- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stylo35 Date: 17.04.2012 Thema: Lenkrad außer Kontrolle! ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, bin heute mal seit längerem wieder etwas schneller auf der AB unterwegs gewesen(sonst max 100-120) und habe erschrocken festgestellt das irgendwas mit meinem Lenkrad nicht in Ordnung ist. Uns zwar bin ich auf die AB aufgefahren, bis dahin war in der Stadt alles wie immer. Hab dann gleich auf 140-150 beschleunigt und sofort gemerkt das mein Lenkrad nicht wirklich die Räderstellung unter Kontrolle hat, denn der Wagen folgte selbst kleinsten Spurveränderungen und Wind. Ich musste mir die Fahrbahn genaustens anschauen um schon von vorn herein gegen zu lenken, sonst wäre ich wohl in der Mittelleitplanke bzw rechtem Fahrbahn gelandet. (das ganze hat bestimmt für die hinter mir Fahrenden beschi**en ausgesehen. mal links mal rechts) Etwaiges Lenkspiel könnte auch eine Ursache sein, da ich beim Lenken erst keine Reaktion erhalte und anschließend eine zu starke, daher auch das hin und her. Bin auch zwar seit mehreren Monaten keine 150+ gefahren aber ich kann mich erinnern das mein Lenkrad die Reifen mal etwas besser unter Kontrolle hatte. Das ganze hat sich angefühlt als ob die Reifen selbstständig nach links und rechts gingen, ohne große Veränderungen an der Fahrbahn. Kam mir vor als ob ein Rad nach recht und das andere links gelenkt hätte.(musste immer wieder nachlenken damit der Unterschied zwischen denen nicht zu groß wurde) Alles subjektiv aber kann das an der Bereifung liegen (195/65 R15)? Wirds mit den Sommerlern evtl (225/45 R17) besser? Kann die Spur verstellt sein? Hatte vor 5 Monaten bei BMW Achsvermessung und einige arbeiten an der VA machen lassen.(Insp1) Hatte vorher einen E36 und weiß daher nicht wie ein E46 in der Lenkung eigentlich sein sollte. Der E36 ging den Spurrillen kaum nach und sowas wie heute hatte ich bei dem nie. Würde mich freuen wenn paar Leute sagen könnten ob das normal ist. Gruß Stylo Bearbeitet von: Stylo35 am 17.04.2012 um 18:30:47 |
Autor: MIKE46 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da würde ich schleunigst zum Freundlichen und dem das vorführen wenn die da an der VA geschraubt haben sollen sie das auch in Ordnung bringen |
Autor: TheDream Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuel etwas ausgeschlagen...spurstangen oder querlenker. denk aber dran dass die querlenker beim e46 bzw e36 im unbelasteten zustand, also auf der hebebühne immer etwas spiel hat...ca 2-3 mm mfg TheDream Mit freundlichen Grüßen TheDream Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam. Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten |
Autor: schehofa Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist aber schon extrem ;) Ein Achslenker sollte nur so viel Spiel haben wie ein intaktes Gummilager erlaubt. Und das sind nie 3mm. Aber zum Thema selbst: Komplette Vorderachse mit Räder/Reifen und Stossdämpfer überprüfen lassen. Der E46 ist im allgemeinen sehr schwach an den Achsen konstruiert. Defekte Teile wirken sich dann meist schnell auf andere Teile aus. Ich tippe hier auf die Reifen, insbesondere den Luftdruck und die Hydrolager der Querlenker. Wenn die Hydrolager ausgelutscht sind wirkt sich das stark auf das Lenkverhalten aus (Lenkung wird sehr schwammig) Bearbeitet von: schehofa am 17.04.2012 um 20:54:06 Bearbeitet von: schehofa am 17.04.2012 um 21:36:51 |
Autor: Edler Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Gelenk beim Ql darf Spiel haben ? Das Traggelenk? |
Autor: Stylo35 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten. Was die Reifen angeht, die sind inclusive der Stahlfelge erst 4 1/2 Monate alt. Habe nochmal die Rechnungen durchgeschaut und unter den Reparaturen sind (vor 5Monaten): -Bremsscheiben und Klötze vorne neu -Spurstangen rechts/links neu -beide Halter für Querlenker neu -und die erwähnte Achsvermessung incl. Einstellarbeiten (Messprotokoll nicht erhalten) Hätte man bei der Insp1 (BMW) die von Euch erwähnten Punkte nicht erkennen müssen, oder haben sich Fehler nachträglich entwickelt, wobei ich das Fahrzeug nun wirklich streichle statt zu Fahren. *Das Fahrverhalten ist sehr schwammig, aber im kompletten, sprich auch hinten ist es schwammig wie vorne. Dachte es liegt am Fahrwerk. Gruß |
Autor: Hellspawn Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, blöde Idee ... aber ist es möglich das die Reifen "verkehrt herum" montiert sind ? Stichwort wäre dabei "laufrichtungsgebundenes Profil" ... wenn Du die falsch herum also entgegen der Laufrichtung montierst ergibt das unter Umständen ein völlig unfahrbares Fahrzeug. Das fällt bei langsamer Fahrt evtl. nicht so stark auf. Schau mal ob auf den Reifen eine Laufrichtungsanzeige drauf ist und die auch passt. Die von Dir genannten Reparaturpunkte beheben in etwas genau das was als mögliche Punkte in Frage kommen sollte. Wenn Spurstangen und Querlenken bzw. Traggelenke bereits repariert sind denke ich nicht das es davon kommt. TROTZDEM oder gerade weil es in einer Fachwerkstatt gemacht wurde ich auch dort vorbeifahren und das reklamieren, evtl. ist der Werkstatt auch ein Fehler unterlaufen. Ist an dem Fahrwerk sonst noch irgendwas verändert (Distanzscheiben oder so ) ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Stylo35 Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für deine Antwort. Mit den Reifen hab ich ja gar nicht nachgeschaut. Die Reifen wurden bei einer Fachwerkstatt (nicht bmw) montiert, von einem Meister. Ich schau mir das aber trotzdem nochmal mit der Laufrichtung an. Das Fahrzeug ist Serie, nichts verändert. Das erwähnte Fahrwerk war eine Überlegung da ich beim alten e36 ein M Fahrwerk drin hatte (dachte Serienfahrwerk und co sind so). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |