- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elkloso Date: 08.05.2012 Thema: 4 Fehler im Speicher + unruhiger Lauf ---------------------------------------------------------- Hallo, mein M43TüB19 läuft sehr unruhig im Stand, heute morgen (nachdem ich die Kühlflüssigkeit aufgefüllt hatte?) lief er sehr unruhig im Standgas, sobald ich die Kupplung getreten habe oder in den Leerlauf geschaltet habe, ging die Drehzahl auf 200 U/min und hat sich dann gerade so gefangen, als er warm war, ging es. Nun habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, der sagt: 171 Prüfung Kraftstoffversorgung Fehlerhäufigkeit: 3 Im Abstand von 80 bzw 30 km 121/120 Signal LMM und Signal Ansauglufttemperatur Der ist erklärbar, hatte mal den LMM abgezogen, also Stecker 141 Lambdasonde Fehlregelung Der war heute morgen Motordrehzahl: 840 1/min Wahre Regelgröße Last: 135 mg/AS/Z Batteriespannung 13,94V MAGERANSCHLAG Fehler gilt als sporadisch Des Weiteren war das Tastverhältnis des Leerlaufsteller über dem Grenzwert (39) bei einer Skala von -10 bis +10. So LMM wurde getauscht, allerdings gegen einen von ATP. KGE + Ventil wurde neu gemacht, allerdings wurde danach der Speicher schonmal von der Werkstatt gelöscht. Ich habe jetzt die Adaptionswerte sowie den Fehlerspeicher gelöscht. Die MIL Lampe ist nun auch aus. Was sollte ich als nächstes tun? Lambdasonde wechseln (185tkm)? Leerlaufregler säubern? |
Autor: Horgh76 Datum: 08.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Lambdas im FS stehen und schon soviel gelaufen haben kannst die Ruhig wechseln, das tut der Sache nichts schlechtes ;) Nur bin ich irgendwie ein bischen verwirrt was den Fehlerspeicher angeht... Wurde der FS ausgelesen als die neuen Teile schon drinne waren oder nur ganz zuerst? Bin mir irgendwie nicht sicher rausgelesen zu haben das du das auch zwischendurch mal gemacht hast... |
Autor: elkloso Datum: 08.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Fehlerspeicher wurde nach wechsel der KGE gelesen, da war Lambda-Regelung und Kraftstoffversorgung Plusschluss drin (Bosch Tester). Dann wurde er gelöscht. Problem war noch da. Hab ich den LMM getauscht und dann wieder ausgelesen. Da kam dann oben erwähntes. Jetzt habe ich ihn wieder gelöscht, da er ja nun einen neuen LMM hat. |
Autor: Jul330xd Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Hast du Leistung beim fahren? Speziell in den oberen drehzahlbereichen? Gruß Jul <<< Arbeite mit Ediabas / Inpa / Tool32 / E-Sys und Multimeter :) >>> |
Autor: elkloso Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist ein 316i :D Ne also ich hab keinen Vergleich, er zieht auf jeden Fall und ruckt nicht oder so, aber wirklich von Leistung sprechen ist so ne Sache ;) |
Autor: Jul330xd Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur das ich das richtig verstehe, du hast das alles gemacht, und hast trotzdem die Motorprobleme? Zitat: "So LMM wurde getauscht, allerdings gegen einen von ATP. KGE + Ventil wurde neu gemacht, allerdings wurde danach der Speicher schonmal von der Werkstatt gelöscht. Ich habe jetzt die Adaptionswerte sowie den Fehlerspeicher gelöscht. Die MIL Lampe ist nun auch aus" <<< Arbeite mit Ediabas / Inpa / Tool32 / E-Sys und Multimeter :) >>> |
Autor: elkloso Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau. Das wurde alles gemacht. |
Autor: Jul330xd Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du geschaut ob er falschluft zieht? Oder mal die Schläuche angeschaut, ob da alles passt? <<< Arbeite mit Ediabas / Inpa / Tool32 / E-Sys und Multimeter :) >>> |
Autor: elkloso Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich auch schon. Ich säubere jetzt mal den Leerlaufregler. Desweiteren habe ich übrigens Laufunruhen, allerdings noch vor dem Grenzwert, bei Zylinder 1 sowie Zylinder 4. |
Autor: Jul330xd Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, da fällt mir in der Ferndiagnose auch nix besseres mehr ein. Wennst weißt was war, kannst es ja posten, bin neugierig geworden. <<< Arbeite mit Ediabas / Inpa / Tool32 / E-Sys und Multimeter :) >>> |
Autor: elkloso Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich warte erstmal ob er wieder einen Fehler schreibt. Eben habe ich den Leerlaufregler sauber gemacht. Leider ist mir eine Halterung beim montieren gerissen :/ Nach fest kommt ab^^ Ist halt dumm mit dem Plastik. Stört aber nciht an seiner funktion habe ich gemerkt. Ich würde sagen, nach dem säubern läuft er besser im Stand, aber das werde ich jetzt die nöchten KM merken. |
Autor: Jul330xd Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Verlusten ist zu rechnen :-) Halt uns auf dem laufenden. <<< Arbeite mit Ediabas / Inpa / Tool32 / E-Sys und Multimeter :) >>> |
Autor: elkloso Datum: 12.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So die Werte sind immer noch über den Grenzwerten. Allerdings läuft er ruhiger, selten schwankt die Drehzahl und wenn dann sehr wenig. Er liegt immer so bei 700 U/min wenn er warm ist ansonst bei 1000 U/min und das stabil. Ich denke ich kaufe jetzt einen neuen Leerlaufregler bzw aus nem Schlachtfahrzeug, gibt ja genug E46 mit M43 Motor ;) Speicher ist bis jetzt leer. |
Autor: elkloso Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So es gibt neues. Die Leerlaufdrz schwankt wieder munter, allerdings nur wenn ich die Räder voll einschlage, also die Lima bzw der Riemen belastet wird (Radio, Endstufe, Licht eingeschaltet, Fuß auf der Bremse). Daher tendiere ich zum Leerlaufsteller. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |