- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dave1989 Date: 20.05.2012 Thema: Bremsbeläge HA klappern ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, mein E46 nervt mich momentan ein wenig. Bei kleineren Bodenwellen klappern die Bremsbeläge in den Haltern. Beim Wechsel der Staubschutzhüllen habe ich dann gleich die Bremsanlage hinten zerlegt, gereinigt und die Beläge wieder mit ATE Plastilube eingesetzt. Das hat dann auch 2-3Wochen gut geklappt! Nu ist es wieder da - kommt von der geichen Stelle. Trommelbremmsen hab ich geöffnet - da ist alles tutti. Nichts lose, alles an seinem Platz. Das klappern ist nur zu hören, wenn die Fenster offen sind. Nervt mich ungemein, da andere (Fußgänger) und ich es hören - ziehmt sich einfach nicht! Nervt auch ungemein ! Sind die Nasen der Bremsbeläge fertig? Oder sind die Halter eingearbeitet (0,05-0,10mm Eindrücke, schätze ich mal, waren zu sehen). Wie geht man weiter vor? LG David Bearbeitet von: Dave1989 am 20.05.2012 um 17:52:32 Ford Sierra - weil's Spaß macht! :-P |
Autor: Dave1989 Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte noch nie jemand selbiges Problem? Ford Sierra - weil's Spaß macht! :-P |
Autor: ReneausE Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du mal die Klammern der Bremsbeläge siehe hier, Nr. 7 angeschaut ??? Wenn die "lahmt" könnte es ja genau zu diesem Geräusch kommen ! Ansonsten, die "Führungsschiene" und die "Laufnasen" der Beläge sind sauber ? Welcher Hersteller sind die Beläge ? (Fernost .... ?) Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Dave1989 Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Rene, danke für den Tipp! Also die Klammern gingen schon relativ schwer raus und auch wieder ein. Wieviel jetzt an Vorspannung nötig ist, kann ich natürlich nicht sagen. Ich denke mal, dass die Klammer den Sattel auf den Sattelhalter spannen soll, weil der Sattel nur am inneren Rad von den Bolzen geführt ist? Aber: Die Bremsbeläge sitzen ja beweglich im Sattelhalter und werden nicht zusätlich vom Sattel niedergedrückt?!? Die Beläge sind keine Fernostartikel. Sowas verbaut der Kollege nicht. Die Führungen und Beläge hab ich mit Drahtbürste und Universalverdünnung gereinigt - dann neu geschmiert! LG David Ford Sierra - weil's Spaß macht! :-P |
Autor: Dave1989 Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komisch, dass anscheinend niemand einmal das selbe Problem hatte? Kommt mir schon sehr komisch vor... Allerdings muss ich etwas korrigieren: Die linken Bremsbeläge klappern nicht mehr (nach der Schmierung); dafür klappern die rechten Beläge um so mehr! LG David Ford Sierra - weil's Spaß macht! :-P |
Autor: voxom18 Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich hatte ich das selbe problem nur mit anderen belägen tauschte sie durch neue ate und alles war weg habe die ceramic beläge geommen wegen dem bremsstaub, nur orginal sind ja auch ate verbaut ...... sehr seltsam |
Autor: ReneausE Datum: 25.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das auch nur schwer nachvollziehen ... kannst Du mal ein Bild machen - möglichst OHNE Rad dran ! Habe mir die Bremsanlage nochmal angesehen, da kann eigentlich garnix klappern. Sicher, dass es nicht die Stoßdämpfer/Kollelstangen hinten sind ? Schau auch - wenn möglich - mal, welcher Hersteller wirklich verbaut ist. Habe auch ATE hinten drauf - ohne Probleme. Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Papa76 Datum: 25.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ich auch schon. Neue Klammern verbaut und gut war. Übrigens tritt dieses klappern regelmäßig bei ATE-Belägen auf. Zitat: Das stimmt nicht. Im e46 ist original Textar und Jurid verbaut. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Dave1989 Datum: 29.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ohne Rad hat keinen Sinn. Zusammngebaut sind sie richtig... Stoßdämpfer können es nicht sein. Da sind oben Stützlager in Meyle HD eingezogen - vorher war das klappern da - nachher auch. Entweder Beläge (Geräsuch hab ich per Hand provoziert) oder Koppelstangen (sitzen aber gut fest an ihrem Platz). LG David Ford Sierra - weil's Spaß macht! :-P |
Autor: voxom18 Datum: 29.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre langsam einen schlechten weg wenn es klappert trete langsam nur ganz wenig auf die bremse wenn es dann noch klappert liegt es nicht an den belegen...... wenn du schon die stützlager getauscht hast dann wechsel mal die gumie halterung der hinteren stabilisator also die zwei haltrerungen die am unterboden drann sind die waren es auch mal bei mir |
Autor: HaNNi8aL Datum: 30.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW sollen bei jedem Bremsenwechsel die Spannfedern mitgewechselt werden... das kostet nen 5er pro Seite! Die Dinger bekommst du auch im Zubehör. Versuch es, danach ist meiner Meinung nach Ruhe.... So ein klappern hatte ich bei meinem E36 auch, aber vorn.... hab die Spannfedern gewechselt und alles war schick. Wenn du Alus drauf hast, kannste bei den meisten Felgen auch die Federn durch die Öffnungen wechseln, bei meinem damals musste ich nichtmal die Räder abbauen. Bearbeitet von: HaNNi8aL am 30.05.2012 um 07:29:36 |
Autor: ReneausE Datum: 31.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat Hannibal Recht ! Die kosten wenig ... und man kann sie auch bei Alu`s ohne Raddemontage anbauen ... klappte bei mir auch und hat auch RUHE danach gegeben. Die sind je an der VA als auch an der HA verbaut - sind aber unterschieldich groß ! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: HaNNi8aL Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib mal dann bitte ob es das war... hier hören zu viele Threads "ungelöst" auf..... im alten Simsonforum wurde vom TE der Threadname immer so geändert, dass da [gelöst] hinterstand... so konnt man schon in der Suche sehen ob der Beitrag bis zum Ende lief.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |