- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TSB Date: 24.05.2012 Thema: Probleme beim Anspringen - Lichtmaschine defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein Kombi ist mal wieder ein bisschen am zicken und ich vermute es ist die Lichtmaschine. Ich beschreibe mal kurz das Problem, vielleicht kann einer von euch dazu was sagen. Es ist also so, dass der Wagen soweit einwandfrei läuft, Probleme gibt es nur dann, wenn ich zum Beispiel mehrere Stopps kurz hintereinander einlege und den Wagen dann immer neu starten muss. Wenn der Wagen dann eine Weile stand springt er wieder super an. Die Batterie kann dies ja eigentlich nicht sein, da sich diese ja immer wieder aufladen würde. Wenn er dann so schwer anspringt, ist es auch so, dass er erst mal nicht so gut zieht und ein wenig Power fehlt. Hört sich das nach defekter Lichtmaschine an? Über helfende Antworten wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Tobi |
Autor: only4me Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die einfachste Vorgehensweise ist die Bordspannung zu messen, einmal bei laufendem Motor, dabei muss die Lima-Spannung zwischen 13,8 und 14,4 Volt sein, somit ist die Lima in Ordnung, zweitens die Batteriespannung messen bei stehendem Motor, am besten nach einem längerem Stillstand, zB. morgens vor dem ersten Start, die Spannung darf dann 12,4 Volt nicht unterschritten haben sonnst ist die Batterie schlecht. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Mani73 Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn lima funzt , kann es denoch sein , dass die batterie nicht vollständig geladen wird bzw ist , da du ja schreinst , sehr viele stopps bzw kurzstrecken fährst . aber da müsstest du hören , dass sich die batterie schwer tut beim starten . wenn dies so ist , dann einfach mal die batterie mit ladegerät vollständig laden . und wie mein vorredner schon schrieb , prüfen ob genug strom anliegt wenn motor läuft und danach auch . batterie könnte auch defekt sein und zusammenfallen beim starten .... kann man aber auch auf belastung prüfen bei einem entsprechenden dienst wie adac oder so . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: TSB Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem ich jetzt Lichtmaschine und Batterie gecheckt habe und beides ok war, ist die nächste Vermutung, dass es sich im den Kat handelt. Wenn dieser defekt ist, treten ja diese Probleme auch auf oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |