- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wagen ist neuerdings sehr empfindlich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Starcrunch
Date: 12.10.2004
Thema: Wagen ist neuerdings sehr empfindlich
----------------------------------------------------------
Hi,
ist mir in letzter Zeit extrem aufgefallen.
Hatte die Tage öfter geragnet, war also bei nasser Straße unterwegs.

Mein Auto is da jeder Spurrinne nachgazogen.
Beim Bremsen is er extrem geschwommen.
Beim Abbiegen bzw 90° Kurven ist mir das Heck öfter ausgebrochen (in der Stadt!!)

Ich fahr ihn ja jetzt schon über ein Jahr.
Fällt mir das einfach nur mehr auf?
Was könnte das sein? Ich denke mal nicht, das es an meinem Gasfuß liegt.

Hab vor n paar Wochen ne Domstrebe verbaut, aber daran kann es doch nicht liegen oder?

Bin für Tips echt dankbar

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen


Antworten:
Autor: Speedy_328
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine freundin ist auch mal mehr,mal weniger empfindlich....

nee spaß





hast bestimmt noch keine winterreifen drauf,oder?

liegt daran dass dein gummi der sommerreifen bei den temp´s härter sind.
schmeiss wenns dich zu arg stört winterreifen drauf und gut is wieder

Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

Autor: MStyle
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du unterschiedliche Reifenfabrikate drauf. VA/HA?
Profiltiefe? Alter?
Kommt es nur bei Nässe vor oder merkst du auch was bei Trockenheit?
Noch zur Info: Du hast Heckantrieb (kleiner Scherz) ;-)

Torsten

Bearbeitet von - MStyle am 12/10/2004 19:30:12
Autor: Starcrunch
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, danke Jungs, jetzt weiß ich endlich das ich Heckantrieb hab :-)

Also die Reifen müssten noch gut sein. Mir is das vor allem bei Nässe aufgefallen.
Das mit den Spurrinnen ist aber auch bei Trockenheit.

Ich denke mal, daß es bei diesen Temperaturen noch nicht an den Winterreifen liegen kann oder? Wir haben ja noch 15-20° draußen...

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: autobahnraser80
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du`s aber gut mit den Temperaturen. Wenn ich früh zur Uni fahr dann haben wir momentan sogar leichten Frost mit -0,3°C (heute). Ich merk jedenfalls das es bei mir wohl langsam Zeit wird mit Winterrädern (wenn es nicht bald wieder merklich wärmer wird!). Die Reifenprofis vom ADAC sagen übrigens das man schon bei 7°C(Höchsttemperatur) auf Winterreifen wechseln sollte. Wenn du, außer an der Domstrebe, nix am Fahrzeug verändert hast, dann denk ich wird`s wohl eher an besagter Reifenhärte und am Gasfuß liegen! :) Der Regen tut dann das übrige...
Ich rate dir aber vorsichtig zu sein. Manchmal schlägt das Heck rum ohne das es dir lieb ist, und die Versicherungen stellen sich dann auch manchmal an, weil sie dir vielleicht noch anlasten können, dass du schon auf Winterreifen hättest umrüsten müssen um "verkehrssicher" zu sein.
Mal ganz davon abgesehen das so ne Leitplanke auch ganz schlecht rauseitert...

MfG
Sascha

Autor: Starcrunch
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
-0,3°? das is übel
Bei mir wars heute Morgen 7° :-)

Dann werd ich mal wohl oder übel am WE die Winterschluffen drauf hauen.
Zitat:


Manchmal schlägt das Heck rum ohne das es dir lieb ist



Das hab ich schon festgestellt :-)

Aber dank euch schon mal. Jetzt bin ich doch etwas beruhigter.
Dachte schon daß da wieder ne gesalzene Rechnung wegen Reparatur auf mich zu kommt.

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: MStyle
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das als ich die Reifen vorne/hinten getauscht habe. Die vorderen Reifen waren so mies hinten(anderes Fabrikat) da durfte man echt nicht viel Gas geben in der Kurve bei Nässe. Sind dann aber wieder nach vorne gewandert nachdem ich unfreiwillig 2 spuren gebraucht hab um das Heck wieder da hinzustellen wo es eigentlich sein sollte. Nämlich hinten.

Torsten
Autor: Adrian
Datum: 13.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nanu, das scheint jetzt wohl in Mode zu kommen. Ich stand letztens auch plötzlich im Kiesbett. Als ich aus einem Kreisverkehr 'rausgefahren bin und dann bei ca 40km/h hochgeschaltet habe. Liegt aber bei mir an den abgefahrenen Reifen. Vielleicht sind deine Reifen aber wirklich schon zu alt.

Gruß

Adrian
Autor: autobahnraser80
Datum: 13.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte hinten schonmal auch kaum noch Profil drauf und um ne Kurve gedriftet wobei mir der Reifen geplatzt ist. War keine schöne Sache, aber zum Glück hab ich das Auto abfangen können und es gab nur ne kleine Reparaturrechnung. Ich achte jetzt doch mehr auf meine Reifen... wäre damit sicher eh nicht mehr durch den TÜV gekommen.



MfG
Sascha

Autor: MStyle
Datum: 13.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei der Aktion mein BMW noch nicht so lang. War bis jetzt nur ein Fronttriebler gewohnt der halt nun mal über die Vorderräder schiebt. Mittlerweile hab ich das meinem BMW auch anerzogen. Hinten sind neue Reifen drauf und vorne noch alte die aber nächstes Jahr auch gewechselt werden.

Torsten
Autor: freakder
Datum: 13.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auch ein paar Fahrprobleme.
D.h. Schnüffelt nur noch in Spurrillen. schwimmt in den Kurfen...
Hab als erstes die Stoßdämpfer rausgeschmissen und Bilstein Gasdruck reingesetzt. Achso, neue M3 Stützlager sind bei der Gelegenheit aus gleich rein gewandert. Siehe nice2know (Danke) Ergebniss: deutliche Verbesserungen
Dann hab ich die Traggelenke machen lassen (leider fehlen mir die maschinellen Gegebenheiten) jetzt is es noch mal besser.
Domsteben (Eigenbau) folgen.
Auch sollte man nach dem Einbau nochmals die Spur und Sturzwerte überprüfen lassen.
Das verändert sich durch den Einbau mehr als man denken sollte.
Trotzdem viel Spass noch und nen leitplankenfreien Winter


schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allg. Belustigung

Bearbeitet von - freakder am 13/10/2004 23:09:47
Autor: Mc Murfhy
Datum: 14.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sich bei Kälte alles verändert:

1- ganz wichtig der Luftdruck, bei 25°C ist der anders aus bei 7°C, bei sinkendem Luftdruck fängt der Wagen an zu schwimmen.
2- Fahrwerksgummis und Dämpfer werden härter, daduch werden schadhafte Fahrwerkslager stärker beansprucht und melden sich
3- bei sinkenden Temperaturen wird die Haftung von Sommerreifen schlechter

Wenn man das alles zusammen nimmt fühlt sich das Fahrzeug beim fahren schwammig an und das Popometer meldet sich.
Habe das gefühl auch gehabt (wie vor jedem Winter) als Wagen auf die Bühne ... war alles OK nur Luftdruch war um 0,4 Bar zuniedrig.

Tip: auf Winterreifen Reifengas (Stickstoff) das hat einen anderen Wäremeausdehnungskoeffizient als Luft und der Reifendruck bleibt konstanter.
Die temperaturen im Winter schwanken entsprechend z.B.: +10 oder mehr am Tag, -10 nachts

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Autor: Starcrunch
Datum: 14.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit wieviel Druck fahrt ihr denn eure Sommerreifen? Hab 225/50 16 drauf
Und im Winter 205/60 15

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Mc Murfhy
Datum: 14.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
VA 2,2, HA 2,4
Winter etwas weniger VA 2,0, HA 2,3

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Autor: Starcrunch
Datum: 14.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is das nich n bisschen wenig?
Fahre v/h 2,5


____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Mc Murfhy
Datum: 14.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal in deine Betriebsanleitung. Außerdem währt man Winterreifen mit weniger Luft.
Auf meinen 17" fahre ich auch einiges mehr, die Reifen ziehen sich da allerdings und dann geht es auch wegen Sicherheit.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Autor: El loco
Datum: 15.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist mir in letzter Zeit extrem aufgefallen.
Hatte die Tage öfter geragnet, war also bei nasser Straße unterwegs.

Mein Auto is da jeder Spurrinne nachgazogen.
Beim Bremsen is er extrem geschwommen.
Beim Abbiegen bzw 90° Kurven ist mir das Heck öfter ausgebrochen (in der Stadt!!)

Ich fahr ihn ja jetzt schon über ein Jahr.
Fällt mir das einfach nur mehr auf?
Was könnte das sein? Ich denke mal nicht, das es an meinem Gasfuß liegt.

Hab vor n paar Wochen ne Domstrebe verbaut, aber daran kann es doch nicht liegen oder?
(Zitat von: Starcrunch)



Wenn das Auto schwimmt bei Regen, also keine Rad mehr auf die Straße bekommt, könnten die Dämpfer hinüber sein. So war's bei mir auch. Neue Dämpfer rein, und gut war es wieder.
Desweiteren sorgen natürlich abgefahrene Reifen für diesen Effekt.

Wenn er auch auf trockener Straße Spurrinnen nachläuft und seitenwindempfindlich scheint, sind oft die Gummis des Querlenkers, Gummis der Längslenker, oder die Radführungsgelenke schuld.
Außerdem tritt der Effekt auf, wenn man Felgen mit sehr geringer ET und breiten Reifen fährt. Damit vergrößert man den Lenkrollhalbmesser und das Auto wird instabil.

Wenn die Felgen und Reifen nicht übertrieben sind, noch Profil haben, und es damit schon gut zu fahren war, ist wohl was defekt.
Würde o.g. alles mal überprüfen lassen.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile