- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenschweller Demoliert - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ProblemKind
Date: 25.05.2012
Thema: Seitenschweller Demoliert
----------------------------------------------------------
Hey Jungs,

Ich fahre einen 97´ Compact, aber..

Wie es das Schicksal so wollte ist nun mein Seitenschweller rechts drin! Ich hab mich schonmal ein bisschen schlau gemacht und wollte das komplette teil austauschen, doch das Blech inkl. A-Säule kostet bei BMW um die 400 EURO! Dazu kommt dann noch einbau und lackierung etc. das zusammen wird etwas teuer! Also will ich das ganze jetzt doch provesorisch lösen, da ich nichtmehr all zuviel in das Auto an Geld stecken will! wird solange gefahren bis es nichtmehr geht ;-) allgemein ist er in einem guten Zustand. Mir kam die idee das ganze zu entrosten und zu grundieren und mit unterbodenschutz versiegeln. Trotzdem sollte aber die Optik noch stimmen, ist es möglich die Schweller die in diversen Shops erhältlich sind in wagenfarbe anzukleben (mit Sikaflex)?? oder würde das ein Problem darstellen? Welche schweller würdet ihr mir empfehlen? Dazu eventuell dann noch die Passende Frontstoßstange?







Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Auf andere Ideen und Vorschläge würde ich mich natürlich auch freuen ;)

Mfg ProblemKind


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 25.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwellerblech bekommst du bei Ebay, kostet da nicht die welt. Ist zwar von der Limo, aber da alle E36er den gleichen Radstand hat (coupe mal ausgenommen) passt das auch. Musst nur jemanden finden der es dir macht....

Link

als beispiel
Autor: BMWBT52
Datum: 25.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alternative wäre evtl. das du dir m-schweller besorgst und darüber anbringst,
dann sieht niemand etwas von dem schaden (ausser von unten).
natürlich den schaden vorher entrosten usw.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: ProblemKind
Datum: 25.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alternative wäre evtl. das du dir m-schweller besorgst und darüber anbringst...

(Zitat von: BMWBT52)




darüber hatte ich mir auch schon gedanken gemacht, wie ist das den mit dem ankleben? ist das Möglich? Dazu noch die passende frontschürze?
Autor: yusuf
Datum: 25.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alternative wäre evtl. das du dir m-schweller besorgst und darüber anbringst,
dann sieht niemand etwas von dem schaden (ausser von unten).
natürlich den schaden vorher entrosten usw.

(Zitat von: BMWBT52)




wie willst du bei dem Schaden die M-Schweller oder die geraden anbringen?

das kannst du vergessen. es sei dem du willst den anschmoren.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: ProblemKind
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wie willst du bei dem Schaden die M-Schweller oder die geraden anbringen?

das kannst du vergessen. es sei dem du willst den anschmoren.

(Zitat von: yusuf)





Ist dies den nicht möglich? Wenn nicht, Warum? Selbst mit ankleben nicht?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal ausbeulen bevor da was geklebt oder gespachtelt wird!
Autor: ProblemKind
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine ziemliche kosten frage mit dem ausbeulen, da dies nicht so einfach wird. Will das Auto auch nurnoch so lange fahren bis es nichtmehr geht. Viel Geld wollte ich deswegen nichtmehr investieren! Daher die frage auch mit dem Kleben, weil mit schrauben da wohl nicht viel halten wird, wenns blech drin ist :-(
Autor: BMWBT52
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise werden die gebohrt und mit clipsen befestigt,
hier im forum haben sie aber auch schon eineige nur geklebt.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: kiese
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bohrschablonen soll es auch nicht mehr beim händler geben.
<-- see on the left side
Autor: HH888
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
man könnte den schweller mit einem spotter z.b. wieder ein wenig in die form bringen (beim karosseriebauer mal anfragen)
oder du besorgst dir schweller von ebay von mir aus auch nachbau lackierst die und klebst sie an
ich bin mir ziehmlich sicher das die schweller sogar direkt passen ohne da was auszubeulen.
vorher wie du schon sagst blank machen und versiegeln.
meine schweller sind auch geklebt mit karosseriekleber hält bombe. jeder 5. hat seine schweller geklebt

Bearbeitet von: HH888 am 26.05.2012 um 14:06:43
Autor: yusuf
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


man könnte den schweller mit einem spotter z.b. wieder ein wenig in die form bringen (beim karosseriebauer mal anfragen)
oder du besorgst dir schweller von ebay von mir aus auch nachbau lackierst die und klebst sie an
ich bin mir ziehmlich sicher das die schweller sogar direkt passen ohne da was auszubeulen.
vorher wie du schon sagst blank machen und versiegeln.
meine schweller sind auch geklebt mit karosseriekleber hält bombe. jeder 5. hat seine schweller geklebt

Bearbeitet von: HH888 am 26.05.2012 um 14:06:43

(Zitat von: HH888)




wie soll er die eingedrückte stelle kleben? da muss er den Schweller mit Heisluftfön hinformen oder 3kg Karosseriekleber hinbatzen damit die Schweller kein Holraum haben. für das kleben.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: HH888
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


man könnte den schweller mit einem spotter z.b. wieder ein wenig in die form bringen (beim karosseriebauer mal anfragen)
oder du besorgst dir schweller von ebay von mir aus auch nachbau lackierst die und klebst sie an
ich bin mir ziehmlich sicher das die schweller sogar direkt passen ohne da was auszubeulen.
vorher wie du schon sagst blank machen und versiegeln.
meine schweller sind auch geklebt mit karosseriekleber hält bombe. jeder 5. hat seine schweller geklebt

Bearbeitet von: HH888 am 26.05.2012 um 14:06:43

(Zitat von: HH888)




wie soll er die eingedrückte stelle kleben? da muss er den Schweller mit Heisluftfön hinformen oder 3kg Karosseriekleber hinbatzen damit die Schweller kein Holraum haben. für das kleben.

(Zitat von: yusuf)



sorry aber das ist doch wieder nur soein zitat um sein senf abzugeben, es reicht föllig aus die m schweller am anfang und am ende zu kleben und nicht komplett. hohlraum hin oder her, was soll da passieren?
Autor: ProblemKind
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank schonmal für die zahlreichen antworten :)

gibt es den ein Bild, wo man die haltepunkte vom M-Scweller sieht? Ich denke auch das es mit Kleben auch gehen würde, mitlerweile wird auch ziemlich viel geklebt und nichtmehr geschraubt. Würde den Sikaflex ausreichen? Diese dann wie HH888 beschreibt ankleben oder eventuell noch auf die ganze länge verkleben?


Autor: Gr33nAcid
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den Schweller erstmal mit etwas Rostschutz behandeln, dann M Schweller mit Sikaflex rankleben. Und von unten verschrauben. Fertig is.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: BMWBT52
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir das mal an!
Link

Bearbeitet von: BMWBT52 am 27.05.2012 um 12:44:25
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: ProblemKind
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde den Schweller erstmal mit etwas Rostschutz behandeln, dann M Schweller mit Sikaflex rankleben. Und von unten verschrauben. Fertig is.

(Zitat von: Gr33nAcid)





Das wollte ich sowieso machen bevor die schweller rankommen würden ;-)

@ BMWBT52: der Link funktioniert nicht
Autor: BMWBT52
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir geht er.
gib doch mal in der suche "seitenschweller kleben" ein, da kommt einiges!
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Matthias_P
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hätte erstmal einen neuen schweller geholt und neu verschweißt !
Ist zwar ein netter aufwand ( habe das bei meinen E39 grad erst macht ) aber dein schaden ist eigendlich ein Witz.

Wenn du da jetzt einen schweller drauf klebst , wird es nicht gut aussehen , da die mitte nach außen gestaucht ist !

Es muss ja nur ein Teil ersetzt werden und nicht der ganze schweller.



MfG Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: BMWBT52
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ich hätte erstmal einen neuen schweller geholt und neu verschweißt !
Ist zwar ein netter aufwand ( habe das bei meinen E39 grad erst macht ) aber dein schaden ist eigendlich ein Witz.

Wenn du da jetzt einen schweller drauf klebst , wird es nicht gut aussehen , da die mitte nach außen gestaucht ist !

Es muss ja nur ein Teil ersetzt werden und nicht der ganze schweller.



MfG Matthias

(Zitat von: Matthias_P)




natürlich nicht einfach darüber bügeln!

das ist doch sein vorteil, das kann er doch mit viel gefühl nach innen dengeln bis es paßt.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Matthias_P
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kann er auch machen ,muss jeder selber wissen .
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile