- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwechsel - Erfahrungen - Empfehlungen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SilentBob1
Date: 08.05.2012
Thema: Ölwechsel - Erfahrungen - Empfehlungen
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Syndikat Mitglieder. Wie immer wende ich mich an eure fachkundigen Ideen und Meinungen.

Es geht um meinen Ölwechsel.
Ich bin immer 10w40 gefahren und will jetzt mal ein anderes ausprobieren. Meine Hydrostössel klackern ein bisschen und die Vanos auch :-)

Zum Auto:
BMW 328i e36 Limousine
181.456 km
- MOTOR ist unverändert !
- Das Auto ist ein REINES SOMMERFAHRZEUG!!!

Ich habe natürlich schon Stundenlang das Internet durchforstet und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :-D

Natürlich hat jeder eine andere Meinung. Ich möchte nur wissen welches Öl gut ist, wo ich dem Motor was gutes tue und ich den motor nicht schädige.

Meine Wahl wäre auf Castrol Edge 0w-40 gefallen:
http://www.castrol.com/castrol/iframe.do?categoryId=9033468&contentId=7061486

Wie ist eure Meinung dazu (eigene und zu Castrol Edge 0w-40 Öl - Erfahrungsbericht bitte)?
Oder habt ihr Vorschläge für ÖL?

Wie immer werdet ihr super Antworten und dafür möchte ich mich jetzt schon einmal bedanken.

Ganz liebe Grüße aus Bayern

Da Michi

Bearbeitet von: SilentBob1 am 08.05.2012 um 12:48:05

Bearbeitet von: SilentBob1 am 08.05.2012 um 12:53:42


Antworten:
Autor: Son1317
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich benutze Seit 3 Jahren 0W-40 Edge Castrol!
Bin sehr davon überzeugt und hatte bis jetzt auch keine Probleme damit.
Dazu muss ich sagen das ich ein M43 in meinem BMW habe!

Dadurch das du im Kältezustand eine gute Schmierfähigkeit hast (0W-40),
sind etwas hohe Drehzahlen vollkommen in Ordnung.
Und Ölfilter benutze ich den von MANN!
Der Ölfilter ist meiner Meinung nach am besten als der von K&N,
aber das ist Geschmackssache und Erfahrungssache!
Autor: philipp080778
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verwende auch IMMER Castrol.

habe mir letztens einen neuen Öldeckel geholt beim Freundlichen weil die Dichtung defekt war und siehe da steht plötzlich am neuen originalen Öldeckel
==> BMW recommends CASTROL (kein Spass - auf meinem alten Stand das nicht)

Mit Castrol machst sicher nichts verkehrt ;-)

und mit jedem anderen, freigegebenen Markenöl sicher auch nicht ;-)

LG Phil

dein Klackern wird vermutlich aber bleiben.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Son1317
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegen dein Klackern würde ich von Liqui moly mal das additiv dazu kaufen!
Vielleicht hilft dir was!
Kostet ca. 10€
Autor: Martinigansl
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey!

ich benutze für meinen 328er BMW LL98 5W 40,...
Schau mal unter ->KLICK<- ,... Sehr guter Preis und habe absolut keine Probleme damit :)

LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile