieben wird welche Teile und genaue Maße. Hast vl nen link für mich. Thx |
Autor: kiseljak79 Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO. Neue Tonnenlager drin. Ohne Spezialwerkzeug!!! Auto auf Bühne. Tonnenlager so lange erhitzt bis Gummi tropfte. Dann mit Beisszange von allen Seiten gezogen und siehe da, langsam aber doch flutschen die "von selber raus". 1,5h Arbeitszeit. Fahrgefühl nur etwas besser, da bei mir nicht alle gerissen waren. Lohnt sich aber dennoch wer seinen Wagen noch paar Jahre fahren möchte. |
Autor: Mad-Cat Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Womöglich mit der Lötlampe, gute Idee. Das der Achsträger aus Alu ist, durch das Temporäre Erhitzen dadurch Spröde und Rissig werden und bei Belastung brechen kann, ist Dir dabei aber nicht in den Kopf gekommen oder? |
Autor: kiseljak79 Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs nicht selbst gemacht. So weit reicht meine Kenntnis nicht. Danke für dein post. Muss ich mir jetzt sorgen machen? Shit... hab dies voll nicht bedacht. Dachte der amechaniker weis schon was er tut... |
Autor: fliyer Datum: 06.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: EDIT: eins habe ich jz schon gelernt. Der beste Freund bist du dir selbst. Werkstatt und ÖAMTC haben es nicht gefunden. Ich als Laie + etliche Forenbeiträge kam auf den Fehler... so viel dazu. Zitat: Habs nicht selbst gemacht. So weit reicht meine Kenntnis nicht. Danke für dein post. Muss ich mir jetzt sorgen machen? Shit... hab dies voll nicht bedacht. Dachte der amechaniker weis schon was er tut... Das passt nicht zusammen, so schnell seine eigene Meinung geändert. E61 LCI 525d Bj.2008 M57N2 440000km F34 3ér GT Bj:2015 B47A 166000km |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |