- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zahnstange im Lenkgetriebe verstellt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupe.schreck
Date: 02.05.2012
Thema: Zahnstange im Lenkgetriebe verstellt
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab am e46 320 ci Cabrio 170 PS meiner Freundin die Fahrer-Spurstange getauscht, dabei hab ich wohl die Zahnstange im Lenkgetribe mit gedreht, sodass mir das Profil entgegenschaute, also nach hinten unten. Als ich es gegen den Uhrzeigersinn wieder etwas gedreht habe, sodass die Zähne jetzt nach oben-hinten schauen, war es zwar fester, auf der Probefahrt war aber immernoch ein leichtes klopfen zu hören. Als wäre dort noch Spiel. Wie muss die Zahnstange stehen damit es richtig ist?
Hoffe es kann jemand helfen.
Gruß Stefan
Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-)


Antworten:
Autor: coma
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise kannst die nicht so einfach hin und her drehen. Das Teil muss absolut kaputt sein. Sowas hab ich noch nie erlebt.
Autor: schehofa
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zanhstange verstellt? Wie willst du das gemacht haben?

Du hast eine innere und eine äusser Spurstange. Bei der äusseren redet man vom Spurstangenkopf. Der wird auf die Spurstange geschraubt.
Die Spurstange ist wiederrum an die Zanhstangegeschraubt. Das Verbindungsteil zwischen Spurstange und Zahnstange ist ein metallischer Kugelkopf somit ist die Spurstange beweglich und frei drehbar.

Was du höchstens gemacht haben könntest ist, dass beim lösen des Spurstangenkopfs die Spurstange an der Zahnstange locker geworden ist. Wenn dies der Fall sein sollte dann musst du die Manschette abnehmen und die Spurstange mit einer Rohrzange/36 Gabel-Schlüssel wieder anziehen.
Wenn dies nicht der fall ist muss die Spurstange am Kugelgelenk spiel haben. Was heissen würde dass du auch eine innere Spurstange brauchen würdest.

Bearbeitet von: schehofa am 02.05.2012 um 19:04:03
Autor: coupe.schreck
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
me, ich brauche keine Spurstange, die ist neu und in ordnung. Der Spurstangenkopf Getriebeseite ist an der Zahnstange des Lenkgetriebes angeschraubt und diese Zahnstange lässt sich im lenkgetriebe drehen (minimal). Ich habe nicht geschaut ob sie sich ach auf der Beifahrerseite dreht, ich denke mal ja denn es sollte ja eine einteilige sein. Meine Frage lautet: in welche Originalposition muss die Zahnstange zeigen, ist ja halbrund und oben sind die Zähne auf der flachen Seite und wie befestigt man sie wieder?

Wie oben geschrieben: als ich mit der Rohrzange gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe wurde sie wieder fest, bei der Probefahrt aber waren immer noch geräusche zu vernehmen.
Gruß
Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-)
Autor: night88
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das was du beschreibst Stimmt, (was ich nicht glauben kann) ist dein Lenkgetriebe kaputt.
Autor: coupe.schreck
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist leider so, hab dabei sogar ein wenig die frisch vermessene Achseinstellung verändert ... Lenkrad steht jetzt leicht schief.
Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile