- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autogas/Flüssiggas - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wesben
Date: 15.10.2004
Thema: Autogas/Flüssiggas
----------------------------------------------------------
Moin, moin!

Gibt es Jemanden der auch mit Flüssiggas seinen 6 Zylinder befeuert?? Wollte mal hören was es hier so für Erfahrungen gibt...


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 15.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau doch mal nach 316g bei google, der wurde serienmäßig mit gasanlage verbaut. da findest du bestimmt ein paar interessante sachen. hast du denn mal geschaut, wie die netzabdeckung an gas-tankstellen in deiner gegend ist?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Mariusz
Datum: 15.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fry
er meint Flüssiggas. Der 316g ist ein Erdgas Auto.

@wesben
habe auch vor auf Flüssiggas umzurüsten.
Vielleicht kannst du mal Deine Erfahrungen posten.

Gruß MariusZ



Bearbeitet von - MariusZ am 15/10/2004 19:48:39
Autor: Digi-Tec
Datum: 16.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab nen E39 mit LPI Flüssiggas-Einspritzung,85 Liter Tank hinter der Rückbank.Verbrauch ca. 12.8 l/100km.Da die Pumpe der Anlage im Tank sitzt hast du nur 61l Gas netto im Tank.Vom Gefühl her hast du etwas mehr Leistung als mit Benzin.Reichweite mit einer Füllung ca,480km.Ich möchte jetzt noch ne M50 Ansaugbrücke verbauen-mal sehe wie es mit Tunning und gas ist.Motor 6 Zylinder, 2,5 Liter, 170 PS. Gruß Heinz.
Zitat:


Moin, moin!

Gibt es Jemanden der auch mit Flüssiggas seinen 6 Zylinder befeuert?? Wollte mal hören was es hier so für Erfahrungen gibt...

(Zitat von: wesben)




Omagerda

Bearbeitet von - Digi-Tec am 16/10/2004 11:31:28
Autor: David325
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kostet so ein umbau ca.?

Zitat:


Hallo,

hab nen E39 mit LPI Flüssiggas-Einspritzung,85 Liter Tank hinter der Rückbank.Verbrauch ca. 12.8 l/100km.Da die Pumpe der Anlage im Tank sitzt hast du nur 61l Gas netto im Tank.Vom Gefühl her hast du etwas mehr Leistung als mit Benzin.Reichweite mit einer Füllung ca,480km.Ich möchte jetzt noch ne M50 Ansaugbrücke verbauen-mal sehe wie es mit Tunning und gas ist.Motor 6 Zylinder, 2,5 Liter, 170 PS. Gruß Heinz.
Zitat:


Moin, moin!

Gibt es Jemanden der auch mit Flüssiggas seinen 6 Zylinder befeuert?? Wollte mal hören was es hier so für Erfahrungen gibt...

(Zitat von: wesben)




Omagerda

Bearbeitet von - Digi-Tec am 16/10/2004 11:31:28

(Zitat von: Digi-Tec)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Digi-Tec
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
2950-Euro.MFG Heinz.
Zitat:


was kostet so ein umbau ca.?

Zitat:


Hallo,

hab nen E39 mit LPI Flüssiggas-Einspritzung,85 Liter Tank hinter der Rückbank.Verbrauch ca. 12.8 l/100km.Da die Pumpe der Anlage im Tank sitzt hast du nur 61l Gas netto im Tank.Vom Gefühl her hast du etwas mehr Leistung als mit Benzin.Reichweite mit einer Füllung ca,480km.Ich möchte jetzt noch ne M50 Ansaugbrücke verbauen-mal sehe wie es mit Tunning und gas ist.Motor 6 Zylinder, 2,5 Liter, 170 PS. Gruß Heinz.
Zitat:


Moin, moin!

Gibt es Jemanden der auch mit Flüssiggas seinen 6 Zylinder befeuert?? Wollte mal hören was es hier so für Erfahrungen gibt...

(Zitat von: wesben)




Omagerda

Bearbeitet von - Digi-Tec am 16/10/2004 11:31:28

(Zitat von: Digi-Tec)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!

(Zitat von: David325)




Omagerda
Autor: wesben
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt bin ich auch da...
Also ich habe die Anlage seit ca. 4 Wochen verbaut. Den Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf aber es ist eine Omegaanlage. 67Liter Tank > 50Liter netto Reichweite ca. 400km; 328i e36 193PS; ca. 2200€ all inklusiv! :-)

Klappt super! :-)
Autor: wesben
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...übrigens, das mit der M50 Brücke interessiert mich auch brennend und außerdem wie ich mit dem Gas ne Standheizung betreiben kann!?
Autor: Kai M3
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo kann man sowas tanken? habt ihr eine internet seite solcher hersteller? was kostet da ein liter?
Autor: Mariusz
Datum: 24.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein Link : Klick
Autor: wesben
Datum: 25.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hier ist noch ein Link: www.propan.de

..da findet man auch noch interesante Links!
Autor: fluffi
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ wespen,
woher hast Du die Anlage, Hersteller, Typ usw.
Da ich auch einen E36 328i hab und an sowas schon mal gedacht hab wären Deine Erfahrungen natürlich besonders interessant. :D
Autor: wesben
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde das mal am WE raussuchen und dir dann berichten...
Ansich ist die Anlage aus Italien, verbaut hat sie eine offizielle Werkstatt in Welkers (Fulda) mit allem Drum und dran Garantie, Tüv usw.
Autor: fluffi
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Intalien..dann wirds wohl ne Stargas sein das sollen angeblich die besten und modernsten sein was Verbrauch und Leistung angeht. Aber schreib ruhig was das ist sicherlich auch für andere interessant. Besonders wie siehts mit TÜV usw. aus.
Autor: wesben
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
War wohl doch länger als ein WE... sorry, ein weing vergessen.
LANDIRENZO OMEGAS Hier noch ein Link zum Umrüster
Autor: MStyle
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@wesben
Hast du den Tank im Kofferraum oder in der Reserveradwanne?

Torsten

Bearbeitet von - MStyle am 08/12/2004 16:41:38
Autor: wesben
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den tank in der Reserveradmulde... lecker Sache da ich keinen Platz verschenke! Bis jetzt kann ich so eine Anlage nur empfehlen!
Autor: MStyle
Datum: 10.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@wesben
könntest du event.(musst aber nicht) ein Bild vom Tank und Motorraum machen damit ich mir das etwas besser vorstellen kann was da alles geändert wird bzw. wie das montiert ausschaut?

Torsten
Autor: wesben
Datum: 10.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd ich machen, wird allerdings ein paar Tage dauern. Oben unter dem Link "umrüster" dann Technik, kannst du aber schon mal einen Passat begutachten, is im Prinzip das selbe.
Autor: kelly
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man das auch selber umbauen wenn man mechaniker ist? gibts bausätze?? und das wichtigste, rentiert es sich überhaupt???

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<


Autor: wesben
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Umbau ist relativ einfach aber ich glaube nicht das man es selber umbauen darf! ...so wegen TÜV und so aber ich weiß es nicht genau! Und von einem Bausatz hab ich noch nichts gehört.
Es Rentieren sich auf jeden Fall, zumindest bei mir! Ich fahre mit 6,30€/100km anstatt 11€/100km...
Das können sicherlich einige andere bestätigen. Und 250km/h fährt er immer noch... *g*
Autor: Martin
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

wer Interesse an Autogas hat kann sich gerne bei mir melden, mein Vater hat einen Umrüstbetrieb und ich lass euch ein gutes Angebot erstellen.

Im INet sind wir hier zu finden : http://www.autogas-mittelhessen.de

Wir haben in der Familie einen BMW E36 316i der auf Flüssiggas läuft, ebenso einen Benz und einen Renault. Es wurden schon etliche Kundenfahrzeuge umgerüstet, mein 328i wird ab Februar mit Flüssiggas laufen (mit M50 Brücke und weiterm SchnickSchnack)


Gruß,
Martin



/// Meine Rennsau | Multimedia im BMW
Autor: MStyle
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Martin
Mein Bruder möchte das bei sich im Frühjahr machen lassen. Hat ein E34 525i. Soll aber ein Tank in die Reserveradmulde rein, also nicht hinter die Rückbank. Kannst ja mal nen Preis durchgeben.

Ich hab eine E36 325i, dürfte vom Preis aber das gleiche sein da es ja der gleiche Motor ist.Wäre bei mir aber mehr als Info da ich momentan kein Geld übrig habe.

Torsten


Bearbeitet von - MStyle am 16/12/2004 21:49:00




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile