- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl in Kühler geschüttet - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 01adana
Date: 19.05.2012
Thema: Öl in Kühler geschüttet
----------------------------------------------------------
Hallo.
Mein Vater (76 Jahre alt) hat vor einiger Zeit die Kühlerfrostschutzflasche mit Öl aus dem Kanister gefüllt,damit er den grossen Kanister entsorgen konnte.
Nun hat er ohne daran zu denken ca.200ml Öl in den Kühler geschüttet und ist damit ca50Km gefahren. Ich habe nun den Motor warmlaufen lassen,die Heizung auch eingeschaltet,bis das Kühlwasser heiss wurde,dann den Motor abgestellt,gewartet bis das Öl an die oberfläche kahn,dann mit deinem Schlauch in den Kühler rein und langsahm Wasser eingefüllt,bis das Ölige Wasser überlief.
Dieses habe ich bestimmt 5 mal wiederholt.
Wenn ich das Auto richtig heiss fahre,bleibt die Temperaturanzeige im normalen bereich und die Heizung funktioniert auch ganz normal.
Denkt ihr,dass wenn ich das noch ein paar mal wiederhole es reicht,ober muss da ein Fachmann dran?
Das Auto ist zwischenzeitig schon ca.300 Km gefahren.



Antworten:
Autor: Wes666
Datum: 19.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
passiert garnichts
Autor: 01adana
Datum: 19.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passiert garnichts,weil ich viel rausgespühlt habe oder weil die Menge an Öl zu wenig ist?
Über google.de habe ich gelesen,dass es zu verstopfung im Kühlsystem kommen könnte und der Motor zu heiss werden kann und das wiederrum zu schäden führt.
Übrigens ist ein ´95, 318iA.
Autor: nismo.2008
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir da auch nicht all zu Viel Kopf machen ...
Autor: Old Men
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
200ml ist doch so gut wie garnichts. Durch dein Ausspülen hast du doch bestimmt schon mehr als 2 drittel wieder rausbekommen. Ich würde die Spülung evtl. noch mal wiederholen und wegen dem Rest würde ich mir keine Sorgen machen. ( Denke mal daran, auch Frostschutz ist ölhaltig)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da passiert garnichts, das hat mein Vorbesitzer auch geschafft...
Bin damit ein halbes Jahr (und er evtl noch viel länger?) damit rumgefahren bis es BMW beim Service entdeckt hat!
Sie haben gesagt Öl macht nichts, da Öl und das Kühlwasser eine schmierende Wirkung haben!
Schläuche und dergleichen wurden daher auch nicht angegriffen bzw beschädigt!

Sie haben dann alleridings das Kühlwassersystem ausgespühlt, hätte mich glaub ich 50€ gekostet!

Also mach dir keinen Kopf, kannst es ja bei der nächsten Inspektion auch ausspühlen lassen ;)

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 20.05.2012 um 01:33:52
One of the last wild Ducks!
Autor: BMWBT52
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso hast du nicht das ganze öl-wasser abgelassen und neues wasser mit frostschutz eingefüllt?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: csm-101
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil das ne ziemliche Sauerei werden kann, wenn man das daheim, unter dem Auto liegend,
machen muss....spreche da aus Erfahrung ;-)

Ne, aber ich hätte auch lieber alles abgelassen und gewechselt, dann gehst auf Nummer sicher!

Und das nächste mal die umgefüllte Flasche dick fett mit Edding beschriften!
Oder gleich lieber nen alten Ölkanister nehmen...
--E10-Boykottierer--
Autor: 01adana
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Kühler und den Kreislauf werde ich ausspühlen lassen.
Das mit dem Überlaufen lassen habe ich auch in der Garage gemacht
Ist auch fast alles in die auffangbehälter gelaufen.
Ich denke auch,dass es kein schaden anrichtet oder angerichtet hat,
Da die Temp.anzeige und die Heizung ganz normal sind.
Vielen Dank :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile