- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is Coupe Kaufberatung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MisterAK
Date: 17.04.2012
Thema: 318is Coupe Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 17.04.2012 um 14:21:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
bin auf der Autosuche auf ein E36 318is Coupe gestoßen. Hat 171tkm runter, 3. Hand, Farbe: Diamantschwarz Metallic, ABS, Servo, elekt. Fensterheber, beheizte Waschdüsen und Außenspiegel, Fahrer-Airbag, elekt. Schiebedach, ZV, elekt. Wegfahrsperre, Heckrollo, Nebelscheinwerfer, BMW Business RDS, TÜV bis 07/2013, Scheckheft vorhanden.

Jetzt hätte ich gerne von euch ein paar Tipps auf was ich alles achten sollte wenn ich mir den anschauen würde und ob es sich überhaupt lohnt. Bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

mfg MisterAK

Bearbeitet von: ThaFreak am 17.04.2012 um 14:21:39


Antworten:
Autor: MIKE46
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau drauf, daß er nicht zu sehr verbastelt ist (Fahrwerk, Federn, Scheinwerfer etc)

weiterhin ist bei jedem älteren BMW der Zustand der Querlenker und der Bremsen wichtig

Rost ist leider auch so langsam ein Thema

Kupplung prüfen

wenn Du nähers erkundet hast kannst Du ja mal melden
Autor: MisterAK
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mike46 danke für deine Antwort. Der Wagen ist laut Besitzer im guten original Zustand, außer einem Satz H&R Federn(mit Gutachten) ist alles OEM. Werde den mal die Woche anrufen und versuch mehr zuerfahren und vllt. den Wagen auch besichtigen. Wie sieht es aus mit dem Verbrauch beim 318is? Hab gehört ist so im Durchschnitt zwischen 7-10l, je nach Fahrweise stimmt das? Gibt es besondere Stellen bei denen ich auf Rost achten sollte? Der Motor müsste ja der M42er sein oder? Irgendwas besonderes zu beachten? Hab schon gehört der soll ehe der ruhige sein, mag es nicht gleich getretten zu werden. Würde mich über mehr Tipps, Vorschläge und Erfahrungen freuen.

mfg MisterAK

Bearbeitet von: MisterAK am 17.04.2012 um 22:50:08
Autor: MIKE46
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen des Motors kommt es auf das Baujahr an ?

M42 oder M44 (ich kenne leider nur den M43, der ist sehr langlebig, bis auf die Zylinderkopfdichtung)

Rost:

Radläufe, Schweller, Wagenheberaufnahmen, Türen unten und an den Ecken, Kofferaumdeckel unten,und im Bereich der Deckeldichtung unten

Vorne im Steinschlagbereich

wenn alles i.O. ist er wahrscheinlich nachlackiert. (Lackdickenmesser mitnehmen (Unfallschäden)
Autor: MisterAK
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehst Baujahr hab ich ganz vergessen, ist Baujahr 1992. Ja wegen Unfallschäden würde ich auch genau gucken.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile