- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mmstudios Date: 14.10.2004 Thema: E46 M3 Bremsanlage auf E36 ---------------------------------------------------------- Ich bin gerade dabei die Bremsanlage von einem E46 M3 auf meinen E36 zu verbauen. Achssenkel usw. ist mir alles klar. Allerdings habe ich eine frage, muss ich nun dieses Radlager siehe Bild nr. 1 vom E36 verbauen oder vom E46? Mir hat einer gesagt ich kann meine alten weiterverwenden. Stimmt das und falls ja, bekommt man die ohne zu beschädigen von der alten anlage runter oder muss ich die vom E46 M3 verbauen? Kann mir da einer weiterhelfen? ![]() -------------------------------------------------------------------- get ready to rumble my playernumber is 11794 & name: [KoC]mmstudios_2y_net http://www.rumblerace.de?werber=11794 Bearbeitet von - mmstudios am 14/10/2004 11:39:40 |
Autor: FRY Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du abbremmst, dann wirken stärkere kräfte auf die radlager. und je stärker die bremsanlage, desto besser sollten die radlager sein. man kann z.b. keine Mov´it bremsanlage an einen E39M5 bauen, da es keine radlager gibt, die diese belastung dauerhaft aushalten. hast du die E46M3 bremsanlage so billig bekommen? weil für einen 325tds wäre wohl auch ne 328i anlage ausreichend und billiger. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Mc Murfhy Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Paßt das eigentlich mit dem Hauptbremszylinder? Paßt das vom M3? -------------------------------------------------- Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: mmstudios Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab si günstig bekommen. laut mehrern kann ich das gleiche radlager verwenden. stimmt das oder doch das vom E46 m3? Achsschenkel hab ich vom E36 M3. Die passt Bearbeitet von - mmstudios am 14/10/2004 14:11:40 |
Autor: FRY Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde das stärkere radlager vom E46 M3 nehmen, begründung steht ja oben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: mmstudios Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das es besser ist weis ich. aber passt das radlager vom E46 M3 auf den achsschenkel vom E36 M3? -------------------------------------------------------------------- get ready to rumble my playernumber is 11794 & name: [KoC]mmstudios_2y_net http://www.rumblerace.de?werber=11794 |
Autor: Joe Datum: 15.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nabe hat äußerlich den gleichen Durchmesser (muß sie ja) wie bei allen E36/E46 Modellen, es kann sein, das die vom M3 E46 länger ist, evtl. breiter ist. Breitere Spur. Kannste am besten so nachvollziehen: M3 E46 Bremsscheibe auf dem Boden legen und schauen wie hoch diese ist. Das gleiche machste mit der M3 E36 Bremsscheibe. Wenn die Höhe unterschiedlich ist, dann weißt du welche Nabe du nehmen mußt. Gruß Joe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |