- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fresh Prinz Date: 02.05.2012 Thema: Kabinett beschließt Benzinpreis-Kontrolle ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr davon, wird das etwas ändern? Link One of the last wild Ducks! |
Autor: badian Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll sich groß ändern. evtl weniger schwankungen drin zu den feiertagen, das wars dann. benzin wird seit jahr und tag teurer und da wird sich auch nichts dran ändern. |
Autor: Imotski Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die preise werden sogar von anfang an höher angesetzt... sollen die auf ihre kohle verzichten dann könnte sich vl etwas ändern! |
Autor: hero182 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letzten Endes muss die Steuer gesenkt werden. Pendlerpauschale anheben ist Unsinn, das trifft z.B. Studenten und andere nicht-arbeitende zu hart. Überlegt mal, was ihr beim Auto an Steuern zahlt: - Neuwagen: 19% - Gebrauchtwagen: auch 19% - Sprit: 50-60% (es sind alleine 3 oder 4 einzelne Steuerarten!) - Ersatzteile: 19% - Arbeitsstunden Werkstatt: vermutlich auch 19%? - KFZ-Steuer: je nach Hubraum (ab EZ Mitte 2009 nach Schadstoffausstoß), bei mir sind's über 300€ für einen sehr sparsamen 2l Dieselmotor! Sowas sollte man eigentlich fördern. - KFZ-Versicherung: ? (sicherlich aber auch nicht wenig) Also: Geld nicht für Merkels Hobby ausgeben (sprich nach Griechenland pumpen ---> das ist sogar verfassungswidrig!), sondern endlich Steuern senken. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte schon längst jemand eine Beschwerde eingerreicht! Mit dem anderen hast du auf jeden Fall Recht, aber es ist auch so, wenn die Ölkonzerne den Preis minimal erhöhen wird der Liter Sprit ordentlich teuer, da die 80% Steuern noch mal ordentlich anreisen! Fakt ist wenn der Sprit weiter teuerer wird, macht das Staat gigantische Mehreinahmen!!! Man stelle sich einen Preis von 2€ für einen Liter Super vor, das wären dann 1,60 nur für den Staat! Bei 5€ (was sicher die nächsten Jahr noch kommen wird) sind es dann schon 4€ pro Liter für den Staat! One of the last wild Ducks! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- unnötiger papierkram net mehr!! kostet uns steuerzahler auch nur mehr geld....... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Marco535 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die Preise werden wir dann wohl auch brauchen. Letzlich verschlingt diese neue Meldebehörde mit seinen hoch bezahlten Regierungsmitarabeitern wieder Geld und auch in den Mineralölkonzernen wird wohl ein nicht unerheblicher Aufwand nötig. Und das will alles bezahlt werden. Und von wem......?! |
Autor: BMW-86 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die zusätzlichen Verwaltungskosten werden natürlich wieder an den Kunden (Autofahrer) über den Spritpreis weitergegeben =nochmal Mehrkosten. Dennoch finde ich es gut, da die Macht der Mineralölkonzerne zumindest überwacht wird. Ansonsten stehen auch bald 3EUR auf dem Plan (Tanken musst ja schließlich eh fast jeder). Nicht zu vergessen aber: Die Steuer auf den Spritpreis macht den Löwenanteil aus!! Und selbst auf die Steuer (Mineralölsteuer) wird nochmal eine Steuer erhoben (Mehrwertsteuer) !!! Die eigentlichen Preistreiber sind somit die, die die Sprit-Kontrolle einführen |
Autor: Stefan177 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuer muss aber sein, das sollte jedem einleuchten, der ein bisschen Plan von Wirtschaft hat. Ohne das Teil gehts nunmal nicht. Mir macht auch nicht der Preis sorgen, wenn er denn mal gleich bleiben würde. Aber man weis ja nicht, was diesen Öl Junkies als nächstes wieder einfällt. Die können ja machen was sie wollen. Wer sollte sie denn aufhalten? Ich finds ja gut, daß überhaupt mal was in die Richtung unternommen wird. Ob's was bringt wird sich zeigen. Die Öl Geier werden sicher auch hier ne Grauzone finden, in der sie sich ausbreiten können. Aber ein Ansatz ist mal da und das ist die Hauptsache. Bearbeitet von: Stefan177 am 02.05.2012 um 19:55:52 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Boa Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht was manche sich hier vor machen........was glaubt ihr was passiert wenn der Staat den Benzinpreis um 0,30€ senkt? Innerhalb eines Monats haben sich die Ölmultis irgendwas ausgedacht um den Benzinpreis langsam auf das alte Niveau anzuheben. Das Ende vom Lied....der Staat hat weniger....und die Ölbonzen wieder mehr. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Jago Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du Glaubst wirklich das die Ölkonzerne sich drauf "aufgeilen" wenn wir 1.70€/l Zahlen ? Dennen ist es wurst ob hier die Steuer gesenkt wird oder nicht. Solange sie den selben Absatz machen. Und wenn der Sprit 2€ kosten würde, würde der Staat keine 1.60€ davon bekommen :D Auf den Nettopreis wird die Energiesteuer aufgeschlagen (für super ca 65c ) und dann kommen nochmal 19% Mwst oben drauf. d.h. wir zahlen schon jetzt bei jedem Liter superbenzin etwas über 12c zu viel. Da es nur die Mehrwertsteuer für die Energiesteuer ist :/ Wenn wir es nun mal Rückwertsrechnen = 2€/l - 19% = 2€/l - 0.319€/l = 1.681€/l - Energiesteuer = 1.681€/l - 0.65€/l = 1.031€/l währe der Einkaufspreis. Die Differenz zu 2€ die Steuern, also knappe 97c und nicht 1.60€ ;) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wundert mich dass sie mit "der Steuer auf die Steuer" durchkommen, ist sowas nicht illegal? One of the last wild Ducks! |
Autor: Jago Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moralisch gesehen ist es Falsch. Wenn man aber die Gesetzte macht dann formt man die sich so wie es passt. Selbes Spiel ist es ja auch bei der Erbschaftssteuer. Die Eltern Arbeiten ein Leben lang. SChöffeln ein vermögen welches natürlich schon besteuert wurde und wenn man das ganze erbt darf nach erneut Steuern Zahlen :/ Hier nochmal Infos von einer Offiziellen seine Klick Wurmen tut mich das noch immer... kann man nur leider nichts machen. Sind zu weit unten in der "Demokratie" |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das haben die Rentner doch auch, sie zahlen Steuern auf Ihr Gehalt und für die Rente die sie dann bekommen können sie auch noch mal löhnen! Die Mehrwertsteuer jetzt mal nicht mit einbezogen, die muss man ja dann auch noch mal zahlen... Es ist zwar schön, dass es unserem Staat "scheinbar" so gut geht, aber dann muss man auch nicht so viel Geld ins Ausland ballern und dabei rede ich nicht nur von Griechenland! One of the last wild Ducks! |
Autor: sausi2000 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ihr schon richtig schreibt. dem deutschen staat geht es gut. aber nicht den deutschen bürgern. ich glaube auch nicht, dass durch diese maßnahme groß der preis nach unten gehen wird, aber der beste gradmesser ob eine idee mehr wert ist, als ein haufen scheiße, ist die reaktion der ölmultis. je mehr sie dagegen wettern und es kritisieren, desto mehr ist die idee eventuell doch sinnvoll. ich finde es gut, dass die freien tankstellen unterstützt werden und den ölmultis so ein klein wenig das preisdiktat genommen wird. aber das würden wir auch so hinbekommen, wenn die 85% die bei den markentanken volltanken diese nicht mehr anfahren würden. würden 85% an der freien tanken, dann würden die großen die preise senken, um auch wieder mehr absatz zu haben. aber es tanken ja nur 15% bei den freien tanen! mal nen großen applaus für die dummen faulen deutschen, die nicht ma das auf die reihe bekommen. die besterung ist natürlich auch das allerletzte! mineralölsteuermit 65cent ökosteuer bei 15,4cent mehrwertsteuer 27,1cent und bevorratungsabgabe. macht bei 1,70 euro pro liter 1,07 euro steuer auf 1 liter super. 63cent kostet das super ohne steuern. angaben laut autobild vor ein paar wochen. es ist nicht nur ne doppelbesteuerung, sondern ne 3 fachbesteuerung mit einer ökosteuer, die nur zur füllung der rentenkasse eingeführt wurde. ist genauso mit der besteuerung der kraftstoffe nach energiegehalt. die aussage, dass der diesel dann 26cent teurer werden muss ist käse. die eu schreibt nur vor, dass der diesel einen höheren energiegehalt hat und somit höher besteuert werden muss. aber die eu sagt nicht, dass diesel teurer werden muss. der gesetzgeber kann auch den steuersatz von bezin senken und diesel bliebe nach der neuen gerechten steuer gleich teuer. experten sagten, dass nach der neuen energiebesteuerung benzin um 16 cent gesenkt werden müsste, dass der dieselpreis unverändert bliebe bei besteuerung nach energiegehalt. daran seht ihr wieder, wie uns die regierung verdummt. es wird nur propagiert, dass die eu den diesel 26 cent teurer machen möchte und die politik stellt sich jetzt als dieselpreisretter hin, aber die möglichkeit diese besteuerung durchzuführen ohne dieselpreiserhöhung und senkung bei benzinbesteuerung wird nicht bekannt gegeben. sagt doch alles. |
Autor: Jago Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht ganz. Die Ökosteuer gibt es seit 13 Jahren nicht mehr. Leider hängt sie uns allen noch im gedächniss. Auch mir. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur leider bieten die meisten nur Diesel, "91 Okt Benzin" und Super Benzin 95 Oktan an! 100 (oder mehr) Oktan Benzin, oder den besseren Diesel gibt es hier nicht! Wer Super + möchte oder gar braucht schaut in die Röhre! Auch ist der Winterdiesel an den Markentankstellen um einiges besser! One of the last wild Ducks! |
Autor: hero182 Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: mehr als Super+ braucht kein Mensch, da zahlt man drauf, weil der Preisaufschlag zu heftig ist gegenüber dem Mehrwert (vielleicht 50km mehr Reichweite). Gleiches bei Premiumdiesel. Lieber ab und zu ein bisschen 2-Takter-Öl rein und er läuft absolut laufruhig. |
Autor: sausi2000 Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- man braucht noch nicht einmal unbedingt das super plus! unsere autos sind doch klopfgeregelt und können daher auch mit super ganz normal fahren. ich fahre mein 330i auch fast nur mit super, oder ner super super plus mischung. und der winterdiesel ist eigentlich überall gleich. diesen winter sind aralbetankte diesel in der nachbarschaft eingefroren und auch diesel die an der freien tanken. und die meisten freien tankstellen führen super plaus! es gibt nur kaum noch tankstellen, die normal anbieten. aber ansonsten ham fast alle freien tanken diesel, lkw diesel, super, super e10 und super plus. 100 oktan braucht kein auto und es wird auch nicht genutzt und ist ein riesen unsinn. und zu der bemerkung zu der ökosteuer! ich habe vor 2 oder 3 wochen es so aus der autobild rausgelesen, dass die ökosteuer beim spritpreis 15,4 cent ausmacht bei 1,70 euro für super. meines wissens nach, wurde die ökosteuer damals in 3 stufen eingeführt und es gibt sie. |
Autor: Imotski Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glaubst du wirklich das die ölmultis nur wegen deutschland den preis um 30 cent global erhöhen würden? hahah ist schon lustig...... |
Autor: rumpel666 Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Erstmal genau lesen, was geschrieben wurde. Wenn die Steuer bei uns um 30 Cent gesenkt wird, so wird das nur kurze Zeit an den Verbraucher weitergegeben. Dann lassen sich die Ölfirmen in Deutschland etwas einfallen um die 30 Cent abzugreifen (denn mittlerweile wissen die Firmen ja, daß wir bereit sind Preis über 1,60 € für Benzin zu zahlen)... und wir schauen wieder in dir Röhre. MFG rumpel666 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Porsche von meiner Mum ist auch klopfergeregelt und der hat auch ausschließlisch Super+ bekommen! Kenne keinen der 95 Oktan in so einen Flitzer tankt, wirklich keinen, das macht dann schon nachdenklich! Zu schlechtes Benzin, 90 Oktan (ist ja noch ned so lang her) soll ja schlecht für den Motor gewesen sein! Mein E46 ist auch lt. Bedienungsanleitung auf Super+ ausgelegt, er hat aber von mir schon immer Super 95 E5 bekommen! Einen Unterschied in der Leistung, bis auf evtl bissl besseres Ansprechverhalten und bissl höhere Reicheweite konnte ich nicht feststellen! Mein Moped bekommt allerdings Super+ bzw Shell V Power, je nachdem! Bei 3l auf 100Km kann man sich das ja schon mal gönnen ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: Jago Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann mich nur halt auf diesen Link berufen und wenn ich hier die Steuern drauf rechne komme ich aufs den richtigen brutto Preis. Habe mich auch falsch ausgedrückt.... währe auch zu schön gewesen wenn die Ökosteuer abgeschaft währe. Wenn einmal eine Steuer kommt, verschwindet sie nicht einfach, zumindest nicht wenn der Bürger damit ausgequetscht werden kann wie die Orange für den Saft :D (oder lieber doch ein Trauersmiley) :( |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reine Mogelpackung. Ich fahr Fahrrad! If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Salamanderking Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr glaubt wohl nicht ernsthaft dass sich an dem spritpreis was ändert... jetzt ist bloss wieder das gerede aja der staat macht was gegen die abzocker.aber wer schneidet sich ins eigene fleisch? es gibt schon ein kartellamt für sowas.muss man nix extra was neues einrichten was wieder unsummen verschlingt. |
Autor: Imotski Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rumpel666 das bezweifle ich stark! die wissen so oder so das die leute auch für 2 euro tanken würden, man kann nicht einfach so nur in deutschland den ölpreis ansteigen lassen, das ist nur nen beliebte politiker these! die ölpreise sind global und solche horrorpreise gibt es ja dank den steuern fast nur in deutschland oder besser gesagt in westeuropa. |
Autor: lk777 Datum: 03.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben das ist es. Ich hab vor kurzem etwas häufiger zu Benzinpresien recherchiert und herausgekommen ist immer dasselbe: Die Endverbraucherpreise waren, waren ins Verhältnis zu den Rohölpreisen, immer unverhältnismäßig teurer. Und das liegt eben an diesem Anteil. Hier ist eine kleine Grafik, die das recht überschaubar wiedergibt. Wie traurig ist das eigentlich, wenn Tankstellenbetreiber nicht von Ihrem eigentlcihen Hauptgeschäft, dem Benzinverkauf, leben können, sondern gezwungen sind, eine Art Supermarkt zu eröffnen. Unterhaltet Euch mal mit Tankstellenangestellten oder dem Betreiber selbst, da kann man nur den Kopf schütteln. Die haben einfach mal gar nix von den Preisen und der nette Tankwart mit seiner privaten Tankstelle von Nebenan ist schon lang pleite! Zitat: Auch hier muss ich zustimmen. Die Benzinpreise steigen, sagen wir mal beipsielsweise auf 1,50€, und jeder sagt "TEUER". dann gewöhnt man sich an die Preise und die gehen ca. ein drei viertel jahr nochmal um 10 cent hoch. Wieder schreit jeder "TEUER". Dann gehen die PResie etwas runter, aber natürlcih nicht so weit wie sie gestiegen sind und das gefühl entsteht "oh das ist ja günstig heute", obwohl man jetzt 1,55€ zahlt und nicht wie vor fast einem jahr noch 1,50. Das geht seit Jahren so. Und das witzige ist, dass Bekannte von mir das ebenfalls beobachten und mir das so erzählen, ohne dass ich sie datauf angesprochen hätte. trotz der hohen Spritkosten noch allen hier nen schönen Tag! :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |