- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i zu heiß, liegen geblieben! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kingratte
Date: 22.05.2012
Thema: 318i zu heiß, liegen geblieben!
----------------------------------------------------------
Hallo,

Gestern unterwegs, ich sehe die Temperaturanzeige von der Kühlflüssigkeit leuchtet im roten Bereich.
War grad auf der Autobahn, wollte nächste Ausfahrt runter, doch da dampft es auf einmal ausem Motorraum und Auto ging aus. Motorhaube auf, da sehe ich das die Kühlflüssigkeit durch den hohen Druck rausgespritzt wurde.
Auto wurde abgeschleppt zu nem Kumpel von mir der Mechaniker ist. Neue Kühflüssigkeit reingefüllt, Motor gestartet und wir haben das Loch für die Belüftung offen gelassen, bereits nach 2 min zeigte die Temperaturanzeige an, das der Motor warm ist und die Kühlflüssigkeit sprudelte wieder aus dem Entlüftungsloch raus. Da der eine Schlauch vom Kühler warm war und der andere Kalt, ist jetzt unsere Meinung, dass der Kühler kaputt sein muss.

Jemand noch ne Idee? Ist das vllt ein bekanntes Problem bei BMW?

BMW 318i Bj 92, Limo.


Antworten:
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wasserpumpe mal nach gesehen?? vllt ne undichtigkeit im kühlsystem??
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Kingratte
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe meinte Kumpel könnte es eigentlich nicht sein, da das Wasser ja weiterhin nach oben gepumpt wird.

Der BMW Händler meinte es ist ziemlich sicher das Thermostat. Was meint ihr?
Autor: muDd
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe oder Thermostat. wobei ich eher auf die wasserpumpe tippe wenn der motor nach 2 min heiß läuft.


Kopfdichtungschaden wirst du mit einer hohen wahrscheinlichkeit auch haben. Wenn du sehr viel pech hast ist der kopf auch hinüber!! - passiert wenn man trotz angezeigter viel zu hoher temperatur schön gemütlich die autobahn entlangfährt

Autor: Chris E36
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich denke mit großer sicherheit,daß das Thermosthat nicht mehr auf macht.Dadurch ist nicht mehr gewährleistet,das die Wasserpumpe eine Zirkulation des Waserkreislaufes bilden kann.
Einfachste und nach meiner Meinung beste Lösung: Baut das Thermosthat aus und baut auch kein neues mehr ein.
Es dauert zwar etwas länger bis die Heizung warm wird aber du kannst dir damit eventuell einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung ersparen,da der Flüssigkeitsdurchfluß immer gewährleistet ist,und sich kein WASSERSTAU mehr bilden kann.

P.s Das erste was ich vom Motor entferne ist das Thermosthat und habe nie thermische Probleme.Die Wassertemperatur wird im Cockpit weiterhin angezeigt.

MFG Chris E36
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



P.s Das erste was ich vom Motor entferne ist das Thermosthat und habe nie thermische Probleme.Die Wassertemperatur wird im Cockpit weiterhin angezeigt.

MFG Chris E36

(Zitat von: Chris E36)





Wie bitte, du faehrst dauerhaft ohne Thermostat?

Wie ist das Winter, kommt da dein Motor überhaupt innerhalb halbwegs vernünftiger Zeit auf Betriebstemp?

Und geht die KuehlmittelTemp auf der BAB nicht unweigerlich richtig blaues Feld?

Bin gespannt auf die Antworten auf meine Fragen.


Autor: BMWBT52
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



P.s Das erste was ich vom Motor entferne ist das Thermosthat und habe nie thermische Probleme.Die Wassertemperatur wird im Cockpit weiterhin angezeigt.

MFG Chris E36

(Zitat von: Chris E36)




Wie bitte, du faehrst dauerhaft ohne Thermostat?

Wie ist das Winter, kommt da dein Motor überhaupt innerhalb halbwegs vernünftiger Zeit auf Betriebstemp?

Und geht die KuehlmittelTemp auf der BAB nicht unweigerlich richtig blaues Feld?

Bin gespannt auf die Antworten auf meine Fragen.

(Zitat von: CH-Cecotto)




das würde mich jetzt auch brennend interessiern!
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Frank 318touri
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat kaputt!

Prüfen:
Motor starten, Heizung auf volle Pulle, Lüftung voll an, Fenster/Schiebedach auf. Fahren! Wenn es jetzt viel länger dauert, bis der Motor überhitzt oder er gar nicht mehr überhitzt, ist nur der kleine Kühlkreislauf offen. Der Hauptkühler sollte kalt, jedenfalls nicht heiß sein.

Dein Mechanikerkumpel versteht wohl nicht zuviel von Autos, oder? "Wenn der Kühler nicht kühlt, ist der Kühler kaputt" ist ja ne Spitzenlogik.
Autor: Chris E36
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,die Temperaturanzeige bleibt knapp über90Grad.Und es dauert nur unwesentlich länger,bis die Heizung warm wird.
mfg Chris E36

Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja unglaublich... Warum baut man sich noch thermostate ein... Scherz bei seite normalerweise ist es so dass ohne thermostat der motor nur im stehen quasie die betriebs temperatur erreicht fährst du geht die temp wieder runter ergebniss der ganzen sache ist mehr verbrauch und bei flotter fahrt oder je nach dem wie hoch man dreht schäden am motor weil wie gesagt keine betriebs temperatur erreicht wird. Keine ahnung was bei dir da schief läuft dass er dir betriebs temperatur anzeigt vllt kaputter sensor? Ich würde es niemandem raten dies zu tun
L
g
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Lord-Taz
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,

Geh zu deinem Bimmer und lass ihn im stand laufen, Heizung auf 32°C und lüfterstufe auf 3.
Nun wartest bis er schön warm ist,sprich zeiger genau in der mitte steht.

Dann machst die Haube auf und da sind 2 Schläuche am Kühler, einer ist rechts und einer links,
fass beide an und fühl mal ob die warm sind?
Diese sollten etwa gleich warm sein.
Ist einer von beiden kalt oder wesentlich kälter wie der andere gibts folgendes problem:

Linker Kühlerschlauch ist kalt/wesentlich kälter als der andere: Thermostat kaputt!

Wasserpumpencheck: mach den Kühlerdeckel auf und schau ob von link ein kleiner wasserstrahl rauskommt.kommt einer-WP ok
Kommt keiner---> Pumpe defekt!

So, nun zum anderen Thema:

Du bist mit dem Bimmer auf der Autobahn gefahren obwohl die Rote Lampe von der Kühlwasser-temperatur im Roten bereich geleuchtet hat, somit hast folgendes Problem:

Zu 99.9% Kopfdichtung defekt!

Grund warum und weshalb---->

1. Motorgehäuse ist aus Aluminium und bekanntlich wie jeder weiß Alu und Hitze vertragen sich nicht! ( Verzieht sich sehr sehr schnell)
2. Wenn die Rote Lampe leuchtet ist die Temperatur bei über 100°C ( das ist eine fehlkonstruktion von bmw das der Fühler erst dann das Signal gibt) sprich,bei anderen Fahrzeugen leuchtet die lampe schhon vor 100°C und richtet dann auch nicht soviel schaden an!

Mein Tipp an dich:

Fahr zur werkstatt und mach nen co2 Test dann weißt 100% ob die ZKD hin ist oder nicht und handle sofort, nicht noch weiterfahren etc!


Ich rep. ZKD inkl. Planen des Kopfes etc. zu sehr günstigen preisen und weiß wovon ich rede,also mach hine und machs nicht noch schlimmer.
Bei fragen einfach ne >PN schicken.

Lg

Autor: Kingratte
Datum: 01.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So also Thermostat gewechselt, soweit läuft er jetzt, wird auch nicht mehr heiß außer es gibt Stop&Go, dann wird er langsam nach gewisser Zeit immer wärmer.

Normal dürfte das aber nicht sein oder?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 01.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So also Thermostat gewechselt, soweit läuft er jetzt, wird auch nicht mehr heiß außer es gibt Stop&Go, dann wird er langsam nach gewisser Zeit immer wärmer.

Normal dürfte das aber nicht sein oder?

(Zitat von: Kingratte)






Stop+Go sollte nicht dazu führen dass der Motor immer wärmer wird.

Den Lüfter schon mal auf korrekte Funktion überprüft?




Autor: Kingratte
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gestern wieder im Stop&Go und wieder wurde er heiß, wenn ich dann konstant fahre im 3. oder 4. Gang kühlt er wieder ab.

Lüfter dreht sich was soll ich da noch kontrollieren?

Noch andere Ideen woran es liegen könnte?
Autor: philipp080778
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
event noch Luft im System
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Kingratte
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm heißt mal die Entlüftungsschraube aufdrehen und an den Schläuchen drücken oder noch was anderes machen?
Mit laufendem Motor?

Autor: philipp080778
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau!

versuche mal durch gegengleiches drücken an den Schläuchen ... wennst das aufmerksam machst merkst du wie die Bewegungen "richtig" sind ....... knete da mal ordentlich.

Dann Heizung voll an und Gebläse voll an

Kühlerdeckel auf und versuche nachzufüllen. ==> sprich das keine Luftbläschen mehr rauskommen.

sollte zuviel drinnen sein kannst immer noch ein wenig ablassen nachher ....

auf You Tube: E36 entlüften ==> gibt es ein Video das sehr anschaulich ist zum Entlüften. ;-)

Berichte dann mal ob er nun die Temp hält. Ggf machs nochmal ........bzw berichte generell bitte....Danke

LG Phil


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Kingratte
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Habe jetzt entlüftet, war allerdings bis jetzt auch nicht mehr im Stop&Go, kann deswegen nicht sagen ob er noch heiß wird.

Allerdings war ich vorhin bei nem BMW Händler hab den mal reinschauen lassen, er meinte ich soll die Visko-Kupplung austauschen, da diese wohl sehr wahrscheinlich hinüber sei.

Was haltet ihr davon? Könnte ich die auch selbst austauschen? Bin kein Mechaniker etc.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Habe jetzt entlüftet, war allerdings bis jetzt auch nicht mehr im Stop&Go, kann deswegen nicht sagen ob er noch heiß wird.

Allerdings war ich vorhin bei nem BMW Händler hab den mal reinschauen lassen, er meinte ich soll die Visko-Kupplung austauschen, da diese wohl sehr wahrscheinlich hinüber sei.

Was haltet ihr davon? Könnte ich die auch selbst austauschen? Bin kein Mechaniker etc.

(Zitat von: Kingratte)





Hab doch geschrieben dass der (Visco-) Lüfter ein Kandidat ist.

Tauschen kannst den selber.

Gibt genug Anleitungen dazu im Netz.

Autor: Lord-Taz
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe doch in dem Thread geschrieben das es die ZKD auch erwischt hat!Warum hörst nicht .......?
Warte mal ab und beobachte den Thread weiter,Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen wo du einsiehst dass es die ZKD auch erwischt hat- hab da erfahrung drinnen!

Besonders, wenn du fährst bis er selber ausgeht, dann hat sie schon was abbekommen,denn ab dem zeitpunkt vom Leuchten der Lampe bis zum ausgehen des motors (von alleine) dauerts etwa 2-3 minuten.
Da entsteht die hitze und der Block verträgt das nicht,ist verdammt nochmal Alu!

Lord-Taz hat gesprochen und beobachtet weiter :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile