- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: netfratze Date: 19.05.2012 Thema: Motor Probleme 318i Touring ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin mit einem Account absolut neu hier, da ich bisher meist nur stiller Leser war und meist eine Antwort durch geschicktes Suchen im Forum gefunden habe. DIESMAL LEIDER NICHT. Ich habe folgendes Problem mit meinem... BMW 318.i E46 Touring BJ 05/2000 (AUTOMATIK) Der Motor dreht im kalten Zustand nicht höher als 1800 bis 1900 Umdrehungen und es sind auch deutlich Zyndaussetzer zu hören bzw. er würgt sich ab, wenn man das GAS durch tritt. Im warmen Zustand dreht er bis 3500 U/min max und dann geht das gestottere wieder los. Während der Fahrt treten dann auch drehzal Schwankungen auf, wenn man das GAS Pedal zu weit tritt. Die Automatik schaltet nun auch nicht mehr richtig (Wobei ich hier davon ausgehe, das dies an den Drehzahlschwankungen liegt). Ich habe den Fehlerspeicher nun auslesen lassen und erhielt als Meldung... Lambdasonde VOR KAT. Diese habe ich nun auch abgeklemmt, aber es hat sich nichts an der Gasamtsituation geändert. Die Drosselklappe habe ich auch kurz geprüft... Auch nichts zu sehen und arbeitet sehr gut. Luftfilter ist auch OK. Zündkerzen habe ich auch kontrolliert ... alles OK, Ölstand ist auch OK und kein Wasser im ÖL oder ÖL im Wasser somit müsste die Zylinderkopfdichtung auch OK sein !? Kann mir von euch jemand weiterhelfen, was man noch machen könnte um dem Fehler auf die Schliche zu kommen... oder muss man mehr als nur die eine Sonde abklemmen (Habe die genommen ... ca 20cm vorm KAT... am Krümmer habe ich keine Sonden gefunden) Vielen dank für Eure Hilfe, wenn möglich postet eine tech. Zeichung wenn ich an andere Bauteile ran muss... bin leider kein KF Mechi nur ein Elo Fritze. Grüße Matze |
Autor: olli1966z Datum: 20.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Km hat du drauf? Hast du schon die Kurbellwellenentlüftung, Link, kontroliert? Schlauch sollte nicht weich sein. Gruß Olli |
Autor: netfratze Datum: 20.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die schnelle Antwort ... habe 160.000 KM drauf und bin davon selbst 60.000 gefahren... meist nur Langstrecke (400KM am Stück) mit 130 bis 140 Km/h ... Habe den Schlauch mal angeschaut... er ist sehr weich und lässt sich ohne große Kraft mit Daumen und Zeigefinger zusammen drücken. Wie gehts weiter? Soll ich vielleicht mal ein Video uppen wie sich das Problem darstellt? Vielen Dank Matze |
Autor: olli1966z Datum: 21.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dieser Km-Leistung tausche den Schlauch und Kurbelwellenventiel, kann nicht schaden. Denke das sich der Schlauch zusammenzieht und dicht macht. Tausche auch gleich die Lambdasonde mit aus. Aber benutze nur original Teile und du wirst glücklich damit. Billigteile meiden, da hast du oft nur Ärger und legst offt noch drauf. Gruß Olli P.S. Entschuldige wenn ich immer so spät antworte, bin im Momen in Caracas und da habe ich 6,5 h Zeitversatz. Dann muß ich ja auch noch etwas arbeiten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |