- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndyT Date: 21.05.2012 Thema: Sind die Teile verwendbar ? ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich selbst ein Nullinger in Sachen Kfz-Kunde bin, möchte ich Euch ernstgemeint um Hilfe bitten, selbst wenn Euch Fragen lächerlich vorkommen.Ich fuhr einen 95erCompi den ich nach einem Auffahrunfall einer Werkstatt anvertraute, welche jedoch einen Haufen Pfusch in Sachen Elektrik betrieb anstatt es wirklich TÜV-gerecht zu reparieren. Es war zwar günstig aber doch rausgeschmissenes Geld. Angefangen beim Teilekauf bis hin zum "Kfz-Mechaniker". Jetzt kamen noch während seiner Standzeit hinzu, dass das Schloss der Fahrertür plötzlich streikt, Anlasser ab und zu muckt etc. . Anstatt viel Geld in einer Fachwerkstatt für dieses alte Auto auszugeben bechloss ich für dieses Geld ein altes Auto mit frischem TÜV zu kaufen um mir eventuelle Überraschungen beim TÜV zu ersparen. So kam ich zu einem E36 320i. GEIL ! Da ich nun aber auch einige Teile in den Compi gesteckt habe (AngelEyes, Bremsscheiben, Frontschürze, ... ), möchte ich mir ein kleines Ersatzteillager schaffen. Was jedoch kann ich verwenden ? Ich weiss, dass der E36erCompi 316i mit der 316er Limo im Prinzip bis nach der Tür baugleich ist. Verhält es sich mit auch mit der 320er Limo so ? Ich weiss dass diese Zahl eigentlich die Grösse der Maschine benennt, aber vielleicht gibt es ja ausserdem karosserietechnisch Differenzen so dass auch z.B. die Lampen nicht passen würden ? Im Compi habe ich auch ein Sportfahrwerk, allerdings ohne ABE und ich weiss nix drüber wie Hersteller z.B. . Wäre es möglich dass es passen könnte oder ist das von vornherein ausgeschlossen, so dass ich mir dass Ausbauen auf jeden Fall sparen kann ? Bremsscheiben und Beläge ? Wie ist es mit stromtechnischen Sachen, wie z.B. Lichtmaschine usw ? Ihr seht ich möchte nix verkommen lassen Für Hilfe Eurerseits zu meinen Fragen, wäre ich sehr dankbar. MfG Andy |
Autor: cxm Datum: 21.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dieses vorsorgliche Teile horten, ist totaler Blödsinn. Du wirst die Teile niemals brauchen. Und falls doch - gebrauchte E36 Teile kosten nicht soviel, als dass man sie nicht bei Bedarf gezielt kaufen kann. Also lass es besser bleiben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: LatteBMW Datum: 21.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmwfans.info .. einfach Teilenummern vergleichen. |
Autor: csm-101 Datum: 21.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich anders. Was ich an Teilen daheim liegen habe (sofern Platz vorhanden), muss ich mir schonmal nicht mühevoll bei eBay u.ä. zusammensuchen, wenn ich sie mal (dringend) im Falle eines Defekts/Unfalls brauche. Also nach dem Motto: 'Was man hat, hat man!' So haben sich bei mir im Laufe der Zeit mehrere Sätze Scheinwerfer, Blinker, Kleinkram (Relais und son Zeugs) angesammelt, die ich jeweils für wenige Euros bei eBay mehr oder weniger 'zum Spaß' ersteigert habe. Auch meine durch Umrüstungen zunächst mal 'überflüssigen' Teile hebe ich alle auf: die originale Frontschürze. mittlerer BC, original Nieren....so kann ich jederzeit zurückrüsten und habe sie als Ersatz 'auf Lager'. Aber jedem das seine ;-) @topic: Limos sind von aussen alle gleich, egal welcher Motor. Unterschiede gibts aber beim Facelift ab 6/96 im Bereich Kotflügel (etwas andere Seitenblinker) und bei den Nieren.. Bearbeitet von: csm-101 am 21.05.2012 um 10:30:03 --E10-Boykottierer-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |