- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

besonders aufgepasst, als erstes kaputt! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: goer1848
Date: 25.04.2012
Thema: besonders aufgepasst, als erstes kaputt!
----------------------------------------------------------
Vielleicht verfolgt mich ja ein blöder Fluch oder passiert Euch sowas auch öfter?

Mir fällt immer wieder auf, das wenn ich mir mal etwas besonders Gutes gönne, dies meist als Erstes kaputt geht. Und meistens, wenn ich besonders gut darauf aufpassen möchte.

Beispiel: Nachdem wir uns wieder aller Vernunft unser 1er Coupe zugelegt haben, sollte das Auto besonders gepflegt werden. Eigentlich hätte ja aufgrund des Alters der 5er weggemusst aber wir sind dann beim Freundlichen über den 120d Coupe in der schönen M-Ausstattung gestolpert. Haben spontan zugeschlagen und dem makellosen Wagen noch ein Satz 18 Zoll M-Sport Felgen (stand auf 17 Zöllern M-Sport) gegönnt. Nach drei Tagen steckte dann direkt mal ne Schraube im Hinterreifen, sowas ist mir sonst noch nie passiert. Nen paar Tage später hat er dann direkt ne schöne Macke in der Heckstoßstange davongetragen weil ich (oder war es meine Frau ;-) ) ne Anhängerdeichsel übersehen habe, die das PDC leider auch nicht erfasst hat. Als nächstes gaaanz vorsichtig eingeparkt (war ich oder meine Frau ;-) ) und rums, vordere rechte Felge am Bordstein. Natürlich sofort richten lassen, damit man die neuen Macken ne Woche später auch besser erkennen konnte.
Beim Einkaufen hab ich dann noch meine Frau zusammengestaucht, weil sie die Einkäufe immer so unordentlich und unsortiert in die Tüten stopft. Habs dann ordentlich gemacht und natürlich ist dann ne Milchtüte im Kofferraum ausgelaufen.
Warum pssiert sowas immer im oder am neuen Wagen und nicht mit dem alten 5er? Der steht ohne Macken und Siff da obwohl keiner besonders darauf aufpasst.

Ebenso wollte ich damals meinen Cooper S besonders vorsichtig einfahren und hab mich mit den Drehzahlen genau an die Vorgaben gehalten. Den Wagen hatte ich mir auch als "Spaß" gegönnt und wollte halt besonders gut darauf achten das nix passiert.
Ergebnis war, das der Wagen etliche Tage wegen diverser Motorprobleme in der Werstatt verbrachte. Ist mir bei keinem anderen Wagen passiert!

Oder vor gaaaanz langer Zeit, da hab ich mir als Azubi nen schönen Fiat Uno als Jahreswagen gegönnt (war son richtig schicker Turbo in rot) Den wollte ich auch pflegen und hegen. Ergebnis: hatte damit nach zwei Wochen meinen ersten und einzigen selbstverschuldetetn Unfall.

Und das ist nicht nur bei den Autos so. Mir fällt auch grundsätzlich niemals nen altes Handy runter oder wenn, dann gehts nicht kaputt. Aber wehe ich gönn mir mal son Smartphone. Kann ich mir auch gleich mit gesprungenenm Display kaufen ;-)

Genauso kann ich mich auch direkt beschlabbern wenn ich nen Anzug anziehe, weil ich ja dann besonders darauf achte, das nix passiert. In Jeans und Pulli schaff ich dagegen unfallfrei Currywurst Pommes Majo auch mit 1,5 Promille weils mir ja egal ist ob ich klecker.

Gehts hier einigen ähnlich oder muss ich mal beichten gehen damit der Fluch aufhört ;-) ?
Ruhrpottgrüße vom goer1848



Antworten:
Autor: Jago
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musste etwas schmunzeln beim Lesen vom Text. Es ist meist so das sich die Teuren Sachen eher ins Gedächniss Brennen. Mein Handy ist auch paar mal runtergefallen. Nichts passiert (als info: 2 mal auf Fliesen xD )
Da hatte ich wohl mehr Glück als du :P Früher habe ich mir gedanken drum gemacht, das nichts kaputt geht oder Dreckig wird. Mittlerweile ist mir das Schnuppe! Und siehe da, es passiert so gut wie nichts mehr was mir an die Nerven geht.

Alles reine Kopfsache.

Dennoch ein Tipp von mir, wenn du wirklich unter diesem "Unglücksfluch" leidest, lieber nicht mit Rasiermesser Rasieren :D


mfg Jago
Autor: louisdama
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist leider so, wenn man besonders aufpasst oder sich mühe gibt passieren die schlimmsten Sachen.
Beispiel: mit nen Pott Kaffee laufen wenn grade alles sauber ist,kleckert man bestimmt,sonst nie.


Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Pickniker
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau diesen Fluch kenne ich auch.
Auto erste Saison gefahren nichts passiert. Felgen über die Winterpause lackieren lassen und keine zwei Wochen nach Saisonstart an nem 5cm hohen Bordstein zerkratzt.

Anderes beispiel,
Hatte immer Reinigungsmittel fürs auto im Reserverad liegen. Die mittel waren meist in leere Plastikflaschen umgefüllt. Wo ich immer ein bisschen sorge hatte das die auslaufen. Nie was gewesen. Dan ereilte mich der Fluch wieder. Eine neue Flasche Felgenreiniger in original Sprühflasche reingelegt. Hatte mir noch gedacht endlich mal ne sichere und stabile Verpackung. Von wegen...
Am Abend stand ich hinterm Auto und es tropfte aus der Reserveradmulde. Nicht anderst zu erwarten fehlte dem Felgenreiniger der Sprühkopf und die ganze scharfe Suppe schwappte umher.
Ich hatte übelst rote Hände von der Säure der Lack in der wanne ist weg und alle Gummistöpsel mussten ersetzt werden.

Das passiert natürlich auch nur im BMW und nicht im 16 Jahre alten Corsa der Freundin.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: Gygax E30
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, neues Handy fällt in den ersten 5 Tagen 2x auf den Boden, danach 2 Jahre nie wieder.

So ist das..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Stefan325
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musste auch schmunzeln - gut geschrieben :-)

Mir gehts genau so! Sobald etwas neu oder besonders gehegt wird, kannst drauf warten bis irgendeine Bombe platzt.

Ich geb auch mal einen zum Besten:

Hatte mein Auto kompett frisch lackieren lassen (Schwarz) . Die Lackierung war zu 99,9% PERFEKT. Der Lackierer hatte ein echtes Meisterstück abgeliefert. Gerade an der Haube fiel es mir auf...nicht ein Lackfehler...nicht ein Staubkorn o.ä.

Ich war soooo glücklich.

Kaum Zuhause wollte ich die Sommerräder drauf schnallen. Ich stehe in der Garage vorm Auto ( vorwärts eingeparkt), und möchte loslegen.
Packe also den Wagenheber an seinem Griff aus Plastik, und hebe diesen beim seitlichen entlanggehen vom Auto, ein Stückchen über die Motorhaube.

In diesem Moment knallt der Plastikgriff vom Wagenheber in 2 Teile , und das gute Stück liegt auf der Haube.
Ich stand 2-3 min mit offenem Mund wie angewurzelt da und hab den Wagenheber samt der feeetten Delle (Handflächengrösse) , in der Haube bestaunt!

Ein Teil des Griffes hatte ich noch in der Hand!!

Dann kam dieser hier:



...und der Griff flog bis Nachbars Garten :-)

Hatte den Wagenheber zu diesem Zeitpunkt schon bestimmt 10 Jahre und es war nie etwas - auch nicht wenn ich diesen mal wieder aus Platzgründen quer übers Winterauto balanciert habe ;-)

Des Lackierers Blicke , als ich 2 Stunden nach Abholung des Wagens wieder auf den Hof fuhr waren auch gut :-D
Der hat mir die Story erst gar nicht abgekauft :-))
BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;)

Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!





Autor: Gobi
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Thema Auto möchte ih einfügen das wir uns viele Autos gebraucht kaufen und bei diesen schon viele Tränen und Reperaturen und Mängel etc. vom Vorbesitzer beseitigt wurden...

Und bei den anderen Sachen wie Handy´s etc. wenn sie neu sind dann ist das eben wie verflucht ;-)
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Marcello25
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne das, wenn ich mir beispielsweise einen Fernseher kaufen will... Stehe vor die Pakete und nehme grundsätzlich das Paket, wo der z.B. der Fernseher kaputt ist...
Das ist bei allen Sachen so....

passt jetzt nicht so ganz zum Thema, musste es aber los werden ...


Bearbeitet von: Marcello25 am 26.04.2012 um 00:30:43
Autor: anekon
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

danke für euere Beiträge. Jetzt weiss ich das ich nicht alleine auf der Welt bin, dem sowas passiert.
:-) :-) ;-)

Bei mir war es zuletzt das Handy. Neues Iphone noch nicht eine Woche gehabt, rutschte mir im Auto das Teil aus der Tasche, über ein loses Plastikteil, dass es oben rechts im Glas 2 cm lange Kratzer hatte. :-(

Und das mit ausschütten bei frisch geputzten Boden und div. Runterfallaktionen brauch ich gar nicht mehr erwähnen.

Aber es gibt jedenfalls so Tage, wo alles schief geht und nichts liegen bleibt.

Gruß
anekon

Autor: knax
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaaaaa, das kenne ich auch.

Hab mir vorletztes jahr neue 19 Zöller vom A6 gekauft, neue S1 Evos aufgezogen und bin in nur einer Woche in eine Schraube Gefahren (das ist mir in 10 Jahren noch nicht passiert) und am Bordstein angeeckt.

Ein anderes Beispiel. Beruflich trage ich manchmal weisse Hosen und Polo Shirts. In diesen Klamotten arbeite ich 24 Stunden - und kann Fleckenfrei essen. Sei es nun Döner oder sonstwas. Aber wehe privat hab ich mal ein weißes Shirt an - da sind sofort Flecken drauf - manchmal auch ohne was gegessen zu haben :-)

Beängstigend wenn man mal drüber nachdenkt ;-)
Autor: Stefan177
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub das ist nur so, weil man da eben besonders aufpasst und es einen ärgert. Wer von euch hat noch keine Glasflasche zerbrochen oder wem ist noch nicht die Fernbedienung runtergefallen? Fällt sicher öfter runter als das Handy, aber da interessierts einfach nicht. :)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: don_marco
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diesen Fluch nennt man auch selektive Wahrnehmung.
Autor: knax
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist keine selektive Wahrnehmung.

Wenn ich 10 Jahre lang in keine Schraube gefahren bin und dann passiert es mir mit der neuen Rad - Reifen Kombination zum ersten mal, kann es doch keine selektive Wahrnehmung sein. Ich weiß ja, dass es das erste mal ist.

Du meinst den Effekt an der Kasse im Supermarkt, im Sinne von "immer dauert es bei mir am längsten" oder "immer ist die Rolle vom Quittungsblock leer, wenn ich vorne bin". Man vergisst hierbei die anderen 100 Einkäufe, wo man "richtig" stand und alles fehlerfrei lief.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile