- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Accelerater Date: 22.05.2012 Thema: Öl-,Benzinwechsel usw selbst durchführen?? ---------------------------------------------------------- Hallo Forumsmitglieder. der E39 535iA eines verstorbenen Familienmigtlieds (nun in meinem Besitz) ist seit 2007 abgemeldet und der Ölwechsel ebenfalls solange überfällig. Das Fahrzeug wird vorerst nicht angemeldt, ist auch nicht versichert und hat natürlich auch keinen TÜV. Da der BMW nun laut Aussagen meiner VErsicherung aus rechtlichen Gründen zur Werkstatt transportiert werden müsste stellt sich nun die Frage: Gibts eine Möglichkeit selbst das Öl und Benzin zu wechseln? Oder kann dieser Serviece privat am BMW Standort von einem Werkstattmitarbeiter durchgeführt werden? Für Antworten bedanke ich mich im Vorraus! Gruß Stefan Bearbeitet von: Accelerater am 22.05.2012 um 16:52:15 Bearbeitet von: Accelerater am 22.05.2012 um 16:54:19 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geht das, wenn du das passende Werkzeug und die Fachkenntnis besitzt, aber das schließ ich mal aus? Würd das ding auf nen Platformhänger packen und in ne günstige freie Werkstatt schleppen! Ist auf jeden Fall günstiger! One of the last wild Ducks! |
Autor: Tuner63 Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freie Werkstatt auf jeden Fall und bekannten finden die sich mit Autos auskennt ,Motor warm laufen und Öl raus , wenn nicht zu viel Benzin in Tank ist ,Kurzeitkennzeichen nehmen und leer fahren dann auch die AG Öl wechseln inkl. Getriebe Ölfilter. Wahrscheinlich werden auch die bremse zu erneuern und zwar V+H Scheiben und belege. ..wenn der Herrgott gewollt hätte, das wir mit Frontantrieb fahren....dann würden wir auch auf den Händen laufen. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht auch gleich noch die Zündkerzen? ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: schehofa Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit 2007 abgemeldet? Also da wird einiges auf dich zukommen! -Bremsscheiben und Beläge. Je nach Zustand (Rost) evtl. ausbauen u. reinigen, fetten u. ggf. Scheiben abredehen lassen. -Reifen: Bei so einer langen Standzeit sind Standplatten zu 100% Sicher. 4 Neue Reifen empfehlen sich. -Öl u. Bremsflüssigkeit sind auf jeden Fall fällig. Bremsflüssigkeit keinesfalls vernachlässigen da diese warscheinlich einen hohen Wasseranteil hat nach der Standzeit. -Batterie. Diese sollte geprüft werden. Vermutlich auch defekt nach dieser langen Standzeit. -Sämtliche Filter: Benzinfilter, Luftfilter, Pollenfilter. -Bremsschläuche auf Porösität prüfen, Bremsleitungen auf Korrosion. -Sämtliche Lenkungsteile auf Spiel, freigängkeit, Funktion prüfen. |
Autor: og_chiller Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Stefan, woher kommst du denn? Könnte dir vlt. helfen. |
Autor: Accelerater Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt beim einer Vertragswerkstatt einen Öl-und Benzinwechsel durchführen lassen. Fehlerspeicher bei der Servotronik auslesen lassen, war ohne Fehler. Hatte in ver Vergangenheit das Gefühl die Lenkung blockiert bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Benzinwechsel? Das musst du mir bitte mal erklaeren! Bremsfluessigkeit nicht gewechselt? |
Autor: Accelerater Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu Frage 1: Weil angeblich Ausfällungen des alten Benzins auf Dauer die Ventile verstopfen. Zu Frage 2: Ich bremse nie ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |