- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is startet schlecht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daskrass
Date: 30.04.2012
Thema: 318is startet schlecht
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hoffe das ich hier einen Tipp von euch bekommen kann.

Mein 318is Bj. 94 macht seit langer Zeit folgendes Problem:
- Startet schlecht (gelegentlich so schlimm das er versucht die Drehzahl hoch zu bekommen, jedoch direkt wieder absagt ggf. ausgeht. Nachdem er über 1000 Umdrehungen kommt bleibt er konstant auf ca. 800 Umdrehungen).
- Benzingeruch, das ist wirklich fies kommt allerdings nicht von vorne aus dem Motorraum. Kommt aus dem hinteren Teil des Autos.

Jetzt die Frage was kann es sein ?:

Benzinpumpe ?
Kraftstoffschläche ??
Kraftstofffilter
oder ggf. Lambda oder Lufmengenmesser.

Ich selber kriege mittlerweile zu viel. Beim örtlichen BMW Händler helfen die mir nicht. Die wollen keine Fehlercodes auslesen und auch nicht mal messen. Da werde ich sicherlich nie ein Auto kaufen, die wollen auch nichts machen oder helfen !.

Meine Stammwerkstatt hat den Fehler bisher nicht finden können (Bald dürfen die aber mal echt alles kontrollieren, ich will endlich Ruhe haben)

Gemacht worden sind bei mir bisher insgesamt:
- Neues Lenkgetriebe
- Neue Bremsleitungen
- Neue Zündkerzen
- Schleifring Lenkrad
- NSW

Wer was weiß den danke ich schonmal im voraus.

Mfg,
Daskrass



Antworten:
Autor: daskrass
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun hoffe ich das ich einen Tipp bekommen kann.

Nach 2 Werkstattbesuchen (beides freie Werkstätten) ist immer noch keine Fehlerursache bekannt.
Der Fehler wurde von beiden Werkstätten bemerkt.

Folgendes: Kann es Sein das bei mir das Kühlmitteltermostat falsche Werte zum Steuergerät durchgibt ?
Siehe hier

Dadurch würde sich der Benzingeruch aus dem Auspuff erklären da er zu fett läuft.

Was meint Ihr, ich selber bin ein Mensch ohne irgendwelche KFZ Kentnisse, aber wenn die Werkstätten mir nichts sagen können, muss ich ja was machen.

Mfg
Daskrass

Würdet Ihr direkt mit dem Fehler nach BMW fahren, die freien Werkstätten machen hier teilweise mit den Eindruck das nur noch "Teile austauschen" angesagt ist.
Die 20 Km bis zum nächsten BMW Händler in Borken nehme ich dann gerne in Kauf.




Bearbeitet von: daskrass am 05.05.2012 um 21:42:36
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das kann quasi alles sein!

Fehlerspeicher muss zuerst gelesen sein dann gehts weiter mit der Diagnose!
Autor: daskrass
Datum: 10.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher sagte folgendes:

- Drosselklappenpoti defekt

Gemacht worden ist:
- Drosseklappenschalter neu
- Poti neu

Ergebnis: Fehler immer noch da, ansonsten sagt das System das alles okay ist.

-.-

Trotzdem lieb ich meinen E36 ist ein geiles Auto vor allem als Coupe, ich bleibe dran !
Autor: Seargent
Datum: 10.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du dein fahrzeug bei BWM auslesen lassen?
die können nämlich ein Stellgliediagnose durchführen... alle Störgrößen auslesen und ne 4Gas Messung machen...
So kann geshen werden welche Werte der entsprechenden Sensoren sind daneben... welöche passen, läuft er zu fett oder ist viell. auch ne zündspule zeitweise nicht mitzündet...
echt alles möglich...
Autor: daskrass
Datum: 10.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lief zu fett. Man merkt jetzt auch das nun besser zieht. Aber was ganz genau jetzt gemacht worden muss ich passen. Wurde in der Werkstatt gemacht ohne mein Beisein.
Autor: daskrass
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun haben wir den Fehler hier lokalisiert. Nachdem das Leerlaufregelventil gereinigt worden ist springt er nun wieder so an wie es sein soll. Vorgestern meinte eine Werkstatt dass der LLR es defintiv nicht sein kann.

So staunt man jedesmal wieder. Nach dem achten Werkstattbesuch (6 Versch. Kfz Werkstätten!!!!) wurde es Gott Sei Dank nun behoben.

Hoffe damit anderen Nutzern helfen zu können, da ich auch viele Problem-Threads kenne die unbeantwortet bleiben.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Gemacht worden ist:
- Drosseklappenschalter neu
- Poti neu

(Zitat von: daskrass)




Hallo

Das ist beides das Gleiche!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile