- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fadog-E36 Date: 21.04.2012 Thema: E36 316i BJ96 Leistungsverlust ---------------------------------------------------------- Hallo, hab das Problem das wenn ich Gas gebe das er es bei der Beschleunigung nicht richtig annimmt. Als würde man die ganze Zeit kurz vom Gas gehen und dann wieder voll drauf drücken. Wenn ich auf der Schnellstraße fahre mit Tempo 100 oder 120 merke ich das auch noch ganz leicht. Das sieht man auch an der Tankverbrauchanzeige das er immer zwischen 7 und 10lieter hin und her schwenkt, sodass man es aber auch merkt. Auch hier wieder als würde ich mit dem Gas spielen. Hab den LMM schon ausgewechselt. Der Faltenbalg hatte auch einen Riss welches ich schon ausgetauscht habe. Fehlerspeicher auslesen war auch nichts zu sehen. Den Kraftstoffilter hab ich ebenfalls mal ausgetauscht. Da kam auch aus dem alten zuerst neutrales Benzin raus und nach paar sekunden wurde es komplett schwarz :S Er hat jetzt ca. 162tkm runter. Ich weiß nicht mehr ewas ich machen könnte. Ich hoffe ihr habt auch Erfahrung damit und könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schon mal für eure mühe. Bearbeitet von: fadog-E36 am 23.04.2012 um 11:41:42 |
Autor: Kantholz Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft er denn im Stand bzw Leerlauf normal? |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im stand ist er ruhig, Drehzahl bleibt konstant |
Autor: Kantholz Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwierig, vor allem wenn im Fs nichts hinterlegt ist. Macht auch keinen Sinn auf Verdacht irgendwecleh Teile zu tauschen. Wie sehen denn die Kerzen und der Luftfilter aus? |
Autor: Miller1860 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- benzinpumpe wäre noch ne möglichkeit |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß zwar nicht wann die Kerzen getauscht wurden, aber der Luftfilter ist neu. Aber wenn es die Kerzen sein könnten würde es sich doch auch anders bemerkbar machen oder nicht? Sprich Schwierigkeiten beim Starten vor allem im Winter, welche ich nie hatte. |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß zwar nicht wann die Kerzen getauscht wurden, aber der Luftfilter ist neu. Aber wenn es die Kerzen sein könnten würde es sich doch auch anders bemerkbar machen oder nicht? Sprich Schwierigkeiten beim Starten vor allem im Winter, welche ich nie hatte. |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bevor ich das auch noch austausche, muss es doch bestimmt eine Lösung geben um das genauer festzustellen oder? Als ich den neuen Krafstoffilter drinne hatte, hat er ja auch gleich den Filter wieder mit Benzin vollgepumt. |
Autor: Kantholz Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pumpe muss ja nicht zwingend komplett ausfallen. Vielleicht stimmt die Fördermenge nicht mehr, wobei ich nicht weiß, ob er dann einfach kontinuierlich schlechter Beschleunigt sofern man ihn "fordert". Auf jeden Fall tritt bei dir dieses Problem ja nur auf, wenn der Motor ein bißchen was leisten muss. |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmm naja nicht unbedingt. Auch wenn ich konstant fahre ohne das ich auf vollgas bin, ist das Problem leider weiterhin vorhanden. |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte es auch die Lambdasonde sein? Oder würde er dies im FS so erkennen? |
Autor: Kantholz Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sonde steht nicht immer im Fs. bmw318isturbofahrer hatte mir einen Tip zum Nachmessen gegeben. Zitat: Das Relai müste bei dir an der selben Stelle wie bei mir liegen. Nummer 3 ist es : http://e36-schaltplaene.e36-page.net/e36-relaiuebersicht.html ! Wenn die kaput ist sollte sich das allerdings eher im Leerlauf bzw Kaltstart bemerkbar machen. Bearbeitet von: Kantholz am 21.04.2012 um 12:05:16 Bearbeitet von: Kantholz am 21.04.2012 um 12:25:25 |
Autor: fadog-E36 Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab den gerade gemessen sah in Ordnung aus. kanpp 1 Ohm kam raus. |
Autor: fadog-E36 Datum: 22.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner einer Idee? :( |
Autor: renes2 Datum: 22.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann einiges Sein. Wie ists denn wenn du im Stand mal Gas Durchtrittst? Was passiert dann? geht das Normal hoch dann wieder runter oder auch nur stotternd? Kann eventuell an der bezinpumpe liegen, da sie dann nicht genug fördert wenn mans braucht. Dann steltt sich aber die frage: ist die Pumpe kaputt, oder die Signale die die pumpe bekommt? Denn wenn die lambda Sonde anzeigt "Gemisch zu fett, weniger einspritzen!!!" kann auch ne funktionierende Pume nur das machen was das STeuergerät sagt. ich würde den erstmal fahren (also bis zu dem ruckeln), dann mal die kerzen rausmachen und angucken: Schwarz? verbrannt? feucht? Wenn du nichts feststellen kannst würde ich als nächstes versuchen die Lambda Sonde abzustecken, und durchmessen. Oder mal ohne fahren und schauen obs sich bessert. Ansonsten bleibt wohl nichtmehr viel...kann natürlich auch ne defekte Leitung bzw. Schlau irgendwo sein... |
Autor: fadog-E36 Datum: 22.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hab auch die Vermutung das es die Lamdasonde sein kann. Werde mir es mal in der Woche kaufen und austauschen. Hoffe es wird dadurch besser. Im stand geht er ruckzuck ohne stottern durch. |
Autor: fadog-E36 Datum: 25.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute neuigkeiten. Nach dem ich die Lamdasonde ausgetauscht habe, ist das Problem weg! Weniger Vebrauch! Mehr Leistung! Keine Aussetzer! |
Autor: Kantholz Datum: 25.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann Glückwunsch und danke, dass du uns die Ursache/Lösung mitgeteilt hast! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |