- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danyo68 Date: 13.05.2012 Thema: BMW Juniorverkäufer ---------------------------------------------------------- Hallo Comm, habe mich bei BMW als Juniorverkäufer beworben und nun nächste Woche nen Termin zum Telefoninterview. In der Mail steht unter anderem, dass ich mich gut vorbereiten soll. Meine Frage nun an euch: - Hat sowas von euch schon jemand hinter sich? - Wird von mir ein großes Produktwissen vorausgesetzt? z.B. was ist iDrive usw.? - Was meint ihr setzen die allgemein unter na "guten Vorbereitung" voraus? Gibts hier evtll. sogar Verkäufer - nichtmal unbedingt nur bei BMW - die mir Tipps geben könnten? Danke schonmal! LG danyo |
Autor: mb100 Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal ein Telefoninterview mit ner Krankenkasse gemacht. Da gings eigentlich so gut wie gar net um irgendwelches Zeug, das das Krankenkassen-System in Deutschland betrifft (darauf hab ich mich vorbereitet), sondern um eher persönliches Zeug. Also das übliche "wo sehen Sie sich in fünf Jahren", "stellen Sie sich folgende Situation vor... was würden Sie tun?", "wo sehen Sie Ihre Stärken, wo Ihre Schwächen?" usw. Aber das kann bei Dir natürlich anders laufen. Unabhängig davon: lass Dir auch ein paar Fragen einfallen, die Du stellen kannst. Also v.a. zur Stelle, zum Unternehmen u.ä.. Du wirst bestimmt auch die Gelegenheit bekommen, eigene Fragen zu stellen. Wenn Dir dann nix einfällt, kommt das nicht so gut... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: bmw e36 Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Produktpalette solltest du schon kennen Dazu vllt etwas die Geschichte von BMW und etwas über das Autohaus Technik auf jedenfall Idrive, DKG und solche Sachen- musst ja auch dem Kunden später erklären können was das bedeutet wofür das ist etc. Und halt was alles zum Vorstellungsgespräch gehört! So würde ich mich vorbereiten Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: schehofa Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine gewisse Grundvoraussetzung im Bezug auf BMW sollte schon da sein. Sprich: Welche Modelle und wie lautet die Modellbezeichnung? Heisst aber nicht wie viel PS hat ein 320d F30 und wieviel hat ein 118i F20. Das kommt dann mit der Zeit. Grundkenntnisse zum Thema ConnectedDrive, BMW TeleServices, BMW Assist. Im Internet zu finden. Die genaueren Funktionen werden dir bei einer Übernahme später in Schulungen beigebracht. Diese "Technischen" Sachen sind beim Verkauf schon von großer Wichtigkeit. Ich seh es bei uns wie lange die Verkäufer oft nur damit verbringen dem Kunden die gesamten Funktionen zum Thema ConnectedDrive usw. zu erklären. Der Umgang mit Kunden und freundlichkeit ist sowieso vorausgesetzt. Was du selbst noch kannst solltest du dich selbst noch fragen? Ist es dein Traum? Verkäufer können dir sicher um einiges besser helfen. Ich selbst bin Mechaniker, weiss also nicht ganz was bei einem Verkäufer noch eine Rolle spielt. Deshalb kann ich dir nur mal im Technischen Bereich behilflich sein. Unsere Verkäufer kommen bei Technischen Fragen auch oft den Werkstattleiter zurück oder eben auf die Mechaniker. MfG |
Autor: danyo68 Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für eure Antworten! Also ich bin jetzt kein BMW-Spezialist, kenne mich aber schon etwas aus. Werd mich noch etwas in die Marterie einlesen. Ich denke, dass mir das Produktwissen sowieso in der 12-monatigen Ausbildung eingetrichtert wird und es jetzt vllt. eher darum geht, wie ich mich selbst verkaufe. Hoffe noch auf zahlreiche Antworten =) lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |