- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seko89 Date: 23.04.2012 Thema: Kaufberatung E46 330 Coupe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 23.04.2012 um 18:43:54 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Liebe Community Freunde, ich bin mir am überlegen ein Bmw E46 330 Coupe zu kaufen. nun hätte ich aber ein paar fragen dazu. wie sind die Automatik getrieben spricht das normale und das SMG II welches würdet ihr mir empfehlen, oder sollte es doch lieber ein Schalter sein. und meine nächste frage; Diesel oder Benziner wie sieht es beim Diesel mit der Umweltplakette aus bekommt man ein Grünes oder doch nur ein Gelbes ? und die nächste was ich gerne wissen würde, ist eure Erfahrungen mit diesem Fahrzeug spricht Verbrauch, Verschleißteile ect und Macken was halt dazugehört. danke im Vorraus für eure hilfe mfg Serkan Bearbeitet von: stefan323ti am 23.04.2012 um 18:43:54 |
Autor: DK_Rodriguez Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ein 330 coupe und ich bin immer noch total zufrieden über das smg hab ich nur schlechtes gehört dass es sehr anfällig ist deswegen hab ich ein normales automatik getriebe und bin total zufrieden schaltet sehr gut. schalter geht zwar besser aber ich hatte kein bock auf schalter automatik ist gemütlicher. ich hab ihn jetzt ein jahr und bis jetzt hab ich als einzigste schwäche die querlenker problem jeder 3er und die spiegel da haben meine den geist aufgegeben wegen einem steuergerät. ansonsten alles top verbrauch liegt bei mir(benziner) bei 12 liter bei normaler/sportlicher fahrt Zylinder statt Kinder! |
Autor: BMWBT52 Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibt es was aktuelles zum thema SMG! Link Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: seko89 Datum: 25.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dir also SMG wird es dann nicht, wenn überhaupt dann die normale Automatik -version oder Schalter eben :) gibts noch andere user die mir helfen können ? |
Autor: cxm Datum: 25.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre seit Ende 2005 meinen 330Ci. Fahrwerk und Querlenker waren irgendwann fällig - ganz normal. Nur beim E46 (und anderen BMWs) sind die Querlenker bzw. die Lager darin relativ früh kaputt. Verstärkte Meyle QL rein und Ruhe ist. Thermostat und Wasserpumpe sind Sachen, die einen ab 100tkm erwischen können (bei mir nur Ersteres). Die Innenseite der Motorhaube sollte man kontrollieren. Die liegt auf vorne auf Gummilagern, da kann der Lack abplatzen -> Rost, ist aber kein große Sache, wenn man es rechtzeitig behandelt. Eine typische Coupé-Schwachstelle sind die Türdichtungen. Die gehen alle 5 Jahre kaputt - ist nunmal so... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: chillkröte Datum: 26.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre auch nen 330i und bin super zufrieden...fahrzeug war aber auch scheeckheftgepflegt...in den letzten 3 jahren sind 4000,- euro verschleißteile investiert worden...(armer vorbesitzer) habe mich wegen dem benzinverbrauch für einen schalter entschieden... in 10 tagen kommt eine gasanlage rein :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |