- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 523i driver Date: 24.05.2012 Thema: Kühlmittel verlust ---------------------------------------------------------- Hallo, Da wir uns ein 6er Cabrio gekauft haben stand unser 523i jetzt 2Monate komplett unbenutzt in der Garage. Habe ihn heute wieder zum leben erweckt;D . Habe den Motor gestartet und ihn dann laufen lassen alles ohne Probleme. bis dann 30Min später meine Frau aus dem Haus kam, und meinte das es unter der Schautze li-re tropft. Die Flüssigkeit ist warscheinlich Kühlmittel da auch im Ausgleichsbehälter nicht mehr viel drinnen war. hat jemand einen Tipp wie ich vorgehen kann? |
Autor: Touring-Fan Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo tropft es genau? Ist was im Motorraum zu sehen? Kann es evtl. doch nicht nur Kondenswasser der Klimaanlage sein ;) ? Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: 523i driver Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es tropft vor der Stoßstange links und rechts runter. Hatte dann was druntergelegt, um die Flüssigkeit zu sehen sie war grün. Klimaanlage war an, kondenswasser glaube ich nicht. |
Autor: starwars Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist Definitiv Kühlwasser , also als erstes solltest du mal die Schläuche kontrollieren , die sind bestimmt in der zeit porös geworden, wenn das nicht der Fall ist auf jeden fall schauen wo das wasser raustropft, wenn es unter dem Ausgleichsbehälter ist , wird auch bei dir der Kühler hin sinn, ist nenn bekanntes Problem , habe ich auch vor ein paar Monaten gehabt , an der Stelle wo der Alukühlkörper mit dem Kunstgehäuse verbunden ist reisst im besten Falle der Kunstoff und im schlechtesten Falle Platzt der weg . Such ein wenig nach der Stelle und meld dich ,hab ne super Adresse führ Kühler , Rep lohnt nicht . Gruß Starwars |
Autor: Touring-Fan Datum: 26.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte es der Kühler tatsächlich sein, die wahrscheinlichkeit ist in der Tat sehr groß, würde ich nur einen Behr nehmen. Behr baut die für BMW und sie sind bis auf den BMW Stempel gleich wie ich ebenfalls bereits feststellen durfte . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Blauweisspower Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Maderschaden in der Zeit kannst du ausschliessen??? Am besten Kühlsystem abdrücken und schauen wo es rausdrückt! |
Autor: rasen18 Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau Dir das Kunststoff-Schlauchverbindungsstück am Thermostat an. (Oben hinter Kühler) Das Kunststoffteil neigt dazu an der Entlüftungsschraube zu reissen. Bei heissem Motor tritt das Wasser aus und verdampft sofort. Deshalb genau hinschauen. Ersatzteil ist beim Händler meist vorrätig (Bekanntes Problem). ca. 18 Euro. Austausch ist jedoch aufwendig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |