- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: insomnia. Date: 02.05.2012 Thema: E46 318i Motorschaden ---------------------------------------------------------- Servus Leute, mein geliebter E46 hat heute den Geist aufgegeben, Diagnose: Pleuellagerschaden und der ganze Dreck, also wirtschaftlich nichts mehr. Nun meine Frage, was kann ich für das gute Stück verlangen? Folgende Daten habe ich: 318i E46 BJ 99 Laufleistung 172tkm Klimaautomatik, ABS, ASC, Servo, elektr. Fensterheber, eingebauter CD-Wechsler usw. was halt auch Standard ist. Dazu sind Bremsen, Querlenker, Lambdasonde und Federwegbegrenzer für den TÜV vor 2 Wochen neu gemacht worden. Ich fahr auf 225er Goodyear Reifen mit Profil für eine Saison, das ganze auf BBS Felgen. Außerdem sind noch optische Spielereien wie LED-Rückleuchte, weiße Blinker und schwarze Nieren dran- Soweit zu den Details. Oder gibt es eine Alternative, lohnt sich ein Motortausch? Wenn es bei einem Pleuellagerschaden bleibt, ist es ok, nur bei der KW ist es fürn A...? Danke schon im Voraus. |
Autor: MIKE46 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder Tauschmotor (ab ca.2000.-Euro ohne ein und Ausbau) oder Verwerter (ca 500.-Euro) Sorry |
Autor: cxm Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde den mit möglichst guten Fotos und ausführlicher Beschreibung für einen Euro bei Ebay reinstellen. 500€ gibt es allemal. Vielleicht schaukelt sich das sogar bis 1000€ hoch. Dann ist der Wagen auch in 2 Wochen vom Hof. Bj '99 - das dürfte noch ein M43 sein. AT-Motoren gibt's so um 1,5-2t€. Der Wechsel sollte für ca. 700€ in einer freien Werkstatt zu machen sein. Musst selbst wissen, in welche Richtung das gehen soll... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: insomnia. Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich danke euch schon mal. ATM kommt für mich eigentlich nicht in Frage, das ist organisatorisch kaum zu schaffen für mich. Nun überleg ich natürlich schon was ich mir als "neues" Auto hole, Problem dabei ist natürlich wie immer das Geld. Ich hab auf die schnelle in meiner Preisklasse und mit weniger als 200tkm Laufleistung nur 318i e36 und 316i e46 gefunden. Jetzt weiß ich nicht ob ich das Risiko mit einem 4 Zylinder nochmal eingehen kann/will. Habt ihr dazu Ratschläge? |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^würde entweder nach nem gebrauchten motor suchen,wenn das nicht in frage kommt hald verticken aber erwarte dir nicht zuviel... was hast du zur verfügung für ein neues auto? zb.320 e36 gibts auch gute für nen schmalen taler... |
Autor: insomnia. Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obwohl ich für eine Ausbildung überdurchschnittlich verdiene, hab' ich evtl. 2-2,5 Scheine zur Verfügung, lieber 2 natürlich. Da hab ich schon ein paar E36 320i gefunden, auch mit scheckheft und TÜV neu. Ich denke die sollten zuverlässiger sein. Übrigens war mein E46 ein gutes halbes Jahr alt, dementsprechend is der Händler natürlich fein raus, aber ich war auch vor 2 Wochen erst in der Werkstatt und beim TÜV. Hätte es da denn nicht jemandem auffallen müssen, dass sich da ein Pleuellagerschaden anbahnt? |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke bei dem schmalen budget würde ich e46 lieber gleich streichen von der liste da meist eh nur schrott um den kurs... anbahnende schaden kann man merken muß mann aber nicht - mann steckt hald nicht drinn.. hast du den mit garantie vom händler gekauft? war richtiges öl/ölmenge drinn? kalt getretten? evtl vorschäden? Bearbeitet von: Jonny_Wulfcastle am 03.05.2012 um 16:08:31 |
Autor: Plankton Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht wieso alle immer über einen Austauschmotor sprechen. Bei so einem alten Auto braucht man über sowas nicht nachdenken.... Es gibt doch zu genüge M43 Motoren bei Verwertern oder Schlachtern für 200-400€ Ja der Einbau schlägt dann noch zu Buche wenn man es nicht selber macht, aber trotzdem.... Lg Plankton |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^neuer at motor ist meinen augen auch sinnfrei für so ein auto,,,, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |